Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Trägt zukünftig das Gelb und Schwarz der Pittsburgh Steelers: Quarterback Aaron Rodgers.
Trägt zukünftig das Gelb und Schwarz der Pittsburgh Steelers: Quarterback Aaron Rodgers. Bild: Matt Freed/AP/dpa
Sport-Mix
Star-Quarterback Rodgers geht zu Pittsburgh Steelers

Aaron Rodgers ist noch nicht fertig mit der NFL. Nach zwei schwierigen Jahren in New York heuert der Quarterback nun bei einem Team an, mit dem er seit Monaten flirtet.

Pittsburgh.

NFL-Quarterback Aaron Rodgers setzt seine Karriere bei den Pittsburgh Steelers fort. Der 41-Jährige einigte sich mit den Steelers auf einen Einjahresvertrag, vorbehaltlich der medizinischen Untersuchung, wie der Club mitteilte. Rodgers geht damit in seine 21. Saison in der amerikanischen Football-Liga, nachdem er von den Green Bay Packers in der ersten Runde des NFL-Draft 2005 an 24. Stelle ausgewählt wurde.

Rodgers und die Steelers hatten sich in den vergangenen Monaten gegenseitig mit netten Worten bedacht. Der Football-Profi zählt zu den erfolgreichsten Quarterbacks der Liga, hatte nach einem Achillessehnenriss aber eine schwierige Zeit als Spieler der New York Jets. 

Kein Platz mehr unter neuem Coach 

Den Großteil der Saison 2023 verpasste er verletzungsbedingt, weil er sich gleich im ersten Spiel die schwere Verletzung zuzog. In der vergangenen Saison gewannen die Jets trotz 28 Touchdown-Pässen von Rodgers, darunter sein 500. in der NFL, nur fünf Saisonspiele. So mussten Headcoach Robert Saleh früh in der Spielzeit und später auch General Manager Joe Douglas gehen. Rodgers wurde im März nach der Verpflichtung des neuen Trainerteams um Aaron Glenn von den Jets entlassen.

Die ersten 18 Jahre seiner Karriere war der viermal zum wertvollsten Spieler der NFL gewählte Kalifornier bei den Green Bay Packers aktiv. Mit den Packers gewann Rodgers auch den Super Bowl - gegen die Steelers. 

Rodgers ersetzt in Pittsburgh das Quarterback-Duo Mason Rudolph und Justin Fields. Sie spielen kommende Saison beide in New York. Wilson unterschrieb bei den Giants, Fields ist Nachfolger von Rodgers bei den Jets. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
6 min.
63 Spiele und 1 Milliarde Euro: Das Wichtigste zur Club-WM
Die Trophäe für den Finalsieger am 13. Juli.
Der Vereinsfußball erlebt etwas Neues. Eine Club-WM im XXL-Format. Es geht in den USA um einen Titel und um ganz viel Geld. Der FC Bayern und Borussia Dortmund sind bei der Premiere dabei.
Klaus Bergmann, Carsten Lappe und Florian Lütticke, dpa
21:07 Uhr
1 min.
Ein Toter und drei Schwerverletzte bei Sturm in Berlin
Über Berlin zog am späten Nachmittag ein heftiger Sturm hinweg.
Bei dem heftigen Sturm in Berlin ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Drei weitere wurden lebensgefährlich verletzt, wie die Feuerwehr am Abend mitteilte. Es gab demnach mehr als 500...
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
19.06.2025
2 min.
Aaron Taylor-Johnson befeuert Gerüchte um James-Bond-Rolle
Bei der Suche nach einem neuen James-Bond-Darsteller gilt Aaron Taylor-Johnson als heißer Kandidat. (Archivbild)
Bei der Premiere seines Films "28 Years Later" befeuert Aaron Taylor-Johnson ganz beiläufig die Gerüchte um die James-Bond-Nachfolge. Auch Regisseur Danny Boyle äußert sich zum Thema 007.
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
20:40 Uhr
6 min.
Erste Vergeltung: Iran greift US-Stützpunkt in Katar an
Dieses Satellitenbild von Planet Labs PBC via AP zeigt den Luftwaffenstützpunkt Al Udeid außerhalb von Doha.
Am Sonntag griffen die USA in den Krieg zwischen Israel und dem Iran ein. Die Antwort des Irans auf die US-Bombardements fällt - zumindest bislang - überschaubar aus.
Mehr Artikel