Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Florian Müller (rechts) und Toni Eggert stellten in Lillehammer im ersten Lauf mit 46,807 Sekunden einen neuen Bahnrekord auf und sicherten sich am Ende den Sieg im ersten Weltcuprennen der Saison.
Florian Müller (rechts) und Toni Eggert stellten in Lillehammer im ersten Lauf mit 46,807 Sekunden einen neuen Bahnrekord auf und sicherten sich am Ende den Sieg im ersten Weltcuprennen der Saison. Bild: Imago
Wintersport

Rennrodler Florian Müller aus Annaberg-Buchholz startet mit Rekordweltmeister im Doppelsitzer durch

Florian Müller wagte den Schritt in den Doppelsitzer und überzeugt mit Toni Eggert auf der Bahn. Doch abseits des Eiskanals sorgt das Hobby des Erzgebirgers für Besorgnis bei seinem Kollegen.

Bahnrekord und Sieg beim Weltcup-Auftakt, ein ganz besonderer Moment in Lillehammer: Für Florian Müller hätte der Start in seine erste Doppelsitzer-Saison mit Partner Toni Eggert nicht besser laufen können. Während der 23-jährige Rodler aus Annaberg-Buchholz in Norwegen seinen ersten großen Triumph feierte, fieberte seine Familie von zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.01.2025
4 min.
Rodelweltcup in Altenberg: Chemnitzer Grancagnolo fährt mit kalten Muskeln auf Platz sieben
Timon Grancagnolo winkt im Ziel in Richtung der Zuschauer.
Der Chemnitzer Rodler Timon Grancagnolo landete beim Rodelweltcup in Altenberg, den zwei Deutsche dominierten, auf Platz sieben. Seine Zielvorgabe erreichte er damit, doch richtig zufrieden war er nicht.
Thomas Scholze
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
21:42 Uhr
2 min.
Thüringer HC rettet Remis gegen Metzingen
Die Handballerinnen des Thüringer HC brachten gegen Metzingen auch ihren Trainer Herbert Müller ins Schwitzen.
Die Thüringer Bundesliga-Handballerinnen können ihre Siegesserie nicht fortsetzen. Sie erkämpfen sich nach einem Sechs-Tore-Rückstand aber zumindest noch einen Punkt.
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
10.01.2025
5 min.
Die Jägerin aus dem Erzgebirge: Rennrodlerin Julia Taubitz verrät ihr Erfolgsrezept
Das gelbe Leibchen der Weltcupführenden, das sie vergangene Woche in Sigulda noch tragen durfte, musste Julia Taubitz an Lisa Schulte abgeben. In Altenberg will die Annabergerin es sich zurückholen.
Gleich fünf Sachsen starten am Wochenende beim Weltcup der Rennrodler in Altenberg für das deutsche Team.Und alle haben sich viel vorgenommen.
Thomas Scholze
21:18 Uhr
2 min.
Neuer Deadline Day? - Ligen wollen Transferperiode ändern
In der Bundesliga könnte die Transferperiode vor dem ersten Spieltag enden.
Wird es zukünftig keine Spielerwechsel mehr nach Saisonbeginn geben? Die europäischen Ligen planen nach Informationen des "Kicker" eine Änderung der Wechselfrist.
Mehr Artikel