Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen
Fortuna Düsseldorf
20. Spieltag
21.01.2022
1. FC Nürnberg
0:1
90.
Das soll es für heute aus Liga zwei gewesen sein. Wir wünschen einen schönen Abend, bleiben Sie am Ball.
90.
Nürnberger Blitzstart entscheidet Spiel gegen schwache Fortuna.
Bereits in der zweiten Spielminute fiel das 1:0 für den Club, es hätte ein überragendes Fußballspiel werden können. Doch das Gegenteil war der Fall, Düsseldorf produzierte im letzten Drittel nahezu keine Gefahr, während Nürnberg die besten Chancen nach Standardsituationen hatte. Düsseldorfs Schlussmann Kastenmeier hielt die Fortuna lange im Spiel, für das Toreschießen ist der Mann aber nun wirklich nicht zuständig. Düsseldorf fällt mitten rein in den Abstiegskampf, Nürnberg springt zunächst in die Verfolgergruppe an der Tabellenspitze. Foto: Roland Weihrauch, dpa

Nächste Spiele Fortuna Düsseldorf:
Holstein Kiel (A), FC Schalke 04 (H), FC Erzgebirge Aue (H)
Nächste Spiele 1. FC Nürnberg:
FC Ingolstadt 04 (H), Karlsruher SC (A), SSV Jahn Regensburg (H)    
90.
Und dann ist Schluss! Nürnberg schlägt Düsseldorf mit 0:1.

Tore: 0:1 Nikola Dovedan (2.)  
90.
Drei Minuten Nachspielzeit. Lucky Punch für Düsseldorf oder hart erkämpfter Auswärtssieg für den Club?
84.
Tim Oberdorf grätscht Borkowski 20 Meter vor dem Tor um. Die Verwarnung passt, den Freistoß gibt es obendrauf.
Tim Oberdorf
84.
Und Mario Suver ersetzt den Torschützen, Nikola Dovedan.
Nikola Dovedan
Mario Suver
83.
Johannes Geis kommt für Tom Krauß auf die Sechs beim Club.
Tom Krauß
Johannes Geis
82.
Rouwen Hennings meckert den Schiedsrichter an, weil der etwas früh einen Vorteil für Düsseldorf wegpfeift. Bitter, Aufregung gerechtfertigt, Gelb gibt es trotzdem.
Rouwen Hennings
77.
... und Jakub Piotrowski darf für Edgar Prib ran.
Edgar Prib
Jakub Piotrowski
77.
Doppelwechsel bei Düsseldorf. Róbert Bozeník macht für Dawid Kownacki Platz...
Róbert Bozeník
Dawid Kownacki
75.
Jetzt auch der erste Wechsel beim Club. Dennis Borkowski kommt für Pascal Köpke.
Pascal Köpke
Dennis Borkowski
70.
Endlich mal wieder ein schöner Spielzug der Düsseldorfer. Appelkamp wird rechts in der Box freigespielt, sein Abschluss landet aber zu zentral auf dem Kasten und folglich in Mathenias Armen.
64.
Wechsel bei der Fortuna. Ao Tanaka kommt für Marcel Sobottka.
Marcel Sobottka
Ao Tanaka
64.
Moller Daehli setzt links vor dem Strafraum zum Dribbling an, macht noch drei Meter und visiert dann klassisch das lange Eck an, wird aber geblockt.
58.
Nürnberg ist wieder die bessere Mannschaft in dieser Phase, produziert Torchancen und schnürt die Fortuna vor dem eigenen Kasten ein. Foto: Roland Weihrauch, dpa
54.
Topchance, FCN! Der Eckball kommt von der rechten Seite an den Fünfer, wo sich Schindler gegen seine Konkurrenz durchsetzen kann und den Ball aufs Tor köpft. Kastenmeier zeigt einen überragenden Reflex und lenkt den Ball an die Latte - F95 kann klären!
51.
Nürnberg hat in den vergangenen acht Partien 16 Gegentore kassiert, das ist in diesem Zeitraum Ligahöchstwert! Gegen diese Defensive muss Düsseldorf das eigene Glück auch erzwingen können.
47.
Hennings, in Halbzeit eins total blass geblieben, gewinnt jetzt den Ball tief in der gegnerischen Hälfte. Bozenik übernimmt auf der rechten Seite und dribbelt in die Box, sein Schuss wird dann aber zum Kullerball. 
46.
Der zweite Durchgang läuft.
45.
Nürnberg gelingt Blitzstart und danach nicht mehr viel.
Es sollte das Highlight der ersten Halbzeit sein. Bereits in der zweiten Spielminute ging der Club durch einen abgefälschten Schuss in Führung. Danach agierten beide Mannschaften auf Augenhöhe, allem voran aber total ungefährlich. Die Abwehrreihen bestimmen das Spiel in Düsseldorf und so müssen wir hoffen, dass sich genau das nach dem Seitenwechsel ändern wird. Foto: Roland Weihrauch, dpa

