Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen
Hannover 96
10. Spieltag
15.10.2021
FC Schalke 04
0:1
90.
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Interesse und hoffen, Sie auch morgen für die Samstagsspiele um 13.15 Uhr zur 2. Bundesliga begrüßen zu dürfen. Auf Wiedersehen!
90.
Schalke mit Last-Minute-Sieg! Kaminski wird zum Match-Winner. 94 Minuten lang war es, bis auf wenige Ausnahmen, ein sehr zähes Spiel. Schalke war bemüht, ließ sich aber durch viele kleinen Unterbrechungen nach Verletzungen und Fouls von seiner Linie abbringen. Dadurch hatte Hannover in der ersten Hälfte eine kurze gute Phase, in der aber auch keine Torgefahr von den Gastgebern ausging. Im zweiten Durchgang passierte ab der 70. Minute nichts mehr, sodass sich eigentlich alle schon mit dem Remis abgefunden hatten. Kaminski hatte aber andere Vorstellungen und markierte in der Nachspielzeit den 1:0-Siegtreffer. Für Hannover stellen sich nach dieser Leistung nicht nur sportlich, sondern auch medizinisch Fragen, da Torwart Zieler in der Schlussphase verletzt ausgewechselt werden musste.

Nächste Spiele Hannover 96:
SSV Jahn Regensburg (A), FC Erzgebirge Aue (H), Fortuna Düsseldorf (A)
Nächste Spiele FC Schalke 04:
Dynamo Dresden (H), 1. FC Heidenheim (A), SV Darmstadt 98 (H)   
90.
Ron-Robert Zieler (r) in Aktion. Am Ende musste der Hannoveraner Keeper verletzt raus und konnte das späte 1:0 für Schalke nicht mehr verhindern. Foto: Julian Stratenschulte, dpa
90.
Das war's dann! Schalke gewinnt knapp mit 1:0 in Hannover.

Tore: 0:1 Marcin Kaminski (90.+5)  
90.
Kaminski erlöst Königsblau: Nach einem Einwurf von der linken Seite bleibt Schalke dran und setzt nach. Eine Flanke von der linken Seite kommt über Umwege zum aufgerückten Kaminski. Der Verteidiger dreht sich klasse auf und schließt unhaltbar ins linke Eck ab. 
90.
Tooooor! Marcin Kaminski macht das 1:0 für Schalke.
Marcin Kaminski
90.
Aufgrund der vielen Unterbrechungen werden sechs Minuten nachgespielt. Schalke rennt weiter wild an, ohne dabei eine klare Idee zu haben. 96 steht ganz tief und verteidigt mit allen elf Spielern den Punkt.
90.
Die reguläre Spielzeit ist fast durch: Schalke will sich nicht mit dieser Punkteteilung nicht zufrieden geben und schiebt noch einmal an. Allerdings sind die Angriffe nicht durchdacht und somit mit eine Überraschung für die Blauen.
86.
... und Hendrik Weydandt nimmt den Platz des angeschlagenen Tom Trybull ein.
Tom Trybull
Hendrik Weydandt
86.
Auch Hannover wechselt: Sebastian Stolze ersetzt Linton Maina ...
Linton Maina
Sebastian Stolze
85.
Noch einmal frischer Wind für die Schalker Offensive: Darko Churlinov kommt für Rodrigo Zalazar.
Rodrigo Zalazar
Darko Churlinov
83.
In den letzten Minuten ist das Spiel sehr zerfahren. Die vielen kleinen Unterbrechungen haben den Fluss und das Momentum bei Schalke rausgenommen. Hannover hat jetzt etwas mehr Ballbesitz, kann damit aber nichts anfangen.
81.
Marvin Pieringer sieht nach einem harten Foul an der Mittellinie die Gelbe Karte.
Marvin Pieringer
78.
Zieler geht mit Unterstützung von Börner vom Platz und wird durch Martin Hansen im Tor ersetzt.
Ron-Robert Zieler
Martin Hansen
75.
Ron-Robert Zieler bleibt ohne Fremdeinwirkung im eigenen Sechzehner liegen und zeigt sofort an, dass er ausgewechselt werden muss.
Ron-Robert Zieler
74.
Jannik Dehm sieht für ein überhartes Einsteigen die Gelbe Karte.
Jannik Dehm
74.
Nächster Wechsel bei Königsblau: Marvin Pieringer kommt für Marius Bülter.
Marius Bülter
Marvin Pieringer
72.
