Wir verabschieden uns und weisen Sie darauf hin, dass es mit der 2. Bundesliga am Samstag weitergeht. Wir sind ab 13.15 Uhr für Sie am Ball. Auf Wiedersehen.
90.
Schalke gewinnt und bleibt oben dran: Es war im ersten Durchgang eine Partie mit wenig Highlights, nur der Kopfballtreffer von Marius Bülter sorgte in der 22. Spielminute für Jubel auf den Rängen. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich eine rasante Partie, in der die Ostwestfalen am Ausgleich dran waren. Die Schalker konnten aber mit dem Tor von Darko Churlinov den Sack zumachen und die drei Punkte einfahren. Damit kommen die Knappen mit den Aufstiegsplätzen wieder auf Tuchfühlung. Die Gäste konnten diesmal nur ansatzweise ihre Auswärtsstärke aufblitzen lassen. Foto: David Inderlied, dpa
Nächste Spiele FC Schalke 04: Karlsruher SC (A), FC Hansa Rostock (H), FC Ingolstadt 04 (A).
Nächste Spiele SC Paderborn 07: FC Erzgebirge Aue (H), Holstein Kiel (A), Fortuna Düsseldorf (H).
90.
Schlusspfiff! Der FC Schalke 04 gewinnt gegen den SC Paderborn 07 mit 2:0.
90.
Malick Thiaw wird verwarnt.
Malick Thiaw
90.
Schalke nimmt Kurs auf einen Heimsieg. Aber es gibt fünf Minuten extra.
85.
Wechsel beim SC Paderborn 07: Maximilian Thalhammer kommt für Marco Schuster.
Marco Schuster
Maximilian Thalhammer
84.
Martin Fraisl sieht eine Gelbe Karte.
Martin Fraisl
83.
Nach einer Ecke von rechts kommen zwei Schalker zum Abschluss. Beide Male wird der Versuch abgeblockt.
82.
Flüssiger Angriff der Schalker. Rodrigo Zalazar kommt rechts im Strafraum aus spitzem Winkel zum Schuss. Jannik Huth fängt das Ding.
78.
Und Marvin Pieringer kommt für Simon Terodde in die Schlussphase.
Simon Terodde
Marvin Pieringer
78.
Wechsel beim FC Schalke 04: Zu viel gejubelt? Henning Matriciani kommt für Darko Churlinov aufgrund einer Verletzung.
Darko Churlinov
Henning Matriciani
74.
Schalke kontert zum 2:0! Nach dem Ballbesitz geht es schnell von links auf die rechte Seite. Florian Flick spielt einen Ball in den freien Raum, wo Darko Churlinov reinpresst und die Kugel mit der Pike aus zwölf Meter in die linke Ecke unterbringt.
74.
Das 2:0! Darko Churlinov trifft für Schalke.
Darko Churlinov
73.
Florian Flick sieht eine Gelbe Karte für überhartes Einsteigen.
Florian Flick
71.
Wechsel beim SC Paderborn 07: Marco Stiepermann kommt für Florent Muslija.
Florent Muslija
Marco Stiepermann
66.
Er ist an allen gefährlichen Aktionen beteiligt! Thomas Ouwejan bringt abermals von links eine Hereingabe in die Mitte. Diesmal ist das Ziel Simon Terodde, der im Zentrum zum Kopfball ansetzt. Ans Aluminium.
65.
Ron Schallenberg begrüßt den eingewechselten Rodrigo Zalazar mit einem Foul im Mittelfeld. Gelb. Damit muss er im nächsten Spiel aussetzen.
Ron Schallenberg
63.
Wechsel beim FC Schalke 04: Rodrigo Zalazar kommt für Blendi Idrizi in die Partie.
Blendi Idrizi
Rodrigo Zalazar
62.
Auf der Gegenseite fast der Ausgleich! Dennis Srbeny wird im Strafraum angespielt. Sein strammer Linksschuss klatsch an den rechten Pfosten. Martin Fraisl war mit den Fingerspitzen dran.
61.
Ans Aluminium! Nach einem Doppelpass spielt Thomas Ouwejan die Kugel mittelhoch auf dem zweiten Pfosten, wo Darko Churlinov in Position läuft und aus nächster Nähe mit rechts die Kugel an den Außenpfosten haut.