45.
Halbzeit! Nürnberg führt in Düsseldorf mit 0:1.
45.
60 Sekunden on top!
41.
Wir gehen schnellen Schrittes auf die Halbzeit zu. Düsseldorf ist wirklich bemüht, es läuft bei den Gastgebern aber nichts zusammen.
36.
Prib ist mit aufgerückt und wird im Zentrum bedient. Aus 20 Metern nimmt er direkt den Abschluss, schickt den Ball aber über den Kasten hinweg.
30.
Düsseldorf fehlen im Angriffsspiel die klaren Abläufe. Es sind fast ausschließlich Einzelaktionen, über die die Hausherren hier kommen. Einmal mehr ist es Appelkamp, dem auf der Außenbahn die Unterstützung fehlt. Foto: Roland Weihrauch, dpa
26.
Über solche Aktionen muss Düsseldorf ins Spiel kommen. Köpke hat auf dem rechten Flügel das Eins-gegen-eins mit Oberdorf, wird vom Düsseldorfer Innenverteidiger aber eiskalt abgekocht.
23.
Und Marcel Sobottka zieht direkt nach, auch er wird für ein hartes Foul eingebucht.
Marcel Sobottka
21.
Lino Tempelmann holt sich die erste Gelbe Karte ab.
Lino Tempelmann
19.
Mit viel Geduld spielt Düsseldorf den eigenen Ballbesitz aus, bis Zimmermann auf der rechten Bahn viel Platz bekommt. Erst treibt er den Ball tief in Nürnbergs Hälfte, dann kommt die Flanke an die Sechzehnerkante. Ohne Erfolg, es fehlt der Abnehmer.
16.
Auch die Statistik spricht früh im Spiel klar für den Club. 65 Prozent Ballbesitz und über zwei Drittel gewonnene Zweikämpfe - das ist ein Brett.
12.
Da ist die Konterchance für F95! Die Gastgeber spielen schnell aus der eigenen Hälfte heraus, dann ist Appelkamp aber allein auf weiter Flur, dribbelt gegen zwei Gegenspieler an und muss die Kugel wieder abgeben.
6.
Mit ordentlichen Rückenwind und dem Führungstreffer ist Nürnberg klar die bessere Mannschaft. Düsseldorf noch in der Findungsphase.
2.
Narey lässt Tempelmann durchs Zentrum spazieren und der lässt sich nicht zweimal bitten. Der Mittelfeldmann zieht aus 20 Metern ab, Dovedan fälscht im Strafraum unhaltbar ab und so fliegt Kastenmeier ins Leere! Blitzstart, Nürnberg!
2.
Nikola Dovedan macht das 0:1 für den Club!
Nikola Dovedan
1.
Der Ball rollt!
Diese Elf startet für den 1. FC Nürnberg: Christian Mathenia - Enrico Valentini, Christopher Schindler, Asger Sørensen, Tim Handwerker - Fabian Nürnberger, Tom Krauß - Pascal Köpke, Mats Møller Dæhli, Lino Tempelmann - Nikola Dovedan
Und das ist die Startformation der Hausherren: Florian Kastenmeier - Matthias Zimmermann, André Hoffmann, Tim Oberdorf, Nicolas Gavory - Khaled Narey, Edgar Prib, Marcel Sobottka, Shinta Appelkamp - Rouwen Hennings, Róbert Bozeník
Wird die Partie heute Abend vom Punkt entschieden? Fortuna Düsseldorf erzielte in dieser Zweitligasaison die geteilt meisten Elfmetertore (3), kassierte aber auch die meisten Elfmeter-Gegentore - sechs an der Zahl!
Die Fortuna wäre mit dem neunten Rang sicherlich mehr als zufrieden, schließlich nehmen die Rheinländer durchaus aktiv am Kampf gegen den Abstieg teil. Mit zwei Niederlagen ins neue Jahr gestartet, sind es aktuell nur 20 Punkte, der 14. Platz und nur drei Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Der Tabellenstand: Nürnberg ist nach einem starken Saisonstart mittlerweile aus einem schönen Traum erwacht, steckt voll und ganz im Tabellenmittelfeld fest und ist durchwachsen ins Fußballjahr 2022 mit einem Sieg und einer Niederlage gestartet. Das macht aktuell 30 Punkte und Platz neun.
Das Hinspiel konnte Nürnberg am Ende des Tages souverän für sich entscheiden. Nach 98 Minuten inklusive Nachspielzeit ertönte der Schlusspfiff zum 2:0-Heimsieg des Clubs, bei dem harmlose Düsseldorfer im ganzen Spiel nur zwei Torschüsse auf den gegnerischen Kasten abfeuern konnten.
Fortuna Düsseldorf und der Club aus Nürnberg eröffnen den 20. Spieltag in Liga zwei. Wir hoffen auf beste Fußballunterhaltung, starten wir in den Abend.
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde


Relegation

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Schalke 04 34 65 28
2 Bremen 34 63 22
3 Hamburg 34 60 32
4 Darmstadt 34 60 25
5 St. Pauli 34 57 15
6 Heidenheim 34 52 -2
7 Paderborn 34 51 12
8 Nürnberg 34 51 0
9 Holstein 34 45 -8
10 Düsseldorf 34 44 3
11 Hannover 34 42 -14
12 Karlsruhe 34 41 -1
13 Rostock 34 41 -11
14 S´hausen 34 41 -12
15 Regensburg 34 40 -1
16 Dresden 34 32 -13
17 Aue 34 26 -40
18 Ingolstadt 34 21 -35