Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Und tschüss: Markus Eisenbichler geht nach dem Weltcup-Finale in Planica in Springerrente.
Und tschüss: Markus Eisenbichler geht nach dem Weltcup-Finale in Planica in Springerrente. Bild: IMAGO
Wintersport
Skispringen: Der deutsche Rekordhalter Markus Eisenbichler beendet seine Karriere - Luisa Görlich operiert

Kurz vor Beginn der Raw-Air-Tournee gab der 33 Jahre alte Großschanzen-Weltmeister von 2019 sein Karriereende bekannt. Die Zukunft hat der Oberbayer auch schon im Kopf.

Ein bisschen zu erwarten war es: Skispringer Markus Eisenbichler vom TSV Siegsdorf verabschiedet sich nach der laufenden Saison vom Leistungssport. Der 33-Jährige gehörte viele Jahre dem Nationalteam an. Mit sechs WM-Titeln ist er der Rekord-Weltmeister im deutschen Skispringen. Seinen letzten Auftritt wird der Oberbayer beim Weltcup-Finale in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.03.2025
2 min.
Erster Sieg 2025: Wellinger gewinnt klar in Vikersund
Andreas Wellinger gewinnt in Vikersund.
Die monatelange Krise bei Deutschlands Skispringern scheint endgültig überwunden. Andreas Wellinger glänzt auf der Flugschanze - und kann am Sonntag für eine Premiere sorgen.
07:30 Uhr
2 min.
Update: Brand in alter Puppenfabrik Nossen
Update
In der alten Puppenfabrik in Nossen brach am Dienstagabend ein Feuer aus.
Das Dachgeschoss des denkmalgeschützten Gebäudes stand komplett in Flammen. Die Polizei geht bislang von Brandstiftung aus.
DPA, Wieland Josch
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
07:30 Uhr
3 min.
Gerettet! So feiern Chemnitzer den Erhalt des Freibads Wittgensdorf und der Stadtbad-Sauna
Ihr Einsatz hat sich gelohnt: Carmen Viehweger aus dem Chemnitzer Stadtteil Gablenz startete eine Online-Petition gegen die Schließung des Freibades Wittgensdorf. Nun entschied der Stadtrat, wie es dort weitergehen soll.
Weil Chemnitz sparen muss, standen die beliebten Einrichtungen vor dem Aus. Doch der Stadtrat sprach ein Machtwort.
Michael Müller
28.02.2025
4 min.
Die wohl traurigste Geschichte dieser WM in Trondheim: Skispringerin Luisa Görlich und die Krux mit den Kreuzbändern
Das Drama um Luisa Görlich. Nach ihrem Qualifikationssprung muss sie aus dem Schanzenauslauf getragen werden.
Für die Thüringerin ist wegen einer schweren Knieverletzung die Weltmeisterschaft bereits zu Ende, bevor sie so richtig begonnen hat. Kommt nun Emely Torazza nach Norwegen?
Thomas Prenzel
Mehr Artikel