Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen
Fortuna Düsseldorf
18. Spieltag
17.12.2021
SV Sandhausen
0:1
90.
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Interesse und hoffen, Sie auch morgen um 13.15 Uhr wieder zur zweiten Bundesliga begrüßen zu dürfen.
90.
Sandhausen sammelt Big-Points im Keller: Wie schon in der ersten Halbzeit stand der SV Sandhausen defensiv sehr kompakt und ließ nur wenig zu. Insgesamt war die zweite Hälfte von Düsseldorf deutlich besser, doch im Abschluss fehlte die letzte Überzeugung. Kurz vor Schluss war die Fortuna nah am Ausgleich dran, der erst gegebene Strafstoß wurde aber zu Recht von Osmers und dem VAR zurückgepfiffen. Sandhausen springt damit vorerst auf den 16. Platz und hofft, nicht auf einem direkten Abstiegsrang überwintern zu müssen. Düsseldorf rutscht dagegen. wieder tiefer in den Keller rein. Foto: Roland Weihrauch, dpa

Nächste Spiele Fortuna Düsseldorf:
Werder Bremen (A), 1. FC Nürnberg (H), Holstein Kiel (A)
Nächste Spiele SV Sandhausen:
SSV Jahn Regensburg (H), Karlsruher SC (A), FC Erzgebirge Aue (H)  

