Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Formel 1
Russell setzt sich in Qualifikation in Montreal durch

Der Große Preis von Kanada verspricht Spannung. Mit besten Aussichten auf den Sieg geht überraschend Mercedes-Fahrer in den zehnten Lauf der Formel-1-Saison.

Montreal.

Mercedes-Fahrer George Russell geht nach einer Fabelrunde überraschend vom ersten Startplatz in den Großen Preis von Kanada. Der 27-Jährige aus Großbritannien fuhr im Silberpfeil in 1:10,899 Minuten die schnellste Runde in Montreal und darf am Sonntag (20.00 Uhr/Sky und RTL) auf seinen ersten Formel-1-Saisonsieg hoffen. Knapp dahinter landete Weltmeister Max Verstappen im Red Bull auf Platz zwei, Dritter wurde WM-Spitzenreiter Oscar Piastri im McLaren

"Die letzte Runde war eine der aufregendsten meines Lebens. Ich bin sehr, sehr glücklich darüber", sagte Russell, der 0,160 Sekunden vor Verstappen lag. Der Titelverteidiger war allerdings auch nicht unzufrieden mit seinem Auftritt. "Schauen wir mal, was morgen passiert. Ich bin schon ziemlich glücklich mit dem, was wir geschafft haben", sagte Verstappen.

Hülkenberg profitiert von Strafe

Nico Hülkenberg, der einzige deutsche Fahrer im Feld, erkämpfte sich Platz 13. Aufgrund einer Strafe für Red-Bull-Fahrer Yuki Tsunoda wird der 37-Jährige aus dem Rheinland aber vom zwölften Rang starten. Hülkenberg hatte vor zwei Wochen in Barcelona überrascht und als Fünfter viele Punkte für sein Sauber-Team geholt.

Vor dem zehnten von insgesamt 24 Saisonläufen führt der Australier Piastri in der Gesamtwertung mit zehn Punkten Vorsprung vor Stallrivale Lando Norris, der in der Qualifikation nur Siebter wurde. Verstappen liegt 49 Zähler hinter dem Spitzenreiter nur auf dem dritten Rang. Der 27-jährige Niederländer hatte in den vergangenen drei Jahren dreimal in Quebec gewonnen.

Verstappen darf sich keine Fehler leisten

Nach seinem Crash beim vergangenen Rennen in Spanien steht Verstappen unter besonderer Beobachtung. Weil er Russell absichtlich ins Auto fuhr, wurde der viermalige Champion auch mit drei Strafpunkten in der Sünderkartei belegt. Kassiert er nur einen Punkt mehr, zieht das eine Rennsperre für den nächsten WM-Lauf in Österreich nach sich. Verstappen kündigte aber bereits an, nichts an seinem Fahrstil zu ändern. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
2 min.
Russell im Formel-1-Training in Kanada vor Norris
Max Verstappen gewann in den vergangenen drei Jahren in Montreal.
Zum Start in Montreal geht es an der Spitze eng zu. George Russell fährt im zweiten Training die schnellste Runde. Direkt dahinter landet der WM-Zweite Lando Norris.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
16:31 Uhr
4 min.
Justus Geilhufe: Warum das Sommerlager ein Segen ist
Justus Geilhufe ist Pfarrer in Großschirma. An dieser Stelle schreibt er im Wechsel mit Nina-Maria Mixtacki, Pfarrerin in Mittweida.
Sommerlagerzeit ist mit die beste Zeit im Jahr, findet Pfarrer Justus Geilhufe, fast schon magisch. Aber woran liegt das eigentlich?
Justus Geilhufe
15.06.2025
5 min.
"Dumm von mir": Norris und Piastri crashen in Kanada
George Russell gewinnt in Montreal.
Der Große Preis von Kanada wird zum Taktik-Krimi mit viel Spannung. Am Ende setzt sich Polesetter George Russell im Mercedes durch. Die beiden WM-Führenden knallen zusammen.
Thomas Wolfer und Martin Moravec, dpa
16:32 Uhr
3 min.
Tesla Grünheide sieht sich trotz Absatzkrise auf gutem Kurs
Der US-Elektroautobauer Tesla zeigt sich trotz sinkender Neuzulassungen zuversichtlich (Archivbild).
Seit mehr als drei Jahren stellt Tesla in Brandenburg Elektroautos her. Sinkender Absatz sorgt für Gegenwind. Wie schätzt der Autobauer die Lage ein?
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel