Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Formel-1-Pilot Yuki Tsunoda fährt den neuen Rennwagen für 2025 von Racing Bulls, VCARB 02, auf der Rennstrecke Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola.
Formel-1-Pilot Yuki Tsunoda fährt den neuen Rennwagen für 2025 von Racing Bulls, VCARB 02, auf der Rennstrecke Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola. Bild: Federico Basile/LiveMedia/IPA/Zuma Press/dpa
Motorsport
Sieben Rennen bei RTL: Wann läuft die Formel 1 im Free-TV?

Am 15./16. März startet die Formel-1-Saison 2025. Doch wann läuft die Königsklasse nicht nur im Bezahlfernsehen? Auf folgende Termine haben sich der Kölner Privatsender RTL und Rechteinhaber Sky Sport geeinigt.

Köln.

Bis 2027 besitzt Bezahlsender Sky die TV- und Streamingrechte für die Formel 1. Wie schon im Vorjahr bleiben jedoch Fernsehzuschauer an ausgewählten Wochenenden live dabei. Sieben Rennen sowie elf Qualifyings und ein Sprint-Rennen überträgt der Kölner Privatsender RTL in Partnerschaft mit Sky Sport. An den weiteren Rennwochenenden ist das Qualifying oder der Sprint auf RTL+ im Livestream abrufbar, teilte RTL am Mittwoch mit.

Zum Saisonauftakt in Melbourne am 15. März zeigt RTL das Qualifying (15.3.) aus dem Kölner Sendezentrum. Das erste Rennwochenende bei RTL, bestehend aus Live-Rennen sowie Qualifying, findet am 22. und 23. März mit dem Großen Preis von China statt.

Präsentiert wird die Formel 1 vom bewährten TV-Personal um die beiden Moderatoren Laura Papendick und Florian König. Kommentatoren bleiben in gewohnter Manier Heiko Wasser und Christian Danner. Aus der Boxengasse berichten TV-Experte Günther Steiner sowie die Streckenreporter Kai Ebel und Alessa-Luisa Naujoks.

Diese sieben Rennen zeigt RTL live im Free TV:

  • 23.03.2025 – Großer Preis von China (Shanghai)
  • 18.05.2025 – Großer Preis der Emilia-Romagna (Imola)
  • 01.06.2025 – Großer Preis von Spanien (Barcelona)
  • 15.06.2025 – Großer Preis von Kanada (Montreal)
  • 27.07.2025 – Großer Preis von Belgien (Spa-Francorchamps)
  • 31.08.2025 – Großer Preis der Niederlande (Zandvoort)
  • 23.11.2025 – Großer Preis von Las Vegas

Diese Qualifyings bzw. Sprints sind im Free-TV bei RTL zu sehen:

  • 15.03.2025 – Großer Preis von Australien
  • 22.03.2025 – Großer Preis von China
  • 05.04.2025 – Großer Preis von Japan
  • 17.05.2025 – Großer Preis der Emilia-Romagna
  • 24.05.2025 – Großer Preis von Monaco
  • 31.05.2025 – Großer Preis von Spanien
  • 26.07.2025 – Großer Preis von Belgien - Qualifying und Sprint
  • 02.08.2025 – Großer Preis von Ungarn
  • 30.08.2025 – Großer Preis der Niederlande
  • 04.10.2025 – Großer Preis von Singapur
  • 22.11.2025 – Großer Preis von Las Vegas

Diese Qualifyings/Sprints zeigt RTL+ via Signal-Übertragung von Sky Sport:

  • 12.04.2025 – Großer Preis von Bahrain
  • 19.04.2025 – Großer Preis von Saudi-Arabien
  • 03.05.2025 – Großer Preis von Miami
  • 28.06.2025 – Großer Preis von Österreich
  • 05.07.2025 – Großer Preis von Großbritannien
  • 06.09.2025 – Großer Preis von Italien
  • 20.09.2025 – Großer Preis von Aserbaidschan
  • 18.10.2025 – Großer Preis der USA
  • 25.10.2025 – Großer Preis von Mexiko
  • 08.11.2025 – Großer Preis von Brasilien
  • 29.11.2025 – Großer Preis von Katar
  • 06.12.2025 – Großer Preis von Abu Dhabi

Alle Rennen, Qualifyings, Sprint-Rennen und Trainings-Sessions sind weiterhin bei Sky Sport über Sky und WOW zu sehen. (tka)

Feste Größen im RTL-Formel-1-Team: Reporter Kai Ebel (l.), Experte Günther Steiner (M.) und Moderator Florian König.
Feste Größen im RTL-Formel-1-Team: Reporter Kai Ebel (l.), Experte Günther Steiner (M.) und Moderator Florian König. Bild: Hasan Bratic/dpa/Archiv
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:17 Uhr
3 min.
Nach schnellem Schockmoment: FSV Zwickau gewinnt Spektakel gegen Erfurt
Marc-Philipp Zimmermann (vorn) und Erfurt-Keeper Lorenz Otto mit einer Flugeinlage im Kampf um den Ball.
Der FSV Zwickau bleibt zu Hause eine Macht. Die Mannschaft bezwang in einem Nachholspiel den FC Rot-Weiß Erfurt mit 3:2 (0:1).
Knut Berger
21:18 Uhr
4 min.
Netflix-Serie als Weckruf
Owen Cooper spielt Jamie Miller in der britischen Netflix-Serie „Adolescence“. Der 13-Jährige wird in der Serie verdächtigt, eine Mitschülerin ermordet zu haben.
„Adolescence“ entfacht eine politische Debatte über Frauenhass unter Jugendlichen, digitale Radikalisierung und gesellschaftliches Versagen.
Susanne Ebner
11:06 Uhr
5 min.
Norris und der Formel-1-Druck: Nicht reif für den WM-Titel?
Lando Norris leistete sich einen folgenschweren Patzer in der Sprint-Qualifikation.
In der Formel 1 bahnt sich das nächste WM-Duell zwischen Lando Norris und Max Verstappen an. Der Herausforderer zeigt schon Nerven. Und im Hintergrund beginnen die Psychospiele.
Thomas Wolfer, dpa
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
16:05 Uhr
3 min.
Bombenfund in Chemnitz: Der Tag der Entschärfung zum Nachlesen
Einsatzleiter Daniel Großer-Scholz mit der Bombe. Mit einem Wasserstrahl musste sein Team den Heckzünder entfernen.
Schon am Dienstag war offenbar klar, dass die Entschärfung aus der Ferne durchgeführt werden muss. Wie es jetzt mit der Bombe weitergeht, wie eine Spaziergängerin die Entschärfung verzögerte und wie der Tag verlief, lesen Sie im Ticker.
Susanne Kiwitter, Denise Märkisch, Christian Mathea, Thomas Kaufmann
13.03.2025
5 min.
Formel 1: Im Jubiläumsjahr ist Fluchen verboten
Es ist angerichtet für die 75. Formel-1-Saison – nicht nur bei Ferrari liegen die Ersatz-Frontflügel bereit.
Nach fast gähnend langweiliger Dominanz zuerst von Lewis Hamilton und dann von Max Verstappen startet die Formel 1 in ihrem 75. Jahr mit allem, was eine mitreißende PS-Show in 24 Akten verspricht. Spekuliert wird viel, die dreitägigen Testfahrten lieferten nicht mehr als Tendenzen. Die Wahrheit kommt an diesem Wochenende am anderen Ende der Welt in Australien auf den Asphalt. In Melbourne wird der Saisonstart vollzogen Die „Freie Presse“ beantwortet die wichtigsten Fragen.
Jens Marx
Mehr Artikel