90.
Abpfiff! Sandhausen bezwingt Düsseldorf mit 1:0.

Tore: 0:1 Pascal Testroet (7.)  
90.
Für einen kurzen Moment jubelt Testroet, doch sein zweiter Treffer zählt nicht. Der Ball war zuvor knapp im Aus, sodass das Spiel unterbrochen wurde.
90.
Nächster Wechsel: Christian Kinsombi kommt für Alexander Esswein beim SVS.
Alexander Esswein
Christian Kinsombi
90.
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen - vier Minuten gibt's obendrauf. Sandhausen steht mit allen Spielern um den eigenen Strafraum und verteidigt den knappen Vorsprung.
89.
Schlussoffensive der Fortuna: Narey kommt einmal mehr über rechts, sucht aber erneut vergeblich nach einem Abnehmer für seine Flanke. Auch nach einer Ecke wird es nicht wirklich gefährlich. 
85.
Kein Elfmeter für Düsseldorf! Charlison Benschop ist vermeintlich mit der Hand im Sechzehner am Ball. Die Wiederholung zeigt allerdings eindeutig, dass der Sandhäuser nur mit der Brust am Ball war. Harm Osmers korrigiert seine Entscheidung und lässt einen Schiedsrichterball ausführen.
84.
... und Róbert Bozeník ersetzt Rouwen Hennings.
Rouwen Hennings
Róbert Bozeník
84.
Doppelwechsel Fortuna Düsseldorf: Felix Klaus kommt für Emmanuel Iyoha ...
Emmanuel Iyoha
Felix Klaus
82.
Sandhausen will diesen Dreier einfach nur über die Zeit retten und steht mit allen Spielern in der eigenen Hälfte. Mit dem Sieg würde der SVS auf den 16. Rang springen.
80.
Immer wieder versucht es Düsseldorf über die Außenbahnen. Auf der rechten Seite probiert es Narey, der aber an einem kämpferischen Okoroji hängen bleibt.
76.
Bei der Fortuna übernimmt Lex-Tyger Lobinger für Ao Tanaka.
Ao Tanaka
Lex-Tyger Lobinger
72.
Neues Personal bei Sandhausen: Janik Bachmann übernimmt für Dennis Diekmeier.
Dennis Diekmeier
Janik Bachmann
71.
Jetzt wird die Fortuna wieder besser: Narey nimmt den Ball mit viel Risiko aus rechter Position direkt. Drewes steht im kurzen Eck gut und pariert zu einer Ecke. Im Anschluss dieser schleißt Iyoha aus der Ferne ebenfalls gefährlich ab.
70.
Nach einem guten Pass von Hennings legt sich Kristoffer Peterson die Kugel auf seinen starken rechten Fuß und schließt ab. Der Schuss kommt gefährlich, rauscht allerdings knapp am Kasten von Drewes vorbei.
69.
Auch der SVS bringt frischen Wind: Charlison Benschop kommt für Arne Sicker.
Arne Sicker
Charlison Benschop
63.
Shinta Appelkamp ersetzt den enttäuschenden Jakub Piotrowski bei der Fortuna.
Jakub Piotrowski
Shinta Appelkamp
61.
In den letzten Minuten konnte sich Sandhausen wieder etwas befreien und mit Gegenangriffen für Entlastung sorgen. Das Düsseldorfer Publikum hält davon wenig und gibt die ersten Pfiffe von sich. Foto: Roland Weihrauch, dpa
56.
Auch in dieser Hälfte geht es im Mittelfeld heiß her. Keine Mannschaft will einen Zweikampf verloren geben, sodass es auch immer mal wieder zu Foulspielen kommt. Die Gäste nehmen diese dankend an, um etwas Ruhe ins Spiel zu bekommen.
54.
Da die Fortuna jetzt sehr offensiv agiert, ergeben sich auch gleichzeitig Räume zum Kontern für den SVS. Sandhausen spielt diese Situationen allerdings nicht präzise genug aus und sorgt noch für keine Torgefahr.
49.
Der SVS muss schauen, dass er diese Drangphase der Gastgeber übersteht. Nach einer Flanke kommt Hennings zum Kopfball, setzt diesen aber neben das Tor.
47.
Die Hausherren kommen mit deutlich mehr Elan aus der Kabine. Über die Außen soll ins Zentrum auf Hennings gehen, der dort auch aus der Distanz abschließen kann.
46.
Die Fortuna wird offensiver: Kristoffer Peterson kommt für Defensivmann Dragos Nedelcu.
Dragos Nedelcu
Kristoffer Peterson
46.
Weiter geht's!
45.
Sandhausens Abwehr lässt fast nichts zu: In den ersten Minuten spielte der SVS aktiv mit und belohnte sich mit dem Treffer von Testroet in der siebten Minute. Anschließend konzentrierten sich die Gäste fast ausschließlich aufs Verteidigen. Die Sandhäuser standen kompakt und ließen die beste Chance nur nach einem eigenen Fehler zu. Zenga störte Hennings aber noch entscheidend im Abschluss, sodass es beim 1:0 zur Pause blieb. Im zweiten Durchgang muss die Fortuna deutlich kreativer im Angriff werden, um ernsthaft Torgefahr auszustrahlen. Foto: Roland Weihrauch, dpa
45.
Pause!
45.
Großchance! Der SVS lädt die Fortuna doch noch einmal zur Chance ein. Hennings läuft nach einem Fehler im Spielaufbau aufs Tor zu, wird im letzten Moment aber noch stark von Erik Zenga gestört. Der Schuss verfehlt dadurch knapp sein Ziel.
44.
Die erste Hälfte neigt sich ihrem Ende. Düsseldorf hat große Probleme mit der tiefstehenden und kompakten Defensive der Gäste. Bislang erspielen sich die Gastgeber zu selten gute Möglichkeiten, da auch die nötige Kreativität noch nicht vorhanden ist.
38.
Allerdings weiß sich der Gast in manchen Situationen nur mit einem Foul zu helfen. Schiedsrichter Harm Osmers bleibt seiner bisherigen Linie treu und belässt es vorerst nur bei mündlichen Ermahnungen.
36.
Zehn Minuten vor der Pause erhöht die Fortuna erneut den Druck auf die SVS-Abwehr. Die Gäste verschieben in der eigenen Hälfte gut gegen den Ball und machen die Räume auch auf den Außenbahnen zu. 
28.
Das war gut gespielt: Leonardo Koutris spielt das Leder flach vors Tor, wo Hennings steht. Der Angreifer schließt mit dem ersten Kontakt ab - Zhirov schmeißt sich noch dazwischen und blockt den Versuch erfolgreich ab.
27.
Jetzt schafft es die Fortuna allerdings, Sandhausen in die eigene Hälfte zu drängen. Aber auch jetzt können die Gastgeber im letzten Drittel nicht das Leder halten und zu Chancen kommen.
25.
Weiterhin beherrscht die Intensität im Mittelfeld dieses Duell. Die Düsseldorfer werden immer wieder hart angegangen und kommen nicht zum Kombinieren. An der Mittellinie muss einmal mehr Iyoha einstecken. Foto: Roland Weihrauch, dpa
19.
In der eigenen Hälfte bekommt die Fortuna noch Raum zum Kombinieren, doch in der gegnerischen Hälfte stehen sofort die Gegenspieler zum Zweikampf bereit. Spätestens 30 Meter vor dem Tor ist das Leder in dieser Phase wieder verloren.
17.
Aleksandr Zhirov geht hart in den Zweikampf gegen Emmanuel Iyoha und hat großes Glück, dass es nicht die ersten Gelbe Karte gibt. Der Sandhäuser ist an der Mittellinie mit viel Risiko in den Düsseldorfer hineingelaufen.
15.
Für den SVS wären diese drei Zähler sehr wichtig im Kampf um den Klassenerhalt. Die Gäste zeigen daher eine kämpferische Leistung im Mittelfeld und nehmen jeden Zweikampf an.
13.
Düsseldorf ist durch den Gegentreffer etwas aufgewacht und kommt selbst zu Abschlüssen. Diese sorgen aber noch nicht für die ganz große Gefahr. 
7.
Testroet zeigt seiner Stürmer-Qualitäten: Soukous Pass in den Strafraum schirmt Testroet klasse ab und sucht mit dem Rücken zum Tor den Abschluss. Mit dem rechten Fuß erwischt er Wolf auf dem falschen Fuß, der im langen Eck nicht mehr parieren kann.
7.
Tooooor! Pascal Testroet trifft zum 1:0 für Sandhausen.
Pascal Testroet
2.
Der SVS will sich nicht verstecken und aktiv mitspielen. Mit Ballbesitz suchen die Gäste eine Lücke in der Düsseldorfer Hintermannschaft, kommen aber noch nicht in die Nähe von Raphael Wolf.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter Harm Osmers wird die Partie leiten.
Das ist die Formation vom SV Sandhausen: Patrick Drewes - Dennis Diekmeier, Immanuel Höhn, Aleksandr Zhirov, Chima Okoroji - Arne Sicker, Erik Zenga - Bashkim Ajdini, Alexander Esswein, Cebio Soukou - Pascal Testroet
So geht es die Fortuna an: Raphael Wolf - Christoph Klarer, Tim Oberdorf, Dragos Nedelcu - Jakub Piotrowski - Ao Tanaka, Leonardo Koutris, Marcel Sobottka, Khaled Narey - Emmanuel Iyoha, Rouwen Hennings
Mut machen dürfte den Gästen die Bilanz von Trainer Alois Schwartz gegen Düsseldorf: Der Trainer gewann gegen keinen Verein in der zweiten Liga so viele Spiele (vier) wie gegen die Fortuna. Zuletzt gab es sogar drei zu-Null-Siege in Serie (zweimal mit Sandhausen). 
In diesem Abstiegskampf steckt der SVS erwartungsgemäß mittendrin: Die Süddeutschen befinden sich mit 14 Punkten auf einem direkten Abstiegsrang. Allerdings trennt den SVS nur eine schlechtere Tordifferenz vom Relegationsplatz. Zuletzt erspielten sich die Sandhäuser zudem zwei Remis gegen Paderborn und Kiel. 
Danach lief es für den Traditionsverein aber eher durchwachsen: Es folgten vier Spiele ohne Sieg, sodass sich die Fortuna seitdem im Mittelfeld der Liga aufhält. In den letzten beiden Spielen gab es immerhin vier Zähler gegen die Top-Teams aus St. Pauli und Darmstadt. Nach 17 Spieltagen steht Düsseldorf auf Rang 12 und muss weiterhin regelmäßig punkten, um nicht doch noch in den Abstiegskampf zu geraten.
Zum Auftakt der Rückrunde will sich die Fortuna auf den ersten Spieltag berufen: Damals starteten die Rheinländer gut in die Saison und gewannen souverän mit 2:0 in Sandhausen. Die beiden Tore erzielte Rouwen Hennings in der zweiten Halbzeit.
Herzlich willkommen zur Partie zwischen Fortuna Düsseldorf und dem SV Sandhausen.
Herzlich willkommen zum 18. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga.

