Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Psychologin Grit Reimann (l.) arbeitet seit mehreren Jahren mit Kugelstoß-Weltmeisterin Christina Schwanitz zusammen. Neben regelmäßigen Gesprächen gehören auch Besuche während des Trainings zum gemeinsamen Programm.
Psychologin Grit Reimann (l.) arbeitet seit mehreren Jahren mit Kugelstoß-Weltmeisterin Christina Schwanitz zusammen. Neben regelmäßigen Gesprächen gehören auch Besuche während des Trainings zum gemeinsamen Programm. Bild: Kristin Schmidt
Leichtathletik
Sportpsychologin: "Der Kopf wird immer entscheidender"

Grit Reimann betreut Athleten am Olympiastützpunkt Chemnitz-Dresden - Reaktionen sind unterschiedlich

Zum Betreuungsangebot des Olympiastützpunktes Chemnitz-Dresden gehört auch die psychologische Unterstützung. Dr. Grit Reimann ist eine der Expertinnen auf diesem Gebiet und regelmäßig in Kontakt mit den Athleten, die es wünschen. Mit der 50-Jährigen, die in Dresden eine eigene Praxis betreibt, sprach Martina Martin.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
22:21 Uhr
2 min.
Zwangsabstieg für Frankreichs Ex-Serienmeister Lyon
Auch für die Fans ein harter Schlag: Zwangsabstieg für Lyon.
Olympique Lyon muss aus der Ligue 1 in Frankreich absteigen. Der Club verstieß gegen Finanzvorschriften, will aber nicht aufgeben.
06.09.2023
5 min.
Bundesjugendspiele und Leistungsdruck im Sport: Christian Pöhler vom Olympiastützpunkt Sachsen im Interview
Der gebürtige Zwickauer Christian Pöhler (43) hat Sport studiert, war jahrelang Handballtrainer und leitet seit November 2022 den Olympiastützpunkt Sachsen, der ab sofort im sanierten Marathonturm am Stadion im Sportforum seinen Sitz hat. Hier werden sächsische Kaderathleten der Sportarten Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Gewichtheben, Kunstturnen, Leichtathletik, Radsport, Schwimmen sowie der paralympischen Sportarten betreut.
Christian Pöhler, Leiter des Olympiastützpunktes Sachsen, zur aktuellen Debatte über die Zukunft des deutschen Leistungssports
Thomas Reibetanz
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
02.11.2023
9 min.
"Ich habe viel verlangt und viel gegeben" - Zum Tod von Eiskunstlauf-Trainerin Jutta Müller
Jutta Müller (l.) zusammen mit ihrer Tochter Gaby Seyfert und Katarina Witt.
Jutta Müller war die erfolgreichste Eiskunstlauftrainerin der Welt. Mit ihren Schützlingen holte sie 57 internationale Medaillen. Ihre bekannteste Schülerin war Kati Witt. Nun ist die Chemnitzerin mit 94 Jahren gestorben.
Martina Martin, Udo Lindner und Andreas Schirmer
22:22 Uhr
7 min.
Abrupte Kehrtwende in Nahost: Waffenruhe statt Eskalation
US-Präsident Donald Trump hat eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran verkündet.
Trump hat im Nahen Osten hoch gepokert und könnte gewonnen haben. Nach seinem Militärschlag mit den größten bunkerbrechenden Bomben verordnete er eine Waffenruhe. Israel und der Iran folgen.
Mehr Artikel