In der zweiten Hälfte ist nach wie vor so gut wie gar nichts von den Gastgebern zu sehen. Hannover läuft nur hinterher und ist mit diesem 0:0 sehr gut bedient, da S04 jetzt wieder eine Phase erwischt, in der es sich regelmäßig Chancen erspielt.
64.
... und Gaël Ondoua nimmt den Platz von Maximilian Beier ein.
Maximilian Beier
Gaël Ondoua
64.
Hannover bringt zweimal frisches Personal: Sei Muroya kommt für Luka Krajnc ...
Luka Krajnc
Sei Muroya
58.
S04 will jetzt die überfällige Führung: Victor Pálsson verliert 20 Meter vor dem Tor aus zentraler Position die Geduld und schließt ab. Der Isländer gerät bei seinem Schuss in Rückenlage, wodurch das Leder deutlich übers Tor segelt.
56.
Der Druck auf die niedersächsische Abwehr ist jetzt immens: Eine Reihe von Ecken bringt immer wieder Gefahr, die meist Zieler bekämpfen muss. Der Schlussmann zeigt eine tolle Leistung und ist mit Abstand der beste Hannoveraner auf dem Feld.
54.
Zieler pariert überragend! Eine Ecke von der rechten Seite rutscht bis zum zweiten Pfosten auf Drexler durch, der wieder fit ist. Der Schalker köpft gedankenschnell aufs Tor. Zieler reagiert auf der Linie katzenartig und verhindert das sichergeglaubte 0:1.
50.
Die ersten Minuten erinnern stark an den ersten Spielabschnitt: Schalke macht deutlich mehr fürs Spiel und drängt 96 in dessen Hälfte. Aber auch der Spielfluss gleicht dem ersten Durchgang. Drexler liegt verletzt am Boden und braucht medizinische Unterstützung.
48.
Börner verschätzt sich beim Kopfballduell und muss Bülter passieren lassen. Der Stürmer geht mit viel Tempo in den Strafraum, scheitert aber im Abschluss am herausgekommenen Zieler.
46.
Die Schalker wollen mehr ...
46.
Die zweite Halbzeit beginnt!
45.
Viele Unterbrechungen und wenig Fußball nach 45 Minuten: Die erste Halbzeit war vor allem von vielen kleinen Unterbrechungen geprägt. Die Anfangsphase gehörte klar den Gästen, die nach zwölf Minuten in Person von Aydin am Pfosten scheiterten. Der Schalker musste wenig später verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Insgesamt gab es noch weitere kleine Verletzungsunterbrechungen, die allerdings keine weiteren Auswechslungen provozierten. Nach einer halben Stunde kam auch Hannover in der Partie an, kreierte aber nur wenige Schüsse. Unterm Strich dürfen sich die Fans von dieser Partie in den zweiten 45 Minuten mehr Action erwarten.
45.
Einige Chancen, aber noch keine Tore. Mehmet Can Aydin (3.v.l.) traf den Pfosten für Schalke. Foto: Julian Stratenschulte, dpa
45.
Pause! Torlos endet der erste Durchgang zwischen Hannover und Schalke.
45.
Die Nachspielzeit läuft bereits: Hannover schient, mit dem Remis zur Pause zufrieden zu sein.  Schalke will dagegen noch einmal in die Offensive. Die Ecke von der rechten Seite kommt aber zu ungenau vors Tor von Zieler, sodass 96 klären kann.
42.
Ouwejan! Der Mittelfeldspieler hat aus zentraler Position 25 Meter vor dem Tor sehr viel Platz und schließt mit seinem starken linken Fuß ab. Zieler ist auf der Linie aufmerksam und pariert das Leder sicher zur Seite weg.
34.
S04 wird wieder aktiver: Erneut rückt Thiaw mit auf und sorgt für Gefahr. Der Abwehrspieler zieht in Stürmer-Manier in den Strafraum und schließt ab. Sein Versuch wird allerdings zu einer ungefährlichen Ecke geblockt.
33.
Ganz knapp! Der daraus resultierende Freistoß kommt gefährlich aus halblinker Position an den zweiten Pfosten, an dem Thiaw zum Kopfball hochsteigt. Der junge Innenverteidiger setzt sich im Luftduell durch, verfehlt aber knapp das Tor.
32.
Tom Trybull etwas zu hart gegen Terodde ins Duell und sieht die Gelbe Karte.
Tom Trybull
31.
Schalke ist nach anfänglicher Dominanz plötzlich vermehrt in der Defensive gefordert. Hannover zeigt jetzt ansehnlichen Kombinationsfußball, bei dem allerdings noch der letzte Pass fehlt. 