Kurz vor Weihnachten beginnt im deutschen Unterhaus bereits die Rückrunde. Spitzenreiter St. Pauli macht am Freitag im Nordduell bei Holstein Kiel den Anfang. Im Hinspiel siegten die Hamburger am Millerntor furios mit 3:0 und zeigten ein erstes Mal in dieser Saison, in welche Richtung es in der Tabelle gehen sollte. Nun liegt St. Pauli mit 36 Punkten auf Rang eins, sieben Zähler Vorsprung vor dem HSV auf Patz drei. Holstein Kiel belegt den 15. Rang. Anpfiff ist am Freitag um 18.30 Uhr.

Am Samstag hat der SC Paderborn den 1. FC Heidenheim zu Gast (13.30 Uhr). Der Hamburger SV empfängt im Samstagabendspiel ab 20.30 Uhr den FC Schalke 04 (20.30 Uhr). Am Sonntag empfängt Regensburg die zweitplatzierten Darmstädter (13.30 Uhr). Foto: Axel Heimken, dpa

Mit uns sind Sie bei den Partien jeweils eine Viertelstunde vor Anpfiff im Live-Ticker mit dabei.   
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde


Relegation

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Schalke 04 34 65 28
2 Bremen 34 63 22
3 Hamburg 34 60 32
4 Darmstadt 34 60 25
5 St. Pauli 34 57 15
6 Heidenheim 34 52 -2
7 Paderborn 34 51 12
8 Nürnberg 34 51 0
9 Holstein 34 45 -8
10 Düsseldorf 34 44 3
11 Hannover 34 42 -14
12 Karlsruhe 34 41 -1
13 Rostock 34 41 -11
14 S´hausen 34 41 -12
15 Regensburg 34 40 -1
16 Dresden 34 32 -13
17 Aue 34 26 -40
18 Ingolstadt 34 21 -35