Wir verabschieden uns für heute aus Darmstadt. Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Interesse und hoffen, Sie auch morgen um 13.15 Uhr wieder zur 2. Bundesliga begrüßen zu dürfen.
90.
Darmstadts Serie reißt: Nach zuletzt vier Siegen in Folge fehlte den Lilien die ganze Zeit über die gewohnte Zielstrebigkeit im Angriff. Von Tietz und Pfeiffer war so gut wie nichts zu sehen, sodass Wolf nur selten gefragt war. Düsseldorf erhöhte nach der Pause zudem noch auf 3:0 und machte bereits frühzeitig alles klar. Der Anschlusstreffer von Tietz per Elfmeter und die Drangphase am Ende änderten am Ausgang dieser Partie nichts wesentliches mehr. Die Fortuna schafft damit den Sprung aus der bedrohten Zone und setzt sich etwas von den Abstiegsrängen ab - Darmstadt verpasst den Schritt an die Tabellenspitze. Foto: Uwe Anspach, dpa
Nächste Spiele SV Darmstadt 98: SC Paderborn 07 (A), SSV Jahn Regensburg (A), Karlsruher SC (H) Nächste Spiele Fortuna Düsseldorf: FC St. Pauli (H), SV Sandhausen (H), Werder Bremen (A)
90.
Düsseldorfs Defensive hält dem Druck stand und fährt den Sieg nach Hause - es ist Schluss! Düsseldorf gewinnt mit 3:1 in Darmstadt.
... und Florian Hartherz übernimmt für Leonardo Koutris.
Leonardo Koutris
Florian Hartherz
90.
Doppelwechsel Fortuna Düsseldorf: Edgar Prib kommt für Ao Tanaka ...
Ao Tanaka
Edgar Prib
90.
Fünf Minuten werden nachgespielt. Düsseldorf hat momentan den Ball, muss sich aber gegen tapfere Lilien wehren.
88.
Darmstadt hat wieder Lust auf Fußball und glaubt an sich. Emir Karic zieht aus der Distanz ab, verfehlt den Kasten von Wolf aber knapp rechts. Ein paar Minuten bleiben den Gastgebern noch.
87.
Tim Oberdorf betreibt Zeitspiel und sieht die Gelbe Karte.
Tim Oberdorf
85.
Phillip Tietz macht es! Aus elf Metern schiebt er flach unten rechts ein.
Phillip Tietz
84.
Elfmeter für die Lilien! Fortuna-Keeper Wolf verursacht ungestüm den Strafstoß - klare Sache.
Phillip Tietz
78.
Wechsel bei der Fortuna: Lex-Tyger Lobinger kommt für Emmanuel Iyoha.
Emmanuel Iyoha
Lex-Tyger Lobinger
76.
Das war's: Das sollte die Entscheidung sein. Narey zieht aus der Distanz einfach mal ab und überwindet Schuhen im linken Eck. Der Schlussmann sieht den Ball erst spät und kann nicht mehr eingreifen.
76.
Tooooor! Khaled Narey trifft zum 3:0 für Düsseldorf.
Khaled Narey
75.
Marvin Mehlem kommt zu spät in einen Zweikampf und erntet die Gelbe Karte.
Marvin Mehlem
73.
Noch mehr Offensive: Aaron Seydel ersetzt Tobias Kempe.
Tobias Kempe
Aaron Seydel
71.
Latte! Nach einer Narey-Ecke steigt Klarer am höchsten und kommt zum Kopfball. Der aufgerückte Verteidiger hat Pech und trifft nur den Querpfosten.
68.
Wechsel bei Düsseldorf: Dragos Nedelcu kommt für Adam Bodzek, der sich an den Rippen verletzt hat.
Adam Bodzek
Dragos Nedelcu
65.
Luca Pfeiffer sieht nach einem deutlichen Foul den Gelben Karton.
Luca Pfeiffer
61.
Darmstadt ist weiterhin bemüht und schließt immer wieder aus der Distanz ab. Die Lilien stehen schon bei ganzen 14 Abschlüssen, wurden aber dafür zu selten gefährlich. Auch nach ruhenden Bällen will es noch nicht klappen.
