Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen
Holstein Kiel
25. Spieltag
04.03.2022
SC Paderborn 07
3:4
90.
Morgen geht es ab 13.15 Uhr in der 2. Liga weiter. Für heute wünschen wir einen schönen Abend.
90.
Viele Tore, viele Torchancen - und am Ende ein knapper Sieg. Beide Mannschaften leisteten sich viele Abwehrschwächen, so schepperte es aber auf beiden Seiten. Paderborn setzte sich in der zweiten Halbzeit auf 4:1 ab und sah aus wie der sichere Sieger. Dann kam Kiel in der Schlussphase noch einmal heran, zu einem Punktgewinn reichte es für die Störche aber dennoch nicht. Holstein kassiert die dritte Niederlage in Folge. Foto: Axel Heimken, dpa

Nächste Spiele Holstein Kiel:
FC Hansa Rostock (A), FC Ingolstadt 04 (H), SV Darmstadt 98 (A)
Nächste Spiele SC Paderborn 07:
Fortuna Düsseldorf (H), SSV Jahn Regensburg (A), Hamburger SV (A)   
90.
Und Schluss! Holstein Kiel unterliegt dem SC Paderborn 3:4.

Tore: 0:1 Ron Schallenberg (18.), 1:1 Jann-Fiete Arp (23.), 1:2 Maximilian Thalhammer (54.), 1:3 Florent Muslija (74.), 1:4 Jamilu Collins (76.), 2:4 Alexander Mühling (81./Elfmeter), 3:4 Benedikt Pichler (88.)
90.
Pröger läuft auf Dähne zu. Der Keeper der Holsteiner fälscht den Schuss des SCP-Angreifers noch so ab, dass Thesker vor der Linie klären kann.
90.
Vier Minuten gibt es drauf.
89.
Beim SCP kommt Johannes Dörfler für Florent Muslija.
Florent Muslija
Johannes Dörfler
88.
Holstein Kiel kommt noch einmal heran! Reese marschiert über den Platz, legt nach rechts ab in den Strafraum zu Pichler und der schweißt die Kugel ins kurze Eck. Es wird noch einmal ganz spannend.
88.
Tor für Holstein Kiel! Benedikt Pichler trifft zum 3:4.
Benedikt Pichler
85.
Fin Bartels sieht Gelb nach einem taktischen Foul.
Fin Bartels
82.
Prögers Hammer aus der zweiten Reihe wird von Thesker abgefälscht und geht rechts ans Außennetz.
81.
Das ist eine Sache für Alexander Mühling. Der Kieler verwandelt unter die Latte zum 2:4!
Alexander Mühling
80.
Elfmeter für Holstein Kiel! Collins blockt eine Flanke mit der Hand ab, Hanslbauer zeigt auf den Punkt.
76.
Das ist die Entscheidung an der Förde. Collins geht mit hohem Tempo in den Strafraum, sein Schuss wird von Korb leicht abgefälscht und schlägt dann im kurzen Eck ein. Foto: Axel Heimken, dpa
76.
Wieder trifft Paderborn! Das 4:1 durch Jamilu Collins!
Jamilu Collins
75.
Joshua Mees übernimmt zudem für Steven Skrzybski.
Steven Skrzybski
Joshua Mees
75.
Julian Korb kommt für bei der KSV für Jann-Fiete Arp.
Jann-Fiete Arp
Julian Korb
74.
Wieder ein krasser Abwehrfehler! Pröger klaut den Ball vor Thesker, der auch bei diesem Tor große Aktien hat. Der Paderborner legt quer an den langen Pfosten, Muslija muss nur noch einschieben.
74.
Tor für den SC Paderborn! Florent Muslija mit dem 3:1 der Gäste.
Florent Muslija
69.
... und Kemal Ademi betritt für Felix Platte den Rasen.
Felix Platte
Kemal Ademi
69.
Zweifacher Tausch beim SCP: Kai Pröger übernimmt für Julian Justvan ...
Julian Justvan
Kai Pröger
65.
Fast das dritte Gäste-Tor: Platte ersprintet einen langen Ball und serviert die Kugel für Mehlem, der halblinks im Sechzehner an Dähne scheitert. Da kam er frei vor dem Kieler Torwart zum Abschluss, ließ aber die Vorentscheidung liegen.
64.
Fin Bartels darf zudem für Ahmet Arslan ran.
Ahmet Arslan
Fin Bartels
63.