29.
Weiterhin kommt seit der 15. Minute kein wirklicher Spielfluss auf. Diesmal liegt Lukas Hinterseer am Boden und muss behandelt werden. Nach einem kurzen Check geht der Daumen der Mediziner nach oben - der Stürmer wird weiterspielen.
Lukas Hinterseer
22.
Hannover hält in diesen ersten 21 Minuten tapfer dagegen, strahlt aber keinerlei Torgefahr aus. Entweder fehlt die letzte Konsequenz im Passspiel oder die zündende Idee. Die Gastgeber müssen somit noch auf den ersten Abschluss am heutigen Abend warten, während Königsblau bereits sechs Versuche von sich gegeben hat.
18.
Reinhold Ranftl ersetzt den verletzten Aydin.
Mehmet Can Aydin
Reinhold Ranftl
17.
Der Torschütze Aydin bleibt am Boden liegen und deutet an, dass er ausgewechselt werden muss. Das Spiel ist daher erneut unterbrochen.
Mehmet Can Aydin
15.
In den letzten Minuten ist die Partie aufgrund von kleinen Fouls und Abseitspositionen immer wieder unterbrochen. Seit dem Schuss von Aydin gab's keine Highlights mehr.
14.
Marcin Kaminski sieht für ein Foul im Mittelfeld die erste Gelbe Karte des Tages.
Marcin Kaminski
12.
Pfosten! Mehmet Can Aydin bekommt im Sechzehner etwas Platz und schließt schnell ab. Der Schuss des Schalkers prallt an den linken Pfosten und kann anschließend von den Niedersachsen geklärt werden - Glück für 96.
5.
Die Stimmung auf den Rängen ist mit hoher Auslastung merkbar eine andere. Hannover kann die Euphorie auf der Tribüne allerdings noch nicht auf den Rasen übertragen.
3.
Die Gäste beginnen druckvoll und zielstrebig. Die Knappen suchen schnell den Weg nach vorne und visieren Terodde als Zielspieler an. Der Stürmer könnte heute mit seinem 154. Tor in der 2. Bundesliga einen neuen Rekord aufstellen. 
1.
Los geht's!
Schiedsrichter Benjamin Cortus leitet das Geschehen.
Das ist die Formation von Schalke: Martin Fraisl - Malick Thiaw, Marcin Kaminski, Ko Itakura - Rodrigo Zalazar - Dominick Drexler, Thomas Ouwejan, Victor Pálsson, Mehmet Can Aydin - Simon Terodde, Marius Bülter
So gehen es die Niedersachsen an: Ron-Robert Zieler - Jannik Dehm, Marcel Franke, Julian Börner, Luka Krajnc - Sebastian Ernst, Tom Trybull - Maximilian Beier, Sebastian Kerk, Linton Maina - Lukas Hinterseer
Volles Haus erlaubt! Hannover 96 darf aufgrund der 2G-Regelung nach der Länderspielpause wieder alle Plätze anbieten. Alle Karten wurden für die heutige Partie aber nicht verkauft. Insgesamt passen 49 000 Zuschauer in die HDI-Arena.
S04 mit ansteigender Formkurve: Königsblau ist etwas schwierig in die Saison gestartet, hat jetzt aber Fahrt aufgenommen. Aus den letzten fünf Partien gehen vier Dreier hervor. Schalke ist dadurch Vierter und kann heute mit einem Sieg den dritten Platz erobern.
Hannover will nach einem schweren Saisonstart ein wichtiges Erfolgserlebnis einfahren. 96 konnte bislang nur drei Spiele gewinnen und steht weit hinter den eigenen Erwartungen auf Rang 13 in der Tabelle. Allerdings holten die Niedersachsen sieben Zähler aus den letzten vier Spielen.
Herzlich willkommen zum Spiel Hannover 96 gegen Schalke 04.
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde


Relegation

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Schalke 04 34 65 28
2 Bremen 34 63 22
3 Hamburg 34 60 32
4 Darmstadt 34 60 25
5 St. Pauli 34 57 15
6 Heidenheim 34 52 -2
7 Paderborn 34 51 12
8 Nürnberg 34 51 0
9 Holstein 34 45 -8
10 Düsseldorf 34 44 3
11 Hannover 34 42 -14
12 Karlsruhe 34 41 -1
13 Rostock 34 41 -11
14 S´hausen 34 41 -12
15 Regensburg 34 40 -1
16 Dresden 34 32 -13
17 Aue 34 26 -40
18 Ingolstadt 34 21 -35