55.
Die Hausherren sind jetzt sehr dominant und drängen die Fortuna tief in die eigene Hälfte. Allerdings fehlt weiterhin die letzte Entschlossenheit, um zum Anschlusstreffer zu kommen.
52.
Nächster Tausch bei Darmstadt: Frank Ronstadt kommt für Matthias Bader.
Matthias Bader
Frank Ronstadt
49.
Die Gastgeber zeigen sofort eine Reaktion auf die Ansprache von Lieberknecht in der Pause. In der Offensive tauchen zumindest Pfeiffer und Tietz in diesen ersten Minuten regelmäßig auf.
48.
Fabian Holland bleibt nach einem Zweikampf im Mittelfeld liegen. Nach einer kurzen Pause macht der Kapitän der Hessen aber weiter.
Fabian Holland
46.
... und Marvin Mehlem ersetzt Braydon Manu.
Braydon Manu
Marvin Mehlem
46.
Darmstadt bringt direkt neues Personal: Emir Karic kommt für Mathias Honsak ...
Mathias Honsak
Emir Karic
46.
Weiter geht's!
45.
Fortuna überrumpelt Darmstadt: Nach einem guten Start des Tabellenzweiten übernahm Düsseldorf die Kontrolle. Praktisch mit der ersten richtig guten Gelegenheit erzielte Hennings in der 16. Minute das etwas überraschende 1:0. Diesen Treffer bestätigte die Fortuna aber im Nachhinein und blieb weiter am Drücker. Kurz vor der Pause nutzte Hennings einen Fehler von Gjasula aus und vollendete zum 2:0 zur Halbzeit. Bei den Lilien fehlte bislang die gewohnte Offensivpower, die sich jetzt alle Darmstädter erwarten. Foto: Uwe Anspach, dpa
45.
Halbzeit! Düsseldorf führt nach 45 Minuten mit 2:0 gegen Darmstadt.
43.
Fast der Anschluss! Gleich zweimal wird es eng. Wolf kann den Schuss aus der Distanz von Braydon Manu nicht kontrollieren und bedient Pfeiffer. Der Angreifer wirkt etwas überrascht und wird noch entscheidend von Christoph Klarer gestört. Kurz darauf packt Wolf erneut erst im zweiten Anlauf sicher zu.
41.
Hennings mit dem Doppelpack: Gjasula kann das Leder im eigenen Sechzehner nicht klären und bringt Hennings auf die Bühne. Der Stürmer ist aufmerksam und nutzt die unerwartete Chance souverän mit dem linken Fuß.
41.
Tooooor! Rouwen Hennings erhöht auf 2:0 für Düsseldorf.
Rouwen Hennings
39.
Kurz vor der Pause kommen die Lilien kaum noch zu einer kontrollierten Phase. An der Seitenlinie ist Lieberknecht sehr aktiv und versucht, seine Mannschaft in die richtigen Bahnen zu lenken.
37.
Der SVD versucht jetzt, etwas früher Druck auf den Aufbau der Düsseldorfer auszuüben. Die Gäste haben damit aber nur kleine Probleme und befreien sich spielerisch aus der Gefahrenzone.
35.
Die kurze Ballbesitz-Phase der Hausherren ist schon wieder vorbei, sodass Düsseldorf anläuft. Die Rheinländer haben weiterhin mehr vom Spiel und haben sich die Führung im Nachhinein verdient.
27.
Jetzt bekommt Darmstadt etwas Kontrolle ins Spiel und sucht mittels Ballbesitz eine Lücke in der gegnerischen Abwehr. Düsseldorf ist hinten aber gut geordnet und lässt keine gefährlichen Abschlüsse zu.
25.
Bei den Hessen sieht es dagegen ganz anders aus. Die Hausherren hatten bis zum Tor von Hennings die besseren Aktionen und waren der Führung deutlich näher. Seitdem fehlt jede Spur von der heimischen Offensivabteilung.
23.
Die Fortuna lässt nicht nach und drängt die Darmstädter tief in deren Hälfte. Die Düsseldorfer kombinieren sich seit dem Treffer immer wieder klasse ins letzte Drittel und stellen die Defensive der Lilien vor große Probleme.
