Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
74.000 Zuschauer bei jedem Heimspiel hinterlassen auch viel Müll.
74.000 Zuschauer bei jedem Heimspiel hinterlassen auch viel Müll. Bild: Peter Byrne/PA Wire/dpa
Fußball

Schlechte Bewertung für Man-United-Gastronomie wegen Mäusen

Fünf Sterne sind die Höchstnote im Hygienerating, mit der fast alle Premier-League-Clubs ausgezeichnet sind. Ausgerechnet der Rekordmeister fällt aus der Reihe.

Manchester.

Sportlich läuft es nicht gut für Manchester United, nun hat der englische Fußball-Rekordmeister auch ein tierisches Problem. Das Stadion Old Trafford wird von einer Mäuseplage heimgesucht - mit Folgen für die Bewertung der Gastronomie.

Lebensmittelkontrolleure entdeckten Hinweise auf Mäuse in Firmensuiten im Erdgeschoss sowie in einem Essenskiosk in einer Halle, wie die Zeitung "Daily Mail" berichtete. Daraufhin senkten sie das Hygienerating für die Stadiongastronomie auf zwei Sterne. Die meisten Premier-League-Clubs halten das Maximum von fünf Sternen.

Gründe für die Mäuseplage gibt es viele. Das ursprünglich 1910 erbaute Stadion liegt zwischen einem Kanal und einer Bahnlinie, wo sich die Nagetiere besonders gerne aufhalten. Jedes Heimspiel wird von 74.000 Menschen besucht, die viel Müll hinterlassen. Im Winter nimmt das Problem oft zu, weil die Mäuse sich wärmere und geschütztere Orte suchen.

Mehrere Kontrollen pro Woche

"Manchester United setzt im gesamten Stadion Old Trafford ein strenges Schädlingsbekämpfungssystem ein", teilte der Verein dem Blatt mit. Es gebe mehrere Kontrollen pro Woche. Ein Sprecher des zuständigen Gemeinderats sagte, die Behörde arbeite eng mit dem Verein zusammen, um notwendige Verbesserungen durchzuführen.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Stadiongastronomie schlecht bewertet wird. Nachdem Gästen bei einem privaten Firmenevent ungekochtes Hühnchen serviert worden war, wurde das Hygienerating sogar auf einen Stern gesenkt. Bis zur jüngsten Inspektion war die Bewertung wieder auf vier Sterne gestiegen - dann wurden die Mäuse entdeckt. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
18.12.2024
3 min.
Marcus Rashford deutet Abschied von Manchester United an
Beim Torjubel sieht man Marucs Rashford nur noch selten.
Einst galt er als Aushängeschild von Manchester United und sollte den Club wieder in bessere Zeiten führen. Doch zuletzt stand Marcus Rashford nicht mal mehr im Kader. Kommt er nun in die Bundesliga?
14.01.2025
6 min.
Olaf Scholz in Chemnitz: Steht Deutschland wirklich am Abgrund?
Bundeskanzler Olaf Scholz im Chemnitzer Luxor. Zum dritten Mal in dieser Legislatur ist er in der Stadt. Der Saal ist bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die SPD im Turbowahlkampf: In einem ehemaligen Kino in Chemnitz trifft der Bundeskanzler 300 Bürger zur Fragerunde. Wie viel Zuversicht kann er noch verbreiten?
Denise Märkisch und Oliver Hach
15.01.2025
5 min.
Trumps Pentagon-Kandidat sichert sich wichtige Unterstützung
Hegseth hat keine politische Erfahrung und soll dennoch eines der wichtigsten US-Ministerien leiten.
Gegen Pete Hegseth als Verteidigungsminister hatten selbst einige Republikaner Vorbehalte. Eine Kritikerin scheint er nun überzeugt zu haben. Anderen Kandidaten stehen die Befragungen noch bevor.
15.01.2025
2 min.
Berichte: Hamas verhandelt letzte Details für Gaza-Abkommen
Die Verhandlungen in Doha über eine Waffenruhe im Gazastreifen sind Berichten nach in der Endphase. (Archivbild)
Eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sowie die Freilassung von Geiseln scheint in greifbarer Nähe. Doch die Islamisten wollen Berichten zufolge erst noch letzte Detailfragen geklärt wissen.
08.01.2025
1 min.
Fahrverbot für englischen Fußballstar Harry Maguire
Harry Maguire muss mehrere Wochen auf seinen Führerschein verzichten. (Archivfoto)
Der Verteidiger von Manchester United hat beim Autofahren zu stark aufs Gas gedrückt. Nun muss er den Wagen für eine Weile stehen lassen.
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel