Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fabienne Michel soll beim Drittliga-Spiel zwischen dem SC Verl und Rot-Weiss Essen sexistisch beleidigt worden sein.
Fabienne Michel soll beim Drittliga-Spiel zwischen dem SC Verl und Rot-Weiss Essen sexistisch beleidigt worden sein. Bild: Silas Stein/dpa
Fußball
Sexistische Rufe gegen Schiedsrichterin? DFB ermittelt

Schiedsrichterin Fabienne Michel unterläuft in einem Drittliga-Spiel ein Fehler. Anhänger von Rot-Weiss Essen sollen darauf mit sexistischen Beleidigungen reagiert haben. Nun ermittelt der DFB.

Frankfurt/Main.

Der Deutsche Fußball-Bund hat wegen des Verdachts der sexistischen Äußerungen gegenüber Schiedsrichterin Fabienne Michel beim Drittliga-Spiel zwischen dem SC Verl und Rot-Weiss Essen Ermittlungen eingeleitet. Die Unparteiische soll Medienberichten zufolge bei der 0:3-Niederlage von RWE am vergangenen Wochenende durch Essener Fans beleidigt worden sein.

"Rot-Weiss Essen ist in diesem Zuge gemäß der Rechts- und Verfahrensordnung angeschrieben worden und nun zu einer schriftlichen Stellungnahme aufgefordert", teilte Alexander Feuerherdt, Leiter Kommunikation und Medienarbeit der DFB Schiri GmbH, mit. Man begrüße die aufgenommenen Ermittlungen ausdrücklich, hieß es. "Gerade die Unterstützung und der Schutz der Schiedsrichterinnen ist uns sehr wichtig und hat hohe Priorität."

Schiedsrichterin stand RWE-Profi im Weg

Fabienne Michel war unmittelbar vor dem 1:0-Führungstreffer der Verler ein Fehler unterlaufen. Die 30-Jährige stand RWE-Profi Klaus Gjasula im Weg, als dieser Verls Torschützen Berkan Taz am Abschluss hindern wollte. Gjasula beschwerte sich und sah daraufhin die Gelbe Karte - seine fünfte in dieser Saison, weshalb er im Heimspiel gegen Hansa Rostock am Sonntag (19.30 Uhr) gesperrt ist.

RWE-Anhänger sollen Michel im Laufe des Spiels mit sexistischen Gesängen beschimpft haben. Nach Informationen von "sportschau.de" war der Vorfall zunächst nur eine Randnotiz. Dem DFB sei der Fall sogar erst durch die weiterführenden Recherchen bekanntgeworden. Nun laufen die Untersuchungen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
08.04.2025
2 min.
Oberdorf entsetzt nach Sexismus gegen Schiedsrichterin
Lena Oberdorf hat bestürzt auf die mutmaßlichen sexistischen Äußerungen gegenüber einer Schiedsrichterin reagiert.
Bei einem Drittliga-Spiel soll Schiedsrichterin Fabienne Michel nach einem Fehler sexistisch beleidigt worden sein. Nationalspielerin Lena Oberdorf reagiert bestürzt.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
16:17 Uhr
3 min.
Trump zweifelt an Putins Willen zur Beendigung des Krieges
Trump äußert sich nach seinem Treffen mit Selenskyj mit klaren Worten.
In Rom hat sich US-Präsident Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj unterhalten. Kaum sitzt Trump im Flieger zurück in die USA, äußert er sich bei Truth Social und wettert gegen Putin.
04.04.2025
3 min.
Risikospiel Essen-Rostock: Sogar Toiletten werden geschützt
Polizei-Razzia gegen Fans von Hansa Rostock und Rot-Weiss Essen.
Im Oktober überfielen Rostocker Anhänger einen Zug mit Essener Fans. Im März gab es in beiden Lagern eine große Razzia. Am Sonntag gibt es das Rückspiel beider Clubs - und die Polizei ist alarmiert.
16:25 Uhr
2 min.
Was Autofahrer wissen müssen: Diese Straßen sind in Plauen kommende Woche gesperrt
Zu den laufenden Plauener Großbaustellen an der Neuen Elsterbrücke, der Kreuzung Reißiger Straße/Lessingstraße und der Hofer Straße/Rinnelberg kommen in der letzten Aprilwoche neue Sperrungen von Straßen hinzu. An anderen Stellen ist dafür ein Ende der Einschränkungen in Sicht.
Uwe Selbmann
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel