Das war's von uns. Am Samstag geht es weiter mit der 2. Bundesliga. Wir sind ab 13.15 Uhr für Sie wieder dabei. Auf Wiedersehen.
90.
Bremen mit einem emotionalen 2:1-Sieg in Nürnberg: Beide Teams boten spannende Unterhaltung. Die Bremer agierten in der Anfangsphase selbstbewusst und erspielten sich Chancen, wurden dann aber hinten durch den Club kalt erwischt. Auch der zweite Durchgang gestaltete sich ausgeglichen, ehe die Treffer von Niclas Füllkrug und Leonardo Bittencourt der Partie eine neue Wendung gaben. Die Bremer stehen durch diesen Sieg wieder in der ersten Tabellenhälfte - Nürnberg kassiert die zweite Niederlage in Folge. Foto: Daniel Karmann, dpa Nächste Spiele 1. FC Nürnberg: SV Sandhausen (A), FC St. Pauli (H), Holstein Kiel (H). Nächste Spiele Werder Bremen: FC Schalke 04 (H), Holstein Kiel (A), FC Erzgebirge Aue (H).
90.
Abpfiff! Werder Bremen gewinnt in Nürnberg mit 2:1.
Vier Minuten gibt es extra. Nun haben es die Franken eilig. Die Bremer stehen ganz tief.
90.
Tausch beim 1. FC Nürnberg: Manuel Schäffler kommt für Johannes Geis.
Johannes Geis
Manuel Schäffler
90.
Ömer Toprak betritt für Marvin Ducksch den Rasen.
Marvin Ducksch
Ömer Toprak
88.
Die Bremer drehen in der Schlussphase das Spiel! Milos Veljkovic zieht im Strafraum ab. Der Nürnberger Enrico Valentini will blocken. Die Kugel landet so ungewollt beim eingewechselten Leonardo Bittencourt, der aus nächster Nähe einschiebt - 1:2.
88.
Tor für Werder Bremen! Leonardo Bittencourt trifft - 1:2.
Leonardo Bittencourt
85.
Marvin Ducksch verschafft sich grenzwertig Platz gegen seinen Gegenspieler im Strafraum und spitzelt in Richtung Nürnberger Tor. Mathenia ist erneut zur Stelle.
83.
Wieder Mathenia: Der Torwart des FCN lenkt einen Schuss von Marvin Ducksch aus 14 Metern über die Latte.
82.
Lukas Schleimer mit einem Flachschuss aus 20 Metern. Der Kugel geht nur knapp vorbei.
81.
Marco Friedl sieht Gelb.
Marco Friedl
80.
Milos Veljkovic spielt eine gut getimte Flanke ins Zentrum, wo Niclas Füllkrug zwischen den Innenverteidigern in die Luft springt und aus nächster Nähe zum 1:1 einköpft.
80.
Tor! Niclas Füllkrug trifft für Werder per Kopfball zum 1:1.
Niclas Füllkrug
78.
Mbom mit einem wuchtigen Abschluss von der Strafraumgrenze. Der Ball wird abgefälscht und rauscht dann über die Latte.
78.
Club-Trainer Robert Klauß reklamiert zu heftig und wird verwarnt.
Robert Klauß
78.
Mats Møller Dæhli macht auf der linken Seite Meter und versucht für etwas Entlastung zu sorgen und einen Freistoß herauszuholen. Der Unparteiische sieht es anders und lässt weiterspielen.
76.
Eine Viertelstunde ist noch zu spielen und Werder Bremen drückt auf den Ausgleich. Die Franken agieren nur noch defensiv.
75.
Beifall für den Torschützen: Nikola Dovedan geht und wird von Fabian Nürnberger ersetzt.
Nikola Dovedan
Fabian Nürnberger
73.
Tom Krauß sieht eine Gelbe Karte.
Tom Krauß
72.
Schleimer läuft alleine auf Pavlenka zu, vergibt aber die Entscheidung. Aus halbrechter Position setzt er den Ball neben das Tor.
