Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fußball
Schweiz feiert EM-Erfolg - Island raus, Norwegen weiter

Dank Frankfurts Géraldine Reuteler darf die Schweiz vom EM-Viertelfinale träumen. Gegner Island ist dagegen ausgeschieden, Norwegen vorzeitig weiter.

Bern.

Géraldine Reuteler von Eintracht Frankfurt hat für einen kollektiven Jubelschrei bei EM-Gastgeber Schweiz gesorgt. Die 26 Jahre alte Mittelfeldspielerin erzielte in der 76. Minute das Führungstor beim 2:0 (0:0) gegen Island in Bern. Das Team von Fußballtrainerin Pia Sundhage hat das Weiterkommen am letzten Spieltag damit in eigener Hand, Island ist dagegen ausgeschieden. Sicher im Viertelfinale steht Norwegen nach einem 2:1 (1:1) gegen Finnland.

Für das zweite Schweizer Tor sorgte Alayah Pilgrim in der 90. Minute. Am Donnerstag (21.00 Uhr) reicht der Schweiz in Genf ein Unentschieden gegen Finnland, um die K.o.-Phase zu erreichen.

Die Partie auf dem nassen Rasen im Wankdorf-Stadion war lange Zeit hart umkämpft, bisweilen hitzig. Sveindis Jonsdottir kam nach einem rüden Tritt gegen Reutelers Fuß noch ohne Verwarnung davon, dafür erhielten drei Mitspielerinnen sowie Coach Thorsteinn Halldorsson (wegen Meckerns) die Gelbe Karte.

Lattentreffer nach 45 Sekunden

Auch fußballerisch setzten die Isländerinnen den ersten Farbtupfer. Gerade mal 45 Sekunden waren gespielt, als Ingibjörg Sigurdardottir die Schweizerinnen mit einem Lattentreffer wachrüttelte. 

Die weiteren Aufreger in Hälfte eins gab es auf der anderen Seite. Islands Kapitänin Glodis Viggosdottir lenkte den Ball per Kopf ins eigene Tor, zuvor hatte Svenja Fölmli aber zu robust ihren Körper eingesetzt. Der Videobeweis ließ den durch Bern hallenden Torschrei wieder verstummen. 

Zwei wuchtige Distanzschüsse sorgten kurz vor sowie nach der Pause für ein Raunen. Iman Beneys Versuch blieb im Außennetz hängen, Karolina Vilhjalmsdottirs Freistoß streifte die Latte des Schweizer Tores.

Als die Schlussviertelstunde anbrach, setzte Reuteler den ersten Stich. Nach toller Vorlage von Supertalent Sydney Schertenleib schob sie den Ball überlegt ins isländische Tor. Danach verpassten die Schweizerinnen mehrfach die Vorentscheidung, unter anderem traf Leila Wandeler nur die Latte. Erst in der Schlussminute erlöste die eingewechselte Pilgrim die Fußball-Nation.

Genialer Heber führt Norwegen ins Glück

In Sion sorgten ein früher Treffer und ein genialer Heber für Norwegens Sieg gegen Außenseiter Finnland. Eva Nyström (3. Minute/Eigentor) und Caroline Graham Hansen (84.), die den Ball nach einem Solo genial ins Tor lupfte, hießen die Torschützinnen beim etwas schmeichelhaften Erfolg. Für starke Finninnen erzielte Oona Sevenius (32.) den zwischenzeitlichen Ausgleich. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
11:09 Uhr
4 min.
Schüller will keine Popp sein: DFB-Torjägerin gefordert
Viertelfinale als große Herausforderung - auch für Lea Schüller.
2022 ist Alexandra Popp unumstrittener EM-Star. Lea Schüller steht trotz ihrer Top-Torquote lange in ihrem Schatten. Im Viertelfinale will das deutsche Team endlich die Stürmerin besser bedienen.
Ulrike John und David Joram, dpa
10.07.2025
3 min.
Nervenspiel in Genf: Schweiz rettet sich ins Viertelfinale
Svenja Fölmli (r) im Duell mit Finnlands Eva Nyström.
Die Fußballerinnen aus der Schweiz zittern sich ins EM-Viertelfinale. Das Team von Trainerin Pia Sundhage stand in Genf schon vor dem Turnier-Aus - dann kam die Nachspielzeit.
11:07 Uhr
3 min.
19-Jähriger bei Radrennen in Italien tödlich verunglückt
Radsport war seine Passion: Der erst 19-jährige Samuele Privitera stirbt nach einem Sturz.
Samuele Privitera liebte den Radsport. Doch der 19-Jährige bezahlt seine Leidenschaft mit dem Leben.
02.07.2025
3 min.
Viel los in Basel: Schweiz verpatzt Auftakt in Heim-EM
In Basel sehen die Fans ein umkämpftes Duell.
Verschossener Elfmeter, Videobeweis, Eigentor: Die Schweizerinnen verlieren ein mitreißendes Eröffnungsspiel unglücklich gegen Norwegen. Im Fokus steht eine frühere Weltfußballerin.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel