Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wolfgang Steiert (links) und Reinhard Heß, die Trainer von Sven Hannawald nach dessen historischem Sieg bei der Vierschanzentournee 2002 in Bischofshofen.
Wolfgang Steiert (links) und Reinhard Heß, die Trainer von Sven Hannawald nach dessen historischem Sieg bei der Vierschanzentournee 2002 in Bischofshofen. Bild: Imago
Wintersport

Skisprungsport trauert um Trainer Wolfgang Steiert - Sven Hannawald: "Er hat mich blind verstanden"

Der langjährige Heimcoach des gebürtigen Erzgebirgers und Vierschanzentournee-Siegers ist im Alter von nur 61 Jahren nach langer schwerer Krankheit gestorben. Der Schwarzwälder lebte zuletzt im Heim.

Traurige Nachricht im Skisprungsport: Wolfgang Steiert, langjähriger Heimtrainer von der lebenden Schanzenlegende Sven Hannawald, ist am Donnerstagabend im Alter von nur 61 Jahren nach langer schwerer Krankheit gestorben. Kurz vor dem Weltcup in seiner Schwarzwälder Heimat in Titisee-Neustadt sorgte die Nachricht für große Trauer im deutschen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.01.2025
6 min.
Vierschanzentournee: Was ist dran an den Schummel-Vorwürfen gegen die Österreicher?
Der neue Tourneeheld der Österreicher: Daniel Tschofenig.
Daniel Tschofenig holt in Bischofshofen den Tagessieg und gewinnt in einem wahren Krimi die 73. Auflage der Tournee. Die Dominanz der Austria-Adler hat nicht nur etwas mit Topmaterial zu tun.
Thomas Prenzel
22.01.2025
2 min.
Umfrage: Neujahrsvorsätze scheitern oft schon im Januar
Zum Jahresanfang nehmen sich viele Menschen vor, Gewohnheiten zu ändern. (Symbolbild)
Viele Menschen starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Eine Umfrage aber zeigt: Damit ist es schnell vorbei.
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
22.01.2025
3 min.
Wie weiter mit der Muldenbrücke bei Hohentanne? Großschirmas Bürgermeister Weigand kündigt Druck an
Am 20. September 2024 wurde die Muldenbrücke bei Hohentanne gesperrt. Bürgermeister Rolf Weigand (l.) legte selbst mit Hand an.
Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden wurden auch in der Freiberger Region die Brücken überprüft. Die über die Mulde bei Hohentanne musste gesperrt werden. Wie aber geht es nun weiter?
Wieland Josch
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
11.01.2025
5 min.
„Die Ärzte“-Sound beim Neujahrsempfang in Freiberg: Wie der Oberbürgermeister die Nikolaikirche rockt
Die Konzert- und Tagungshalle Nikolaikirche bot wieder den feierlichen Rahmen für den Neujahrsempfang in Freiberg.
Neujahrsempfänge sind Tradition. Auch in Freiberg. Sie können mal so und mal so verlaufen. Dass die Ausgabe 2025 in der Silberstadt denkwürdig wurde, dürften alle Anwesenden bestätigen.
Wieland Josch
Mehr Artikel