Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fußball
Rickens BVB-Plan: Weiter mit Kehl und Kovac

Vor allem von der Arbeit von Niko Kovac als BVB-Trainer ist Sportchef Lars Ricken überzeugt. In einem Interview spricht er auch über eine weitere Schlüsselpersonalie.

Barcelona.

Trotz der enttäuschenden Saison will Borussia Dortmunds Sportchef mit Sebastian Kehl als Sportdirektor und Niko Kovac als Trainer auch in die kommende Spielzeit gehen. "Das ist weiter das klare Ziel", sagte Ricken im Interview der Funke Medien-Gruppe. Er berichtete von einer "intensiven Zusammenarbeit" insbesondere mit Kehl, dessen Vertrag der BVB erst im Januar bis 2027 verlängert hatte.

Allerdings steht Kehl seit einiger Zeit wegen der Kaderzusammenstellung beim Tabellenachten in der Kritik. "Als wir Sebastians Vertrag verlängert haben, war mir wichtig, dass wir das Maximale aus der Saison herausholen und gemeinsam in die Zukunft gehen. Das habe ich damals deutlich zum Ausdruck gebracht. Und an diesem Ziel hat sich nichts geändert", sagte Ricken.

Viel Lob für Kovacs Arbeit

Der Champions-League-Finalist des Vorjahres hatte sich nur wenige Wochen nach der Vertragsverlängerung mit Kehl von Nuri Sahin als Trainer getrennt. Obwohl die Dortmunder auch unter dessen Nachfolger Kovac den eigentlichen Zielen noch deutlich hinterherhinken, lobte Ricken dessen Arbeit sehr.

Lars Ricken hält viel von der Arbeit von Trainer Niko Kovac
Lars Ricken hält viel von der Arbeit von Trainer Niko Kovac Bild: Bernd Thissen/dpa

"Wir haben unter Nikos Leitung die beste Defensiv-Zweikampfquote der Liga. Wir gehen die intensiven Läufe mit. Wir erspielen uns mehr Torchancen, lassen deutlich weniger zu und haben unsere Gegentore reduziert", sagte der Ex-Nationalspieler. Der Vertrag von Kovac in Dortmund gilt noch bis zum Sommer 2026. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
14.04.2025
3 min.
Bundesliga hat Vorrang: BVB gegen Barça wohl ohne Kapitän
BVB-Coach Niko Kovac sieht die Champions League künftig wohl nur noch aus der Ferne.
Beim wahrscheinlichen Champions-League-Abschied von Borussia Dortmund bekommt Emre Can wohl eine Pause. Dennoch soll ein Sieg gegen Barcelona her. Die Hoffnung auf ein Wunder ist aber begrenzt.
Carsten Lappe und Klaus Bergmann, dpa
08:00 Uhr
6 min.
Der erste Internet-Heilige: Carlo Acutis
2020 wurde Carlo Acutis bereits seliggesprochen. (Foto: Archiv)
Der italienische Teenager starb 2006 an Krebs. Heute stellt ihn die Kirche als großes Vorbild heraus. Der Papst spricht den "Influencer Gottes" jetzt sogar heilig. Und andere machen gute Geschäfte.
Christoph Sator, dpa
08:00 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 20.04.2025
Ostertradition in Maust: Sorbische Frauen singen bei Sonnenaufgang
10.04.2025
2 min.
Kovac-Rechtfertigung nach Klatsche in Barcelona
BVB-Coach Niko Kovac muss sich nach dem 0:4 in Barcelona für seine Taktik rechtfertigen
Die Rückkehr zur Viererkette beim BVB überraschte beim 0:4 in Barcelona viele. Am System, das zuvor schon nicht recht funktioniert hatte, hat das Debakel laut Trainer Kovac aber nicht gelegen.
11:30 Uhr
4 min.
Kunden nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“
Nach der Messerattacke am Donnerstag am Rochlitzer Aldi war am Samstag Normalität zu beobachten. Doch die Kunden bewegt das Geschehen – so auch André Hiemann.
Wo sich am Gründonnerstag dramatische Szenen abgespielt haben und zwei Menschen verletzt wurden, erledigen am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe. Doch das Geschehen wirkt nach.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel