Das war es an dieser Stelle von uns aus, wir danken für das fleißige Mitlesen. Morgen sind wir ab 13.15 Uhr wieder mit den Vorberichten für Sie zur Stelle. Bis bald!
90.
Joker Leipertz trifft spät für Heidenheim. In einer über weite Strecken ausgeglichenen ersten Hälfte war Düsseldorf im zweiten Durchgang die aktivere Mannschaft. Wirklich zwingend wurde die Mannschaft von Christian Preußer dabei aber nur selten. Heidenheim war im zweiten Abschnitt lange Zeit sehr harmlos, doch in der Nachspielzeit spielten die Gäste dann den entscheidenden Konter konzentriert zu Ende und der eingewechselte Leipertz traf zum späten 1:0-Sieg der Heidenheimer. Düsseldorf bleibt vorerst zwölfter, Heidenheim steht nun auf Platz sechs. Foto: Roland Weihrauch, dpa
Nächste Spiele Fortuna Düsseldorf: SV Darmstadt 98 (A), FC St. Pauli (H), SV Sandhausen (H) Nächste Spiele 1. FC Heidenheim: SSV Jahn Regensburg (H), Karlsruher SC (A), SC Paderborn 07 (A)
90.
Düsseldorf kommt nicht mehr nach vorne und dann ist Schluss! Heidenheim gewinnt mit 1:0 bei Fortuna Düsseldorf.
Tor: 0:1 Robert Leipertz (90.+2)
90.
Bei einem Konter der Heidenheimer schickt Malone den aufgerückten Busch auf die Reise. Der Verteidiger dringt rechts in den Strafraum ein und spielt das Leder scharf vor das Tor, wo Leipertz aus kurzer Distanz nur noch einschieben muss. 1:0 Heidenheim!
90.
Toooooor! Robert Leipertz trifft zum 1:0 für Heidenheim.
Robert Leipertz
90.
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.
90.
Nach einer hektischen Szene im Düsseldorfer Strafraum kommen Spieler von beiden Mannschaften zu Fall. Michael Bacher entscheidet auf Offensiv-Foul von Heidenheim.
87.
Fast die Führung für Düsseldorf! Narey bringt einen Freistoß von der rechten Seite in den Sechzehner. Am zweiten Pfosten setzt sich Klarer gegen Hüsing durch und köpft das Leder knapp rechts vorbei.
85.
Die letzten regulären Minuten dieses Spiels laufen. Kommt eine Mannschaft noch zum vermeintlichen Siegtreffer?
82.
Beide Mannschaften kommen offensiv nicht in die gefährlichen Räume des Gegners. Düsseldorf ist aktiver und Heidenheim ist offensiv sehr harmlos.
79.
Felix Klaus verhindert einen Freistoß und sieht dafür die Gelbe Karte.
Felix Klaus
78.
Heidenheim wechselt auf die letzten Meter Maurice Malone für Tobias Mohr ein.
Tobias Mohr
Maurice Malone
76.
Auf der anderen Seite flankt Koutris das Leder von links in den Strafraum. Am zweiten Pfosten kommt Narey im Rücken von Föhrenbach angerauscht, verpasst die Hereingabe aber um Haaresbreite.
74.
Düsseldorf bekommt den Ball nicht geklärt und der eingewechselte Burnic kommt an das Spielgerät und zieht nach kurzem Dribbling ab. Wolf ist blitzschnell unten und kann den strammen Schuss sogar festhalten.
70.
Düsseldorf setzt sich links im Sechzehner der Gäste fest. Aber weder Klaus noch Koutris können das Leder gefährlich vor das Tor bringen. Der anschließende Eckball bringt auch nichts ein.
68.
Ein Außenbahnspieler für mehr Offensivdruck: Felix Klaus steht nun für Kristoffer Peterson auf dem Platz.
Kristoffer Peterson
Felix Klaus
65.
Die Fortuna bleibt die aktivere Mannschaft, kann die Dominanz aber nur selten in gefährliche Abschlüsse ummünzen.