Doppelwechsel bei der KSV: Benedikt Pichler kommt für Kwasi Okyere Wriedt.
Kwasi Okyere Wriedt
Benedikt Pichler
60.
Jetzt muss sich Kiel etwas mehr aus der Reserve wagen. Bisher hatten die Störche erst an der Mittellinie das Pressing eröffnet, jetzt stehen die Gastgeber höher.
59.
Marcel Mehlem sieht Gelb für eine Schwalbe.
Marcel Mehlem
55.
Bei Holstein Kiel ersetzt Nicolás Carrera Patrick Erras. Der junge US-Amerikaner gibt sein Debüt.
Patrick Erras
Nicolás Carrera
54.
Aus kurzer Distanz köpft Thalhammer ein. Aber zuvor zwei Kieler Fehler im eigenen Sechzehner: Dähne greift bei einem hohen Ball vorbei, Thesker kann anschließend nicht klären. So flankt Justvan butterweich an den langen Pfosten, wo Thalhammer nur noch den Kopf hinhalten muss. 2:1 für die Gäste!
54.
Tor für den SC Paderborn! Maximilian Thalhammer erzielt das 2:1 für den SCP.
Maximilian Thalhammer
49.
Reese hat in der ersten Hälfte schon ganz stark agiert, jetzt sucht er selbst von halblinks im Sechzehner den Abschluss, schickt den Ball aber rechts am Tor vorbei.
46.
Weiter geht's: Die zweite Halbzeit ist angepfiffen.
45.
Die Zuschauer im Holstein-Stadion sehen ein intensives und abwechslungsreiches Spiel. Spielerisch war das Niveau nicht allzu hoch, dafür ging es hin und her: Erst brachte Schallenberg Paderborn in Fühung, Arp glich wenige Minuten später aus. Der Kieler Stürmer hatte auch noch die große Chance zur Führung für Holstein, verzog aber aus bester Position. Foto: Axel Heimken, dpa
45.
Zur Halbzeit steht es 1:1.
45.
Eine Minute wird nachgespielt.
40.
Wechsel beim SC Paderborn: SCP-Trainer Kwasniok wechselt schon vor der Pause und nimmt Marcel Mehlem vom Feld. Kelvin Ofori ersetzt ihn.
Kelvin Ofori
Marcel Mehlem
35.
Das hätte der Doppelpack von Arp sein müssen! Wieder bereitet Reese links von der Torauslinie vor, der Ball kommt zu Arp, der völlig freie Schussbahn hat. Doch der Kieler Stürmer erwischt die Kugel nicht richtig, mit dem Schienbein schießt er deutlich vorbei
33.
Reese geht wie schon vor dem 1:1 bis zur Grundlinie durch, der Kopfball von Thesker nach der Flanke ist aber nicht ernstzunehmen.
30.
Ahmet Arslan sieht Gelb nach einem Foulspiel an Schuster.
Ahmet Arslan
28.
Jasper van der Werff kommt aus kurzer Distanz nach einer Ecke zum Kopfball - knapp über den Kasten.
26.
Einiges los im Holstein-Stadion: Beide Mannschaften denken und spielen offensiv, auch wenn die Tore jeweils nicht unbedingt schön herausgespielt waren.
23.
Die schnelle Kieler Antwort! Holstein spielt ein bisschen Ping-Pong, bekommt im Vorfeld des Tores gleich zweimal Abpraller von Paderborner Spielern vor die Füße. Reeses Hereingabe in den Strafraum wird vor die Füße von Arp abgefälscht, der Stürmer hat dann wenig Mühe einzunetzen. Foto: Axel Heimken, dpa
23.
Ausgleich! Holstein Kiels Jann-Fiete Arp macht das 1:1.
Jann-Fiete Arp
18.
Der Kapitän trifft. Ein Schuss von Justvan wird noch abgeblockt, doch Schallenberg staubt aus zehn Metern ab.
18.
Tor für den SC Paderborn! 1:0 durch Ron Schallenberg!
Ron Schallenberg
16.
Justvan hat Zeit und Platz und zieht aus 21 Metern ab. Der Ball geht ein gutes Stück drüber.
14.
Uwe Hünemeier sieht Gelb für ein Foul. Er trifft Wriedt mit offener Sohle.
Uwe Hünemeier
12.
