Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen
FC Hansa Rostock
26. Spieltag
11.03.2022
Holstein Kiel
3:2
90.
Das war es für heute mit der zweiten Liga. Wir wünschen noch einen schönen Freitagabend und hoffen, Sie auch morgen um 13.15 Uhr erneut begrüßen zu dürfen. Bis dahin!
90.
Rostock entscheidet wilde Schlussphase erneut für sich: Wie schon letzte Woche hat sich das Einschalten zur zweiten Halbzeit von Hansa Rostock für alle neutralen Fans gelohnt. Die Kogge spielte offensive auf und traf zweimal. Die Kieler Gäste kämpften wacker gegen eine weitere Niederlage an, kassierten aber kurz vor Schluss den K.O. durch den Treffer von Behrens in der 81. Minute. Durch den Dreier springt Rostock an Kiel auf Rang elf vorbei. Die Störche belegen punktgleich Rang zwölf. Die Lücke auf den Relegationsrang beträgt für beide Teams fünf Zähler. Foto: Danny Gohlke, dpa

Nächste Spiele FC Hansa Rostock:
SV Sandhausen (A), FC St. Pauli (H), Fortuna Düsseldorf (A)
Nächste Spiele Holstein Kiel:
FC Ingolstadt 04 (H), SV Darmstadt 98 (A), Hamburger SV (H)   
90.
Schluss! Rostock gewinnt knapp mit 3:2 gegen Kiel.

Tore: 1:0 Pascal Breier (4.), 1:1 Alexander Mühling (50.), 2:1 John Verhoek (68.), 2:2 Calogero Rizzuto (71./Eigentor), 3:2 Hanno Behrens (81.)  
90.
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Aufgrund der vielen Tore lässt Koslowski fünf Minuten nachspielen - noch ist Hansa nicht erneut der Derbysieger.
87.
Benedikt Pichler holt sich ebenfalls die Gelbe Karte ab.
Benedikt Pichler
87.
Calogero Rizzuto geht hart gegen seinen Gegenspieler in den Zweikampf und hat Glück, dass er nur die Gelbe Karte sieht.
Calogero Rizzuto
85.
... und Jann-Fiete Arp übernimmt für Alexander Mühling.
Alexander Mühling
Jann-Fiete Arp
85.
Holstein reagiert auf den neuerlichen Rückstand. Kwasi Okyere Wriedt kommt für Simon Lorenz...
Simon Lorenz
Kwasi Okyere Wriedt
81.
Dritte Führung für Hansa: Das hat sich angedeutet. Von rechts kommt eine Flanke auf den zweiten Pfosten hinter die Abwehr, wo Behrens völlig freisteht. Der Routinier bleibt cool und vollendet aus drei Metern.
81.
Tooooor! Hanno Behrens stellt auf 3:2 für Rostock.
Hanno Behrens
80.
Die letzten Minuten laufen - wer will den Derbysieg mehr? Rostock hat bereits zweimal den Führungstreffer erzielt, klappt es erneut? Die Kogge macht Druck.
79.
Danylo Sikan macht jetzt bei den Hausherren für Haris Duljevic mit.
Haris Duljevic
Danylo Sikan
76.
... und Bentley Baxter Bahn ersetzt Svante Ingelsson.
Svante Ingelsson
Bentley Baxter Bahn
75.
Doppelwechsel bei Rostock. Julian Riedel kommt für Timo Becker...
Timo Becker
Julian Riedel
71.
Schnelle Antwort: Rizzutto hat Pech, nachdem ein langer Ball zu ihm durchrutscht und er völlig überrascht die Kugel an den Kopf bekommt. Aus kurzer Distanz kann Kolle nicht mehr reagieren und muss den Ausgleich hinnehmen. Foto: Danny Gohlke, dpa
71.
Eigentor! Calogero Rizzuto trifft ins falsch Tor zum 2:2-Ausgleich.
Calogero Rizzuto
68.
Jetzt trifft Verhoek: Duljevic hat auf der rechten Außenbahn zu viel Platz und flankt flach ins Zentrum. Dort setzt sich Verhoek gegen mehrere Gegenspieler durch und blockt die Kugel Richtung Netz an Gelios vorbei. 
68.
