Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen
FC Erzgebirge Aue
27. Spieltag
18.03.2022
Karlsruher SC
0:3
90.
Einen schönen Abend wünschen wir noch - und vielleicht bis morgen, wenn in der 2. Liga wieder gespielt wird. Wir begleiten die Partien ab 13.15 Uhr.
90.
Wahnsinnig effiziente Karlsruher nehmen die drei Punkte aus dem Erzgebirge mit - erstmals nach fast elf Jahren. Dreimal schoss der KSC aufs Tor, dreimal war der Ball drin. Das zeigt schon, dass der Sieg nicht unbedingt verdient war, definitiv aber zu hoch ausfiel. Die erste Hälfte verschlief Karlsruhe größtenteils, mit den Wechseln zur Pause kam mehr Schwung ins Spiel. Hofmann, Wanitzek und Lorenz nutzten ihre Möglichkeiten. Aue muss sich kämpferisch nichts vorwerfen, war nach dem Rückstand aber schonungslos mit seinem eigenen offensiven Unvermögen konfrontiert. Nach dem jüngsten kleinen Hoffnungsschimmer wird es wieder düsterer im Abstiegskampf. Foto: Robert Michael, dpa

Nächste Spiele FC Erzgebirge Aue:
FC Ingolstadt 04 (A), Hannover 96 (H), 1. FC Heidenheim (A)
Nächste Spiele Karlsruher SC:
Fortuna Düsseldorf (H), SC Paderborn 07 (A), Hamburger SV (A)   
90.
Schluss! Der KSC gewinnt bei Erzgebirge Aue 3:0.

Tore: 0:1 Philipp Hofmann (54.), 0:2 Marvin Wanitzek (67.), 0:3 Marc Lorenz (85.)  
88.
... und Malik Batmaz für Marvin Wanitzek.
Marvin Wanitzek
Malik Batmaz
88.
Jetzt kann Christian Eichner ganz in Ruhe wechseln. Er bringt Fabian Schleusener für Philipp Hofmann ...
Philipp Hofmann
Fabian Schleusener
86.
Marc Lorenz zieht sich beim Jubel das Trikot aus und sieht Gelb.
Marc Lorenz
85.
Das war es dann wohl. Der KSC kontert, Gonther schickt Lorenz mit einem Steilpass in den Sechzehner, der eingewechselte Mann schiebt den Ball an Torwart Klewin vorbei.
85.
Die Entscheidung! Marc Lorenz mit dem 3:0 für den KSC!
Marc Lorenz
83.
... und Tom Baumgart für Nicolas Kühn.
Nicolas Kühn
Tom Baumgart
83.
Bei Aue kommt Erik Majetschak für Sam Schreck ...
Sam Schreck
Erik Majetschak
82.
Jan Hochscheidt wird nach einem Foul von Schiedsrichter Alt mit Gelb bedacht.
Jan Hochscheidt
80.
Aue fällt nicht mehr viel ein. Offensiv sind die Erzgebirgler weitestgehend aufgeschmissen. Bitter, denn in diesem schwachen Spiel wäre mit etwas mehr Glück auch ein Punkt dringewesen.
76.
Ecke für den KSC: Wanitzek bringt den Ball rein, Gordon kommt zum Kopfball - nur Zentimeter links vorbei.
72.
Der KSC liegt 2:0 vorne - und weiß wohl selbst nicht so genau, wie. Zwei Schüsse haben die Karlsruher auf das gegnerische Tor gebracht, beide zappelten im Netz. Foto: Robert Michael, dpa
69.
... und Jan Hochscheidt für Prince Osei Owusu.
Prince Osei Owusu
Jan Hochscheidt
69.
... Jann-Christopher George für Ben Zolinski ...
Ben Zolinski
Jann-Christopher George
69.
Drei Wechsel bei Erzgebirge Aue. Antonio Jonjic kommt für Dimitrij Nazarov ...
Dimitrij Nazarov
Antonio Jonjic
67.
Da packt Marvin Wanitzek mal einen aus. Der KSC-Mittelfeldmann zieht aus 20 Metern ab und zirkelt den Ball genau passend ins rechte obere Eck. Traumtor!
67.
Tor für den KSC! Marvin Wanitzek mit dem 0:2.
Marvin Wanitzek
66.
Jetzt kommt der Ball von Kühn von der rechten Seite, aber auch diesmal bringt Zolinski am kurzen Pfosten die Kugel nur ungefährlich aufs Tor. Gersbeck packt ohne Probleme zu.
65.
