Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Trafen sich in Chemnitz, um der geplanten Aufstiegsreform bei einer Pressekonferenz Nachdruck zu verleihen: Franz Gerber (Geschäftsführer Rot-Weiß Erfurt), Daniel Meyer (Sportdirektor des Halleschen FC), Tommy Haeder (Geschäftsstellenleiter des Chemnitzer FC), Ralph Grillitsch (Präsident Carl Zeiss Jena) und André Beuchold (Vorstand des FSV Zwickau/von links).
Trafen sich in Chemnitz, um der geplanten Aufstiegsreform bei einer Pressekonferenz Nachdruck zu verleihen: Franz Gerber (Geschäftsführer Rot-Weiß Erfurt), Daniel Meyer (Sportdirektor des Halleschen FC), Tommy Haeder (Geschäftsstellenleiter des Chemnitzer FC), Ralph Grillitsch (Präsident Carl Zeiss Jena) und André Beuchold (Vorstand des FSV Zwickau/von links). Bild: Picture Point
Fußball
Rivalen an einem Tisch: Ostdeutsche Fußballclubs verbünden sich für Aufstiegsreform

17 der 18 Vereine der Regionalliga Nordost machen mobil gegen die aktuelle Aufstiegsregel, aber der NOFV-Präsident kennt die Vorschläge nicht. Zur Not will man vor ein ordentliches Gericht ziehen.

Die ostdeutschen Fußballvereine setzen sich gegen die aktuelle Drittliga-Aufstiegsregel zur Wehr. Dabei setzen sich sogar Rivalen wie die Thüringer Traditionsclubs Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena an einen Tisch. So geschehen auf einer Pressekonferenz am Mittwoch in Chemnitz. In der Kulturhauptstadt wollten 17 von 18 Regionalligisten (nur...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:01 Uhr
1 min.
Einbrecher machen im Vogtland wertvolle Beute
Die Polizei ermittelt nach einem Garageneinbruch im oberen Vogtland.
Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag eine Garage im oberen Vogtland aufgebrochen. Der Wert des Diebesguts ist beträchtlich.
Swen Uhlig
18.02.2025
5 min.
Regionalliga-Reform: Aufstiegsvorstoß laut DFB nicht mehrheitsfähig
In Chemnitz trafen sich am vergangenen Mittwoch die Vereinsverantwortlichen von 17 verschiedenen Nordost-Regionalligisten, um eine Aufstiegsreform voranzutreiben. Im Bild: Franz Gerber (Geschäftsführer FC Rot-Weiß Erfurt), Daniel Meyer (Sportdirektor Hallescher FC), Tommy Haeder (Geschäftsstellenleiter Chemnitzer FC), Ralph Grillitsch (Präsident FC Carl Zeiss Jena) und André Beuchold (Vorstand FSV Zwickau).
Bereits seit vielen Jahren ist die Drittliga-Aufstiegsregel ein Streitthema. 17 ostdeutsche Vereine fordern unter dem Titel „Meister müssen aufsteigen“ eine Reform. Erstmals hat sich der DFB zu dem Vorstoß geäußert.
Paul Steinbach
09:08 Uhr
2 min.
RB Leipzig: Schlager fehlt erneut wochenlang
Xaver Schlager von RB Leipzig hat sich erneut am linken Bein verletzt.
Erst ein Kreuzbandriss, dann Knieprobleme, jetzt der Oberschenkel: Xaver Schlager bleibt das Verletzungspech treu. Dabei wäre er für RB Leipzig so wichtig wie nie.
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
15.03.2025
2 min.
Medien: DFB-Boss Neuendorf gegen Aufstockung der 3. Liga
DFB-Präsident Bernd Neuendorf stellt sich gegen einen Vorschlag von 17 Vereinen der Regionalliga Nordost.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf schließt laut einem Medienbericht eine von 17 Nordost-Vereinen vorgeschlagene Aufstockung der 3. Liga aus. Er sieht die Verantwortung für Lösungen zudem nicht beim DFB.
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
Mehr Artikel