Tooooor! John Verhoek bringt Rostock mit dem 2:1 erneut in Führung.
John Verhoek
67.
Nach langer Zeit kombiniert die Kogge gut in der Offensive und kommt zu einer richtig guten Möglichkeit. Breiers Pass auf den mitgelaufenen Verhoek kommt an, der Schuss des Stürmers wird aber stark von Lorenz abgeblockt.
62.
Kiel tritt in der zweiten Hälfte deutlich verbessert auf. Die Störche konnten bereits den Ausgleich erzielen und drängen auf Treffer Nummer zwei. Die Abwehr der Gastgeber leistet aber nach wie vor einen guten Job und hält das Remis.
60.
... und Thomas Meißner ersetzt den angeschlagenen Ryan Malone.
Ryan Malone
Thomas Meißner
60.
Doppelwechsel bei Hansa: Björn Rother kommt für Simon Rhein ...
Simon Rhein
Björn Rother
50.
Millimeterentscheidung: Für einen kurzen Moment weiß keiner was los ist. Referee Koslowski zeigt gefühlt aus dem Nichts auf den Mittelkreis und pfeift Tor für Holstein. Knapp 30 Sekunden zuvor scheiterte Mühling vermeintlich an der Latte, von der die Kugel auf die Torlinie sprang und geklärt wurde. Aus Köln gibt's aber das Signal, dass der Ball mit vollem Umfang über der Linie war.
50.
Toooooor! Alexander Mühling markiert den 1:1-Ausgleich für Kiel.
Alexander Mühling
47.
Rostock übt sofort wieder großen Druck aus und kommt zur ersten Chance. Der Schuss von Breier ist aber zu unplatziert, um Gelios zu überwinden.
46.
Die Störche wechseln: Philipp Sander ersetzt Nicolás Carrera.
Nicolás Carrera
Philipp Sander
46.
Wiederanpfiff!
45.
Rostocks furioser Start reicht zur Pausenführung: Die Gastgeber legten sofort los und ließen Kiel keinen Platz im Spielaufbau. Nach einer Ecke landetet die Kugel bei Breier, der Gelios aus gut 16 Metern überwand. In der Folge bleib die Kogge am Drücker, verpasste aber das zweite Tor. Kiel kam erst durch den Pfostentreffer von Lorenz so richtig ins Spiel, überzeugte aber zu keinem Zeitpunkt im ersten Durchgang. Die Störche müssen deutlich kreativer werden, um die vierte Pleite in Folge noch abzuwenden. Foto: Danny Gohlke, dpa
45.
Halbzeit! Rostock führt nach den ersten 45 Minuten mit 1:0 gegen Kiel.
40.
Ryan Malone kommt zu spät in einen Zweikampf und erntet Gelb.
Ryan Malone
40.
Kurz vor der Pause erhöht Kiel den Druck und will den Ausgleich erzwingen. Durch die offensive Ausrichtung entstehen aber auch Konterräume, die die Kogge bislang noch zu ungenau ausspielt.
38.
Fast der Ausgleich! Nach einer Ecke wird das Leder am ersten Pfosten im Gewühl ins lange Eck gelängt. Auf der Linie ist Rizzuto aufmerksam und verhindert den 1:1-Ausgleichstreffer der Gäste.
32.
Haris Duljevic bekommt 20 Meter vor dem Tor zu viel Platz und schließt entschlossen ab. Im kurzen Eck taucht Gelios schnell ab und klärt mit einer tollen Parade zu einer ungefährlichen Ecke.
30.
Kiel übernimmt immer mehr die Kontrolle, ohne dabei zwingend gefährlich zu werden. Stattdessen tauch Rostock nach Kontern ab und zu vor dem Kasten auf.
25.
Fin Bartels sieht für ein Foul die Gelbe Karte.
Fin Bartels
25.
Rostocks gute Arbeit gegen den Ball führt auch zu Kontern, die immer wieder vielversprechend aussehen. Am Strafraum spielen es die Gastgeber aber nicht gut genug aus.
23.
Die Kieler haben der Kogge mittlerweile so ein wenig den Wind aus den Segeln genommen, doch ideal läuft es auch jetzt nicht. Offensiv geht aus dem Spiel heraus sehr wenig, da zu wenige Anspielstationen zur Verfügung stehen. 