53.
... und Danny Latza für Yaroslav Mikhailov.
Yaroslav Mikhailov
Danny Latza
53.
Schalker Doppelwechsel: Malick Thiaw kommt für Salif Sané ...
Salif Sané
Malick Thiaw
51.
Simon Terodde spielt vom Zentrum die Kugel nach links, wo Thomas Ouwejan sich anbietet und abschließt. Der Schuss ist aber viel zu zaghaft. Leichte Beute für Jannik Huth.
48.
Salif Sané für ein hartes Foul im Mittelfeld Gelb.
Salif Sané
46.
Noch ein Tausch hinterher: Felix Platte kommt für Jonas Carls.
Jonas Carls
Felix Platte
46.
Wechsel beim SC Paderborn 07: Dennis Srbeny kommt für Robin Yalcin.
Robin Yalcin
Dennis Srbeny
46.
Der Ball rollt!
45.
Die Mannschaften sind zurück und gleich geht es weiter.
45.
Schalke führt gegen Paderborn: Die Königsblauen führen gegen die Gäste in einem Kopfballtreffer von Marius Bülter (l) in der 22. Spielminute. Viel mehr Höhepunkte hatte das Spiel nicht zu bieten. Die Paderborner zeigen sich bemüht, kommen aber nicht in den Sechzehner. Foto: David Inderlied, dpa
45.
Pause in der Veltins-Arena! Der FC Schalke 04 führt mit 1:0 gegen den SC Paderborn 07.
45.
Simon Terodde bringt nach einer Hereingabe von links die Pille unter Kontrolle und setzt nach einer Drehung zum Abschluss an -abgeblockt.
42.
Die Schlussphase der ersten Halbzeit läuft und beide Mannschaften zeigen bisher wenig. Der einzige Höhepunkt war der Kopfballtreffer von Marius Bülter.
37.
Florent Muslija wird rechts angespielt und probiert es mit einem Linksschuss aus 18 Metern. Die Kugel zischt knapp vorbei.
35.
Schalkes Torwart Martin Fraisl (r) ist vor Jonas Carls vom SC Paderborn am Ball. Foto: David Inderlied, dpa
32.
Der SC Paderborn hat in dieser Phase mehr Ballbesitz und versucht ins Mittelfeld der Schalker Lücken zu reißen.
25.
Schalke-Torjäger Simon Terodde sieht nach einem harten Einsteigen Gelb.
Simon Terodde
22.
Per Standard zur Führung! Thomas Ouwejan serviert von links einen scharfen Freistoß auf den kurzen Pfosten, wo Marius Bülter in Position läuft und vor Robin Yalcin am Ball ist und zum 1:0 einköpft.
22.
Tooor für den FC Schalke 04! Marius Bülter köpft das 1:0.
Marius Bülter
16.
Erster Annäherungsversuch! Nach einem Abpraller schaltet Jonas Carls auf links am schnellsten und nimmt die Kugel aus 18 Metern direkt. Der Schuss ist aber zu harmlos.
11.
Schalke versucht nun länger den Ball in den eigenen Reihen zu halten, aber die Paderborner pressen hoch und setzen den Gastgeber unter Druck.
5.
Mittlerweile läuft die Partie wieder. In dieser Anfangsphase spielt sich alles im Mittelfeld ab - kaum Torschüsse.
3.
Uwe Hünemeier muss nach einem Zusammenprall mit Terodde behandelt werden. Die Partie ist unterbrochen. Anscheinend kann der Paderborner aber weiterspielen.
1.
Anpfiff!
Die Mannschaften werden vom Unparteiischen Florian Badstübner aufs Spielfeld geleitet. Gleich geht es los.
Die Aufstellung der Schalker: Martin Fraisl - Ko Itakura, Marcin Kaminski, Salif Sané - Darko Churlinov - Yaroslav Mikhailov, Thomas Ouwejan, Florian Flick, Blendi Idrizi - Simon Terodde, Marius Bülter.
Die Aufstellung des Herausforderers: Jannik Huth - Marco Schuster, Jasper van der Werff, Uwe Hünemeier, Jonas Carls - Robin Yalcin, Ron Schallenberg - Florent Muslija, Philipp Klement, Julian Justvan - Kai Pröger.