16.
Düsseldorf belohnt sich für die Geduld: Düsseldorf erspielt sich ein paar Räume im Zentrum und nutzt diese sofort aus. Marcel Sobottka legt im Strafraum auf Hennings ab, der mit dem ersten Kontakt Schuhen aus zwölf Metern keine Abwehrchance lässt. Der Schlussmann ist zwar noch leicht dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern. Foto: Uwe Anspach, dpa
16.
Tooooor! Rouwen Hennings trifft zum 1:0 für Düsseldorf.
Rouwen Hennings
15.
In der Abwehr treten die Hessen gewohnt aggressiv auf: Die Mannschaft von Coach Lieberknecht begeht die meistens Fouls in der Liga und steht nach fast einer viertel Stunde bei sechs Vergehen.
13.
Weiterhin hat Düsseldorf mehr vom Ball, tut sich aber in der Offensive sehr schwer. Darmstadt steht kompakt und kommt nach schnellen Angriffen regelmäßig zu Abschlüssen.
6.
Insgesamt hat der Gast aus Düsseldorf mehr Ballbesitz in den ersten Minuten, kann damit aber nichts anfangen. Der SVD steht kompakt und will nach Balleroberungen schnell umschalten.
4.
Die Lilien machen sofort ernst und wollen die Formkurve weiterhin aufrecht erhalten. Das Sturmduo Tietz und Pfeiffer kam bislang aber noch nicht zu Abschlüssen.
2.
Pfosten! Nach einer Ecke fliegt Wolf unter dem Ball durch und öffnet das Tor. Gjasula kommt dadurch am zweiten Pfosten zum Kopfball, scheitert aber am Aluminium.
1.
Los geht's!
Schiedsrichter der Partie ist Arne Aarnink.
Und das ist die Startaufstellung von Düsseldorf: Raphael Wolf - Jakub Piotrowski, Christoph Klarer, Tim Oberdorf, Leonardo Koutris - Khaled Narey, Adam Bodzek, Marcel Sobottka, Ao Tanaka - Emmanuel Iyoha, Rouwen Hennings
So laufen die Hausherren auf: Marcel Schuhen - Matthias Bader, Patric Pfeiffer, Thomas Isherwood, Fabian Holland - Braydon Manu, Tobias Kempe, Klaus Gjasula, Mathias Honsak - Luca Pfeiffer, Phillip Tietz
Obendrein wartet die Fortuna seit vier Spielen auf einen Erfolg. Den letzten Dreier gab's gegen den KSC, als Düsseldorf 3:1 gewann. Zuletzt verlor F95 jeweils mit 1:0 gegen Dresden und Heidenheim.
Die Fortuna liegt dagegen klar hinter den eigenen Erwartungen: Nach 15 Spielen liegen die Rheinländer nur auf Rang 13 mit 16 Zählern. Der Abstand auf den 16. Platz betragen gerade einmal zwei Punkte.
Zudem stimmt die aktuelle Form: Die Hessen haben die letzten vier Spiele allesamt gewonnen und überzeugten einmal mehr mit der Offensive. In den letzten vier Partien erzielten die Lilien ganze zwölf Tore.
Mit dem SV Darmstadt steht heute ein Topteam der 2. Liga auf dem Rasen: Die Lilien stehen aktuell auf Rang zwei und können mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen.
Noch 15 Minuten bis zum Anstoß...
Herzlich willkommen zum 16. Spieltag in der 2. Liga! Den Anfang machen Darmstadt 98 und Fortuna Düsseldorf im direkten Duell am Freitagabend, im Parallelspiel laufen zudem Werder Bremen und Erzgebirge Aue auf.
Nächste Spiele SV Darmstadt 98:
SC Paderborn 07 (A), SSV Jahn Regensburg (A), Karlsruher SC (H)
Nächste Spiele Fortuna Düsseldorf:
FC St. Pauli (H), SV Sandhausen (H), Werder Bremen (A)
Tore: 0:1 Rouwen Hennings (16.), 0:2 Rouwen Hennings (41.), 0:3 Khaled Narey (76.), 1:3 Phillip Tietz (85./Elfmeter)