15.
Mit Ballbesitz will Kiel etwas Ruhe ins Spiel bekommen und spielt sich die Kugel an der Mittellinie zu. Die Hausherren stehen aber defensiv gut und bieten keine Pässe in die Spitze an.
13.
Bislang ist in diesem Derby richtig Tempo drin. Rostock lässt den Kielern keine Ruhe im Aufbau und provoziert immer wieder Ballverluste und schnelle Gegenstöße. Kiel wiederum will diese Drangphase überstehen, war dem Torerfolg aber auch sehr nah.
10.
Pfosten! Auch Holstein Kiel wird nach einer Ecke gefährlich. Holtbys Hereingabe landet bei Lorenz, dessen Kopfball an den linken Pfosten klatscht.
4.
Perfekter Start: Jetzt wird es nach einem ruhenden Ball mal gefährlich. Nach einer Ecke klärt Kiel nicht gut, sodass Breier aus rechter Position frei abschließen kann. Gelios reagiert auf der Linie etwas zu langsam und verhindert den Treffer nicht mehr.
4.
Tooooor! Pascal Breier erzielt das 1:0 für Rostock.
Pascal Breier
2.
Die Gastgeber beginnen mutig mit einem offensiven Pressing und drängen Kiel sofort in kleine Fehler. Bis auf ungefährliche Standardsituationen war aber noch nichts zu sehen. 
1.
Los geht's!
Schiedsrichter der Partie ist Lasse Koslowski.
So gehen es die Störche an: Ioannis Gelios - Phil Neumann, Simon Lorenz, Stefan Thesker, Nicolás Carrera - Patrick Erras, Lewis Holtby - Fin Bartels, Alexander Mühling, Fabian Reese - Benedikt Pichler
Das ist die Startelf der Gastgeber: Markus Kolke - Timo Becker, Ryan Malone, Damian Roßbach, Calogero Rizzuto - Pascal Breier, Hanno Behrens, Simon Rhein, Svante Ingelsson, Haris Duljevic - John Verhoek
Die Kogge kommt dagegen nicht nur mit dieser Motivation, sondern auch dem Erfolgserlebnis der vergangenen Woche ins Spiel. Auf Schalke gelang dem FC Hansa ein überraschender 4:3-Erfolg, der das Ende von Dimitrios Grammozis bedeutete.
Der aktuelle Trend ist dabei aber alles andere als beruhigend. Kiel hat die letzten drei Spiele allesamt verloren und blieb dabei sogar zweimal ohne eigenen Treffer. Mit einem heutigen Sieg scheint der Klassenerhalt so gut wie sicher, doch bei einer Niederlage würde man von Rostock (Platz 15) überholt werden.
Für Kiel markierte dieses Spiel den inoffiziellen Beginn der Amtszeit von Trainer Marcel Rapp. Der Übungsleiter wurde bei dieser Partie allerdings noch von Interimscoach Dirk Bremser ersetzt. Rapp übernahm die Störche mit acht Punkten im Abstiegskampf. 17 Spiele später steht die KSV im gesicherten Mittelfeld auf Position elf.
Derbysieger im Hinspiel: An der Voerde setzte sich die Kogge im Hinspiel am neunten Spieltag mit einem 2:0-Erfolg durch - für Rostock war es der zweite Auswärtssieg der Saison. Derby-Held wurde Stürmer John Verhoek, der beide Treffer erzielte. 
Herzlich willkommen zur Partie zwischen dem FC Hansa Rostock und Holstein Kiel.
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde


Relegation

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Schalke 04 34 65 28
2 Bremen 34 63 22
3 Hamburg 34 60 32
4 Darmstadt 34 60 25
5 St. Pauli 34 57 15
6 Heidenheim 34 52 -2
7 Paderborn 34 51 12
8 Nürnberg 34 51 0
9 Holstein 34 45 -8
10 Düsseldorf 34 44 3
11 Hannover 34 42 -14
12 Karlsruhe 34 41 -1
13 Rostock 34 41 -11
14 S´hausen 34 41 -12
15 Regensburg 34 40 -1
16 Dresden 34 32 -13
17 Aue 34 26 -40
18 Ingolstadt 34 21 -35