"Die Großen ärgern!" SCP-Coach Lukas Kwasniok geht selbstbewusst in die kommende Partie gegen die Schalker: "Wir gehen unserer Lieblingsbeschäftigung nach. Reisen und die Großen ärgern." Mit 32 Punkten rangieren der SCP momentan auf den achten Tabellenplatz, könnte aber mit dem siebten Auswärtserfolg noch einmal Nähe zur Spitzengruppe herstellen.
Die Paderborner in der Ferne noch ungeschlagen: Die Gäste haben eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Von zehn Auswärtspartien konnte die Ostwestfalen sechs für sich entschieden - viermal gab es ein Remis.
Dunkle Wolken über der Veltins-Arena: Der heraufziehende Sturm könnte zu einem Faktor im Spiel werden. Foto: David Inderlied, dpa
"Die Paderborner sind eine Mannschaft, die sich auswärts sehr wohlfühlt", warnt Schalke-Trainer Dimitrios Grammozis seine Mannen. "Sie spielen geradlinig nach vorne, auch wenn sie zuletzt sicherlich nicht so gepunktet haben, wie sie sich das vorgestellt haben."
Am vergangenen Spieltag kassierte die Königsblauen eine 1:2-Niederlage beim den abstiegsbedrohten Fortunen. Davor konnten die Knappen einen 2:1-Sieg gegen Jahn Regensburg feiern - hier will die Elf aus Gelsenkirchen anknüpfen.
Guten Abend und willkommen zu der Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Paderborn! Die Königsblauen zumindest zwischenzeitlich mit einem Sieg auf dem dritten Tabellenplatz klettern. Aber auch die Ostwestfalen können mit einem Dreier dranbleiben.
Herzlich willkommen zum 23. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga.
Schalke am Freitag gegen Paderborn (18.30 Uhr) - die Königsblauen können mit einem Heimsieg vorzeitig auf Rang drei der Tabelle springen. Nach der Auswärtsniederlage bei Fortuna Düsseldorf liegt S04 auf Rang fünf der Tabelle, punktgleich mit dem 1. FC Heidenheim (6). Die Mannschaft von Frank Schmidt ist zeitgleich bei Dynamo Dresden zu Gast.
Am Samstag empfängt Werder Bremen den FC Ingolstadt. Der Hamburger SV ist beim SV Sandhausen zu Gast (jeweils 13.30 Uhr). Im Abendspiel trifft der 1. FC Nürnberg auf den SSV Jahn Regensburg (20.30 Uhr). Spitzenreiter St. Pauli empfängt am Sonntag Hannover 96 am Millerntor (13.30 Uhr). Foto: David Inderlied, dpa Mit uns sind Sie bei den Begegnungen jeweils eine Viertelstunde vor Anpfiff im Live-Ticker mit dabei.
Nächste Spiele FC Schalke 04:
Karlsruher SC (A), FC Hansa Rostock (H), FC Ingolstadt 04 (A).
Nächste Spiele SC Paderborn 07:
FC Erzgebirge Aue (H), Holstein Kiel (A), Fortuna Düsseldorf (H).
Schalke am Freitag gegen Paderborn (18.30 Uhr) - die Königsblauen können mit einem Heimsieg vorzeitig auf Rang drei der Tabelle springen. Nach der Auswärtsniederlage bei Fortuna Düsseldorf liegt S04 auf Rang fünf der Tabelle, punktgleich mit dem 1. FC Heidenheim (6). Die Mannschaft von Frank Schmidt ist zeitgleich bei Dynamo Dresden zu Gast.
Am Samstag empfängt Werder Bremen den FC Ingolstadt. Der Hamburger SV ist beim SV Sandhausen zu Gast (jeweils 13.30 Uhr). Im Abendspiel trifft der 1. FC Nürnberg auf den SSV Jahn Regensburg (20.30 Uhr). Spitzenreiter St. Pauli empfängt am Sonntag Hannover 96 am Millerntor (13.30 Uhr). Foto: David Inderlied, dpa
Mit uns sind Sie bei den Begegnungen jeweils eine Viertelstunde vor Anpfiff im Live-Ticker mit dabei.