Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
BVB-Sportchef Lars Ricken ist zufrieden mit dem Auftreten in den USA.
BVB-Sportchef Lars Ricken ist zufrieden mit dem Auftreten in den USA. Bild: Bernd Thissen/dpa
1. Bundesliga
Ricken nach WM-Aus: "International keiner besser als wir"

Nach dem FC Bayern scheidet auch Borussia Dortmund bei der Club-WM aus. BVB-Sportchef Lars Ricken zieht nach dem 2:3 gegen Real Madrid im Viertelfinale ein zufriedenes Fazit.

East Rutherford.

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken ist trotz des Viertelfinal-Ausscheidens bei der Club-WM gegen Real Madrid hochzufrieden mit dem Abschneiden in den USA. "Wir haben den BVB, die Stadt Dortmund und die Bundesliga bei der FIFA-Club-WM würdig vertreten", sagte Ricken der Deutschen Presse-Agentur nach dem spektakulären 2:3 (0:2) am Samstag in East Rutherford bei New York.

"Wir sind Achter im europäischen Ranking, standen im Viertelfinale der Champions League und nun unter den besten Acht der Welt. Das kann sich sehen lassen", sagte Ricken. "International war in den vergangenen beiden Jahren keine deutsche Mannschaft besser als wir." Vor dem BVB war auch Bayern München im Viertelfinale an Paris Saint-Germain gescheitert (0:2). 

Ricken hofft auf positiven Effekt für neue Saison

Bis zum Einzug ins Viertelfinale kassierten die Dortmunder von der FIFA gut 53 Millionen US-Dollar an Preisgeld. Neben dem Abzug der Kosten wurden davon auch rund drei Millionen Euro an Prämien für die Spieler ausgeschüttet. "Ich hoffe, dass die Zeit hier in den USA unsere Mannschaft zusammengeschweißt hat", sagte der 48-Jährige.

Für den BVB ging es noch am Abend nach dem Spiel zurück nach Deutschland. "Die Spieler bekommen jetzt einige Wochen Urlaub. Und dann fangen wir alle gemeinsam mit der Vorbereitung auf die kommende Saison an. Das ist ein Vorteil gegenüber den vergangenen Jahren", sagte Ricken.

Borussia Dortmund und Serhou Guirassy scheitern im Viertelfinale der Club-WM
Borussia Dortmund und Serhou Guirassy scheitern im Viertelfinale der Club-WM Bild: Pamela Smith/AP/dpa

Auch mit dem Spiel gegen Real, in dem Dortmund bis zur turbulenten Schlussphase lange unterlegen war, war Ricken zufrieden. "Wir haben heute kein schlechtes Spiel gemacht, haben uns nie aufgegeben, am Ende war es sogar spektakulär, Marcel Sabitzer hatte die riesige Chance zum 3:3", sagte Ricken. "Aber Real Madrid war in den entscheidenden Momenten effektiver und klarer. Das erkennen wir an und gratulieren zum Weiterkommen." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
04.07.2025
2 min.
BVB-Planänderung bei Sieg: Keine Rückkehr mehr nach Florida
BVB-Sportchef Lars Ricken geht selbstbewusst in das Viertelfinale gegen Real Madrid
Anders als ursprünglich geplant würde der BVB im Fall eines Halbfinaleinzugs bei der Club-WM in New York bleiben. Die Zeit im Teamquartier in Florida endet damit am Freitag auf jeden Fall.
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
06.07.2025
5 min.
Nach Aus gegen Real: BVB-Ansagen an die nationale Konkurrenz
Real Madrid war eine Nummer zu groß für den BVB
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl macht nach dem Viertelfinal-Aus gegen Real Madrid eine Transfer-Ansage. Die Club-WM ist ein Segen für den BVB. Die sportliche Leistung wird realistisch eingeschätzt.
Carsten Lappe, dpa
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
11:00 Uhr
3 min.
Protest im Erzgebirge: Kretschmers prominenter Gegenspieler als Redner beim „Berggeschrey“ erwartet
Das „Berggeschrey“ sorgte in den vergangenen Jahren für mediale Aufmerksamkeit.
Erzgebirgische Unternehmer um den Sehmaer Udo Burkert rufen noch in diesem Monat erneut zu einer Protest-Kundgebung auf dem Annaberger Markt auf. Die Genehmigung aus dem Landratsamt steht noch aus.
Katrin Kablau
11:00 Uhr
1 min.
Kaputte Straße im Vogtland: Am Montag wird geredet
Die Ortsdurchfahrt Eichigt (Kreisstraße 7850) soll ab kommendem Jahr gebaut werden.
Die seit langem geforderten Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Eichigt sollen 2026 beginnen. Zum Bau und seinen Details gibt es eine öffentliche Beratung.
Ronny Hager
Mehr Artikel