63.
Kleindienst setzt das erste offensive Zeichen der Gäste. Der Stürmer geht mit dem Ball am Fuß bis an die rechten Grundlinie und passt scharf und flach vor das Tor. Kein Mitspieler war durchgelaufen und Düsseldorf bekommt den Einwurf.
60.
... und auch Dzenis Burnic ist neu im Spiel. Für ihn verlässt Andreas Geipl den Rasen.
Andreas Geipl
Dzenis Burnic
60.
Heidenheims Trainer Frank Schmidt setzt für die letzte halbe Stunde auf neues Personal: Es kommt Robert Leipertz für Christian Kühlwetter ...
Christian Kühlwetter
Robert Leipertz
58.
Heidenheim findet seit dem Seitenwechsel offensiv noch überhaupt nicht statt. Frank Schmidt wird gleich mit den ersten Wechseln reagieren.
55.
Peterson zieht von der rechten Seite in die Mitte und hält aus der Distanz drauf. Müller ist schnell unten und wehrt den strammen Schuss ab.
51.
Erneut kommen die Hausherren besser aus der Pause als die Gäste. Heidenheim brauch wieder erst einmal ein paar Minuten um in dieses Spiel zu kommen.
48.
Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt Klarer am zweiten Pfosten zum Kopfball. Müller hat bei diesem Versuch aus zehn Metern wenig Probleme.
46.
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Halbzeitpause.
46.
Die zweite Hälfte läuft!
45.
Umkämpftes Spiel in Düsseldorf. Die Hausherren starteten besser in dieses Spiel als die Gäste, doch mit der Zeit kämpften sich die Heidenheimer über die Zweikämpfe zurück ins Spiel. In der Folge wurden vor allem die Gäste gefährlich, die durch Kleindienst beinahe in Führung gingen. Kurz vor der Pause erspielten sich dann die Düsseldorfer noch den ein oder anderen Abschluss. Im zweiten Durchgang ist weiterhin alles offen. Foto: Roland Weihrauch, dpa
45.
Und dann ist Halbzeit! Ohne Tore geht es in die Kabinen.
43.
Marcel Sobottka geht zu rustikal in den Zweikampf und sieht die Gelbe Karte.
Marcel Sobottka
42.
Mainka verliert als letzter Mann den Ball an Iyoha, der alleine auf Müller zugeht. Aus dem Nichts kommt Busch noch in den Zweikampf und rettet in allerletzter Sekunde.
40.
Iyoha kommt rechts im Strafraum an den Ball und hebt das Leder butterweich in die Mitte. Zentral am Fünfer steigt Hennings am Höchsten und nickt das Leder genau in die Arme von Müller.
35.
Von den Hausherren ist in dieser Phase offensiv kaum noch etwas zu sehen. Düsseldorf fehlen im letzten Drittel die entscheidenden Ideen.
31.
Fast das 1:0! Heidenheim schaltet schnell um und Mohr schickt Kleindienst auf die Reise. Der Stürmer kommt dann links im Strafraum aus spitzem Winkel zum Abschluss und scheitert an Wolf.
27.
Mohr tritt eine Ecke von der rechten Seite gefährlich nah ans Düsseldorfer Tor. Wolf ist aufmerksam und faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
25.
Im kalten Düsseldorfer Regen streiten sich die Mannschaften bislang noch um den ersten Treffer. Foto: Roland Weihrauch, dpa
23.
Hennings bedient Narey rechts im gegnerischen Sechzehner, doch Nareys Schuss wird noch zur Ecke geklärt. Diese bringt auch nichts ein.
20.
Koutris und Mainka prallen nach einem Luftzweikampf mit den Köpfen aneinander. Zum Glück können beide Spieler nach einer kurzen Behandlungspause vorerst weiterspielen.
17.
Die starke Offensivphase der Hausherren ist nun abgeflacht und Heidenheim kämpft sich über die Zweikämpfe zurück in diese Partie.
13.