71.
SVW-Trainer Markus Anfang wechselt Oscar Schönfelder für Romano Schmid ein.
Romano Schmid
Oscar Schönfelder
71.
An den Außenpfosten!Marvin Ducksch führt von halblinks einen Freistoß aus und bringt die Kugel direkt aufs Tor. Das Leder klatscht ans Aluminium, aber womöglich wäre auch Christian Mathenia dran gewesen.
67.
Der FCN landet einen Konter über rechts. Im Sechzehner angelangt, verfehlt Valentini das lange Eck nur knapp.
65.
Bittencourt flankt von der linken Seite auf den zweiten Pfosten, Mboms Kopfball ist hier nicht wuchtig genug, um Mathenia zu überwinden.
63.
Tausch bei den Gästen: Leonardo Bittencourt kommt für Mitchell Weiser.
Mitchell Weiser
Leonardo Bittencourt
63.
Geis mit einem Hammer aus 25 Metern - knapp links vorbei!
56.
Niclas Füllkrug spitzelt die Kugel links im Strafraum zu Romano Schmid. Dieser legt quer für Marvin Ducksch. Dessen Schuss geht knapp links vorbei und touchiert das Außennetz.
54.
Nikola Dovedan sieht für ein Foul die Gelbe Karte.
Nikola Dovedan
54.
Auf der Gegenseite probiert Romano Schmid die Kugel mit rechts zu platzieren. Schlussmann Christian Mathenia pariert.
52.
Asger Sørensen prüft die Tritkot-Qualität von Marvin Ducksch. Dafür sieht er den Gelben Karton.
Asger Sørensen
46.
Bei Werder ist nunChristian Groß für Nicolai Rapp dabei.
Nicolai Rapp
Christian Groß
46.
... und Lukas Schleimer ersetzt Erik Shuranov.
Erik Shuranov
Lukas Schleimer
46.
Zwei Wechsel beim 1. FC Nürnberg: Tom Krauß kommt für Taylan Duman...
Taylan Duman
Tom Krauß
46.
Der zweite Durchgang läuft!
45.
Die Spieler sind zurück und gleich geht es weiter.
45.
Der Club bestraft Bremen: Die Gäste begannen mit viel Elan und erspielten sich zwei gute Chancen, die sie nicht in Tore ummünzten. Die Franken machten es besser und gingen durch den Kopfbaltreffer von Nikola Dovedan in Führung. Die Bremer wackelten, fanden aber wieder zu ihrem Spiel zurück und taten mehr für die Offensive. Es bleibt spannend. Foto: Daniel Karmann, dpa
45.
Pause! Nürnberg führt 1:0.
44.
Valentini rettet nach einer Ducksch-Flanke von der rechten Seite am zweiten Pfosten in letzter Sekunde.
42.
Romano Schmid zieht aus 16 Meter mit rechts trocken ab. Die Kugel senkt sich in die untere rechte Ecke. Christian Mathenia macht sich lang und lenkt die Kugel um den Pfosten.
40.
Die Schlussphase läuft und Werder Bremen ist wieder besser im Spiel. Nach dem Rückstand wackelte zeitweise die Defensive.
35.
Romano Schmid wird auch verwarnt.
Romano Schmid
32.
Taylan Duman legt Gruev und sieht Gelb.
Taylan Duman
30.
Mats Møller Dæhli spielt wie aufgedreht. Auf der rechten Seite dribbelt er sich an zwei Bremern vorbei und bringt eine sehr präzise Flanke auf den zweiten Pfosten. Ein Bremer klärt per Kopfball.
26.
Nicolai Rapp wird wegen Meckerns verwarnt.
Nicolai Rapp
22.
Die Franken setzen nach. Mats Møller Dæhli dribbelt sich auf der linken Seite in den Strafraum und zieht ab. Jirí Pavlenka kann in aller höchster Not parieren - auch der Nachsschuss wird geblockt.
