Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Marktwert kletterte von 500.000 auf 17 Millionen Euro: Maximilian Mittelstädt (li., hier gegen Schottlands Anthony Ralston) lebt seinen Traum.
Der Marktwert kletterte von 500.000 auf 17 Millionen Euro: Maximilian Mittelstädt (li., hier gegen Schottlands Anthony Ralston) lebt seinen Traum. Bild: imago
Fußball
Senkrechtstart in zwölf Monaten: Wie Deutschlands Maximilian Mittelstädt vom Bundesligaabsteiger zum Nationalspieler wurde

In nur zwölf Monaten entwickelte sich Maximilian Mittelstädt beim VfB Stuttgart sensationell. Ein Senkrechtstart, der den 27-Jährigen selbst noch sprachlos macht.

Der, an dem er in vier langen Jahren nie vorbeigekommen ist bei Hertha BSC Berlin, der ist seit Sommer vereinslos: Marvin Plattenhardt. Maximilian Mittelstädt hingegen, aufgewachsen im Berliner Stadtteil Falkensee, galt stets als das ganz große Talent – vielleicht war genau das das große Problem. Er sollte die Identifikationsfigur werden ,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
1 min.
Elsterberger Straße in Scholas: Verkehrsfreigabe nach Sanierung
In Scholas kann ab Freitagmittag wieder der Verkehr ohne Einschränkungen rollen.
Mehrere Monate wurde unter Vollsperrung gebaut.
Bernd Jubelt
Von Thomas Prenzel
3 min.
08.06.2025
3 min.
DFB-Auswahl nach Doppel-Pleite im Final Four der Nations League: Die Botschaften für Bundestrainer Julian Nagelsmann
Meinung
Redakteur
Die Fußball-Nationalelf mit Bundestrainer Julian Nagelsmann beendete auf Platz vier die Nations League.
Gegen Portugal verloren, gegen Frankreich verloren – die Aufbruchstimmung in der Fußball-Nationalelf hat einen Dämpfer erhalten.
Thomas Prenzel
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
3 min.
Beliebte Edmundsklamm wird wieder geöffnet
Der Natur ganz nah: Auch Kahnfahrten für Touristen gibt es jetzt wieder in der Edmundsklamm.
Die faszinierende Edmundsklamm war seit den Waldbränden im Elbsandsteingebirge im Sommer 2022 aus Sicherheitsgründen gesperrt. Nun sollen die ersten Kahnfahrten wieder beginnen.
07.07.2025
2 min.
Bayern-Flirt Woltemade kehrt am 28. Juli zum VfB zurück
Nick Woltemade steht beim FC Bayern hoch im Kurs.
Nick Woltemade beherrscht die Schlagzeilen. Der FC Bayern ist interessiert, der VfB Stuttgart plant jedoch fest mit seinem Angreifer.
Mehr Artikel