Pfosten! Steven Skrzybski kommt vor Hünemeier am kurzen Pfosten zum Kopfball, setzt die Kugel aber ans Aluminium. Huth im Paderborner Tor wäre da chancenlos gewesen.
11.
Nächster Eckball für die Störche, diesmal von der anderen Seite. Kurz ausgeführt, die Flanke von Holtby geht dann an allen vorbei.
9.
Kiel orientiert sich mehr nach vorne und setzt sich etwas fest in der Paderborner Hälfte. Es gibt die erste Ecke für Holstein, die bringt jedoch keine Gefahr.
3.
Bei Holstein Kiel hat Trainer Marcel Rapp nach zwei Niederlagen in Folge mehr als seine halbe Startelf umgestellt. Der SC Paderborn nutzt das in den Anfangsminuten und geht sofort früh drauf, damit der Gegner sich gar nicht erst finden kann.
1.
Anpfiff im Holstein-Stadion!
Etwa 10 000 Zuschauer sind dabei, Patrick Hanslbauer ist der Schiedsrichter dieses Spiels.
Die Paderborner Startelf: Jannik Huth - Julian Justvan, Jasper van der Werff, Uwe Hünemeier, Jamilu Collins - Ron Schallenberg - Marco Schuster, Florent Muslija - Maximilian Thalhammer - Kelvin Ofori, Felix Platte
Die Aufstellung von Holstein Kiel: Thomas Dähne - Patrick Erras, Simon Lorenz, Stefan Thesker - Alexander Mühling - Ahmet Arslan, Fabian Reese, Lewis Holtby, Jann-Fiete Arp - Kwasi Okyere Wriedt, Steven Skrzybski
Vor allem Torjäger Sven Michel, der in der Winterpause zu Union Berlin in die Bundesliga gewechselt ist, wird schmerzlich vermisst. In seinen 19 Spielen in dieser Saison hatte Michel 14 Tore gemacht. In der vergangenen Woche gegen Erzgebirge Aue erlebte der SC Paderborn ein Wechselbad der Gefühle: Nach 1:3-Rückstand gelang mit zwei Treffern in der 89. Minute sowie der zweiten Minute der Nachspielzeit noch der Ausgleich.
Auch beim SC Paderborn läuft es derzeit alles andere als rund. Von den letzten elf Zweitligaspielen haben die Ostwestfalen lediglich eines gewonnen, am 19. Spieltag beim 2:1 in Nürnberg. In der Tabelle steht Paderborn nur noch auf Platz acht, mittlerweile weit hinter den Aufstiegsplätzen.
Dabei hatten sich die Kieler mit sechs Spielen ohne Niederlage vor der Partie gegen den KSC gerade erst aus der größten Not befreit. Vor allem vor dem gegnerischen Tor sieht Rapp nach zwei Partien ohne eigenen Treffer Mängel: "Wenn man das Tor nicht trifft beim Abschluss, dann kann man auch kein Tor schießen", erklärte er nach dem Spiel gegen Hannover.
Holstein Kiel hat zuletzt gegen den KSC und Hannover 96 verloren. Trainer Marcel Rapp ist aber sicher, dass sein Team die Niederlagen weggesteckt hat. Dass der Vorsprung der KSV auf Relegationsplatz 16 auf sechs Punkte zusammengeschmolzen ist, beunruhigt den 42-Jährigen nicht. Den Kielern sei auch schon vor ein paar Wochen bewusst gewesen, dass sie im Abstiegskampf noch nicht aller Sorgen ledig seien. Rapp: "Unsere Herangehensweise ist klar: Wenn wir ordentliche Leistungen zeigen, dann stellen sich auch die Punkte ein."
Wir begrüßen Sie herzlich zum 25. Spieltag in der 2. Liga: Holstein Kiel empfängt den SC Paderborn.
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde


Relegation

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Schalke 04 34 65 28
2 Bremen 34 63 22
3 Hamburg 34 60 32
4 Darmstadt 34 60 25
5 St. Pauli 34 57 15
6 Heidenheim 34 52 -2
7 Paderborn 34 51 12
8 Nürnberg 34 51 0
9 Holstein 34 45 -8
10 Düsseldorf 34 44 3
11 Hannover 34 42 -14
12 Karlsruhe 34 41 -1
13 Rostock 34 41 -11
14 S´hausen 34 41 -12
15 Regensburg 34 40 -1
16 Dresden 34 32 -13
17 Aue 34 26 -40
18 Ingolstadt 34 21 -35