19.
Mit Köpfchen zum 1:0! Taylan Duman setzt sich viel zu leicht auf der rechten Seite gegen zwei Bremer durch und bringt eine hohe Flanke in die Mitte, wo die Zuordnung in der Abwehr überhaupt nicht stimmt. So kommt Nikola Dovedan völlig unbedrängt zum Kopfball und trifft. Foto: Daniel Karmann, dpa
19.
Tor! Nikola Dovedan macht das 1:0 für Nürnberg.
Nikola Dovedan
15.
Werder kontert! Schmid passt zu Mbom an der Sechzehnergrenze. Dessen Schuss entschärft erneut Mathenia.
11.
Chance für Bremen! Marvin Ducksch ist auf der linken Seite durch. Sein Flachschuss wird von Christian Mathenia noch abgefälscht und landet auf der Oberkante der Querlatte.
6.
Romano Schmid macht auf der linken Seite Meter und zieht nach innen. Sein Diagonalpass in die Spitze kommt ohne Timing. So verpassen Marvin Ducksch und Niclas Füllkrug im Sechzehner.
3.
Marvin Ducksch serviert von halbrechts eine Flanke, aber Johannes Geis köpft im Strafraum die Kugel aus der Gefahrenzone.
1.
Der Ball rollt!
Die Mannschaften laufen ein. Gleich wird angepfiffen.
Tobias Welz ist der Schiedsrichter.
Die Formation der Franken: Christian Mathenia - Enrico Valentini, Christopher Schindler, Asger Sørensen, Tim Handwerker - Taylan Duman, Johannes Geis, Lino Tempelmann - Mats Møller Dæhli - Nikola Dovedan, Erik Shuranov.
Die Startelf der Gäste: Jirí Pavlenka - Milos Veljkovic, Marco Friedl, Anthony Jung - Mitchell Weiser, Jean-Manuel Mbom, Ilia Gruev, Nicolai Rapp, Romano Schmid - Niclas Füllkrug, Marvin Ducksch.
Zum Erfolg durch mehr Qualität: Davon ist Werder-Trainer Markus Anfang überzeugt: "Wir sind nach wie vor die Mannschaft, die die wenigsten Torschüsse bekommt und sich die meisten erspielt. Quantität haben wir, an der Qualität müssen wir arbeiten", unterstrich er.
Noch in der Findungsphase? Keine Statistik könnte die momentane Orientierungsphase der Bremer besser beschreiben als die Tabelle. Mit vier Siegen, vier Remis und vier Niederlagen rangiert die Weser-Elf auf Platz zehn. In welche Richtung geht es jetzt?
Immerhin: Im heimischen Max-Morlock-Stadion sind die Franken noch ungeschlagen. Mit einem Dreier gegen Werder könnte die Elf von Robert Klauß zumindest vorläufig auf einen Relegationsplatz springen. Der Coach nimmt die heutige Aufgabe ernst: "Sie haben extreme Qualitäten in allen Mannschaftsbereichen", lobte er die Gäste.
Dämpfer nach zuletzt starken Vorstellungen: Der Club kassierte am letzten Spieltag eine 0:2-Niederlage in Darmstadt. Damit büßten die Nürnberger den Nimbus als einzig ungeschlagene Mannschaft im Profifußball ein. Gegen Bremen soll es aber weiter in Richtung Spitze gehen.
Guten Abend! Wir präsentieren Ihnen heute die Partie zwischen dem 1. FC Nürnberg und Werder Bremen.
Nächste Spiele 1. FC Nürnberg:
SV Sandhausen (A), FC St. Pauli (H), Holstein Kiel (H).
Nächste Spiele Werder Bremen:
FC Schalke 04 (H), Holstein Kiel (A), FC Erzgebirge Aue (H).
Tore: 1:0 Nikola Dovedan (19.), 1:1 Niclas Füllkrug (80.), 1:2 Leonardo Bittencourt (88.)