Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Basketball-Superstar LeBron James und die Los Angeles Lakers sollen einen neuen Eigentümer bekommen.
Basketball-Superstar LeBron James und die Los Angeles Lakers sollen einen neuen Eigentümer bekommen. Bild: Mark J. Terrill/AP/dpa
Sport-Mix
So wertvoll wie kein anderes Team: Lakers vor Rekordverkauf

Das Basketballteam der Los Angeles Lakers um Superstar LeBron James steht vor einem Besitzerwechsel - für eine bisher nie erreichte Summe. Eine Lakers-Legende jubelt bereits.

Los Angeles.

Das NBA-Team der Los Angeles Lakers um Basketball-Superstar LeBron James steht vor einem milliardenschweren Besitzerwechsel. Übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge wird der Milliardär Mark Walter die Mehrheit der Anteile der Eigentümerfamilie Buss abkaufen. Im Zuge des Deals werden die Los Angeles Lakers mit einem Wert von zehn Milliarden US-Dollar (rund 8,7 Milliarden Euro) veranschlagt. Sie sind damit das wertvollste Team der Welt - über alle Sportarten hinweg. Im März wurde Liga-Konkurrent Boston Celtics für knapp sechs Milliarden US-Dollar verkauft und sorgte damals für eine Bestmarke.

Den Berichten zufolge soll Jeanie Buss weiterhin Präsidentin der Lakers bleiben. Dazu soll die Familie für einen gewissen Zeitraum einen Minderheitsanteil von 15 Prozent an dem Team von James und Luka Doncic behalten. Die Familie Buss ist seit 1979 Haupteigentümer der Lakers. Elf NBA-Meisterschaften gewann das Team aus dem US-Bundesstaat Kalifornien in dieser Zeit.

Lakers-Legende jubelt über neuen Besitzer

Die Lakers-Legende Magic Johnson, auch Geschäftspartner von Walter, zeigte sich angetan über den bevorstehenden Besitzerwechsel. "Lakers-Fans sollten begeistert sein", schrieb der frühere Superstar bei X. "Ein paar Dinge kann ich über Mark verraten: Er ist angetrieben vom Gewinnen, von Spitzenleistungen und davon, alles richtig zu machen. Und er wird die nötigen Ressourcen investieren, um zu gewinnen!"

Der US-Amerikaner Walter (65) ist Chef eines globalen Finanzdienstleistungsunternehmens. Dazu ist er bereits Eigentümer des Baseball-Clubs Los Angeles Dodgers aus der MLB und auch am FC Chelsea aus der englischen Premier League beteiligt. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
28.06.2025
2 min.
17-jähriger Verteidiger als Erster im NHL-Draft ausgewählt
Der an Nummer eins im Draft ausgewählte Matthew Schaefer (l) und NHL-Chef Gary Bettman
Die New York Islanders gewinnen überraschend den ersten Pick im Draft - und entscheiden sich für den Favoriten. Die deutschen Eishockey-Talente hoffen in den nächsten Runden.
10:10 Uhr
3 min.
Plauener Wacker-Fußballer laden zum 69. Sommerfest ein: Das ist von Freitag bis Sonntag los
Auf zehn Stunden Livemusik bei freiem Eintritt darf sich das Publikum zum Wackerfest freuen.
In der „Ost“ geht es am Wochenende Schlag auf Schlag. Natürlich kommt auch der Sport nicht zu kurz. Der Eintritt ist frei. Worauf sich Besucher freuen können.
Karsten Repert
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
10:09 Uhr
5 min.
Das Finale der Club-WM als Show-Act mit Trump
US-Präsident Donald Trump (l) und FIFA-Präsident Gianni Infantino mit der goldenen WM-Trophäe im Oval Office des Weißen Hauses.
Nach vier Turnierwochen wird im 63. Spiel der Club-Weltmeister gekürt. Alles spricht für Paris Saint-Germain im Finale gegen Chelsea. Und dafür, dass es ein typisch amerikanischer Show-Act wird.
Klaus Bergmann, dpa
29.06.2025
1 min.
Marco Reus rettet Los Angeles als Kapitän einen Punkt
Marco Reus freut sich. (Archivbild)
Marco Reus kommt mit Los Angeles Galaxy nur schwer in Schwung. Gegen San José reicht es immerhin zu einem Remis - dank des langjährigen BVB-Stars.
11:00 Uhr
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
Mehr Artikel