Den fälligen Freistoß legt sich Mohr zurecht und schießt diesen aus gut 30 Metern links neben das Tor.
12.
Adam Bodzek kommt gegen Jan Schöppner zu spät und sieht dafür die Gelbe Karte.
Adam Bodzek
10.
Fast das 1:0! Nach einer Ecke der Düsseldorfer klärt Mainka das Leder per Kopf vor der Linie. Heidenheim steht unter Druck.
7.
Auf der anderen Seite versucht es Kleindienst aus der Distanz, sein Schuss aus 16 Metern wird jedoch genau in die Arme von Wolf abgefälscht.
6.
Mittlerweile sind die Düsseldorfer besser im Spiel als die Gäste. Hennings legt im Strafraum unfreiwillig ab für Peterson, der volley aus 14 Metern in die Arme von Müller schießt.
2.
In den ersten Minuten greifen vor allem die Gäste bereits ganz früh an. Düsseldorf sucht noch nach Lösungen gegen das Pressing.
1.
Anpfiff!
Die Mannschaften kommen nach und nach auf den Rasen, gleich geht es los in der Merkur Spielarena.
Die heutige Partie leiten wird Michael Bacher mit seinem Gespann.
Heidenheim startet wie folgt: Kevin Müller - Marnon Busch, Patrick Mainka, Oliver Hüsing, Norman Theuerkauf - Jan Schöppner, Andreas Geipl - Jonas Föhrenbach, Christian Kühlwetter, Tobias Mohr - Tim Kleindienst
Die Aufstellung von Düsseldorf: Raphael Wolf - Matthias Zimmermann, Christoph Klarer, Tim Oberdorf, Leonardo Koutris - Adam Bodzek, Marcel Sobottka - Khaled Narey, Kristoffer Peterson - Emmanuel Iyoha, Rouwen Hennings
Zuhause gelangen den Heidenheimern zuletzt zwei Siege nacheinander. "Wir müssen unsere Leistung auch auswärts bringen", forderte Schmidt nun. Heidenheim gewann die Hälfte seiner zehn Zweitligaspiele gegen Fortuna Düsseldorf, unter den aktuellen Zweitligisten hat der FCH bei mindestens zwei Duellen gegen kein anderes Team eine bessere Siegquote.
Heidenheim will Negativ-Lauf in der Fremde beenden. Heidenheim-Trainer Frank Schmidt hat vor der Partie bei Fortuna Düsseldorf die aktuelle Auswärtsschwäche seines Teams angemahnt. "Unsere letzten Auswärtsspiele waren nicht gut", sagte Schmidt am Mittwoch über die drei Niederlagen in Serie, die der schwäbische Fußball-Zweitligist in der Fremde zuletzt kassiert hat.
Heimschwache Düsseldorfer. Fortuna gewann in dieser Zweitliga-Saison nur eines der sechs Heimspiele: Gegen Karlsruhe am elften Spieltag. Nie zuvor holte die Fortuna im deutschen Unterhaus aus den ersten sechs Heimspielen einer Saison so wenige Punkte wie aktuell.
Rückendeckung für Fortuna-Coach Preußer. Trotz der Negativserie von vier sieglosen Pflichtspielen nacheinander und einem unbefriedigenden zwölften Tabellenplatz steht Chefcoach Christian Preußer beim Fußball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf nicht zur Diskussion. Vorstandsmitglied Klaus Allofs erklärte, dass die Partie gegen Heidenheim kein Endspiel für den Trainer sei: "Nein, ganz klares Nein", sagte der 64-Jährige.
Wir begrüßen Sie herzlich zur Partie zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Heidenheim!
Nächste Spiele Fortuna Düsseldorf:
SV Darmstadt 98 (A), FC St. Pauli (H), SV Sandhausen (H)
Nächste Spiele 1. FC Heidenheim:
SSV Jahn Regensburg (H), Karlsruher SC (A), SC Paderborn 07 (A)
Tor: 0:1 Robert Leipertz (90.+2)