Die Auer mühen sich redlich, kommen im Moment aber nicht weit. Torgefahr strahlen die Veilchen nur selten aus, die Abschlüsse bleiben harmlos.
60.
Eine Stunde vorbei, Erzgebirge Aue muss sich schütteln und weitermachen. Im Abstiegskampf zählt für die Veilchen aktuell jeder Punkt. Zuletzt hatte Aue aus zwei Spielen vier Punkte geholt.
54.
Die bisher unterlegenen Gäste gehen plötzlich in Führung! Der eingewechselte Lorenz flankt von der rechten Seite, die Auer kommen nicht ran, Hofmann nimmt die Kugel ruhig an und schiebt sie aus neun Metern lässig ins linke Eck.
56.
Das 15. Saisontor von Philipp Hofmann war der erste KSC-Schuss auf das Auer Tor - allein das zeigt schon, wie unverdient diese Führung ist. Bitter für die Veilchen.
54.
Tor für den KSC! 0:1 durch Philipp Hofmann!
Philipp Hofmann
51.
Daniel O'Shaughnessy sieht nach einem Foulspiel Gelb.
Daniel O'Shaughnessy
50.
Gegen den KSC hat Erzgebirge Aue immer gut ausgesehen: Zu Hause gab es nur eine Niederlage in den letzten elf Spielen gegen die Badener. Das war vor fast elf Jahren.
46.
... und Marc Lorenz für Lucas Cueto. Damit sind beide Außenpositionen der Karlsruher neu besetzt.
Lucas Cueto
Marc Lorenz
46.
Beim KSC kam in der Pause Fabio Kaufmann für Benjamin Goller ...
Benjamin Goller
Fabio Kaufmann
46.
Die zweite Hälfte läuft.
45.
Jérôme Gondorf vom KSC hat nach dem Pausenpfiff noch wegen Meckerns die Gelbe Karte von Schiedsrichter Patrick Alt gesehen.
Jérôme Gondorf
45.
Zähe Angelegenheit mit Vorteilen für Erzgebirge Aue. Die Gastgeber begannen tiefstehend, trauen sich offensiv aber immer mehr zu. Die ganz großen Torchancen waren aber auch noch nicht dabei. So ist es ein Spiel mit wenigen Höhepunkten, in dem vor allem der KSC weit unter seinen Möglichkeiten bleibt. Foto: Robert Michael, dpa
45.
Es bleibt zur Halbzeit beim 0:0.
45.
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
41.
Die Partie ist vom Kampf geprägt, mit Vorteilen in den Abschlüssen für Aue. Unter Pavel Dotchev scheint die Elf aus dem Erzgebirge neues Selbstvertrauen getankt zu haben.
38.
Bei Aue läuft fast alles über Dimitrij Nazarov. Jetzt probiert er aus der Entfernung, verfehlt den KSC-Kasten aber.
34.
Ricardo van Rhijn versucht es aus der Distanz. Der Ball geht über das Tor.
31.
Eine halbe Stunde ist vorbei: Nach vorne spielt hier fast nur Aue. Der KSC kommt nicht so richtig in die Partie, Trainer Christian Eichner an der Seitenlinie ist die Unzufriedenheit anzumerken.
28.
Tim Breithaupt wird nach einem Foul verwarnt.
Tim Breithaupt
25.
Nächster Schuss von Aues Stürmer Prince Osei Owusu, der in dieser Phase offensiv sehr aktiv ist. Der Ball geht drüber.
23.
Owusu kommt zum Schuss, wieder ist es O'Shaughnessy, der blockt. Es gibt Eckball für Aue.
20.
Karlsruhe hat die bessere Spielanlage, doch Erzgebirge Aue versteckt sich nicht. Owusu kommt bis zur Grundlinie durch und legt zurück, O'Shaughnessy drischt den Ball aber ins Seitenaus. Foto: Robert Michael, dpa
17.
Zunächst hatte sich Aue weit zurückgezogen, dann aber immer weiter Schritte in die Offensive gewagt - die Abschlüsse gehen bisher allesamt aufs Konto der Veilchen.
13.
Das hätte die Führung sein können: Zolinski setzt im Strafraum Kühn ein, der scheitert jedoch aus kurzer Distanz an Gersbeck, der mit einem Reflex rettet.
13.
Sam Schreck versucht es aus der Distanz, zielt aber am Tor vorbei.
11.
Erster Abschluss: Aues Stürmer Nazarov kommt im Strafraum zum Schuss, doch KSC-Torwart Gersbeck ist auf dem Posten.
8.
Der Rasen im Erzgebirge ist leider in keinem guten Zustand und verheißt nicht gerade ein fußballerisches Spektakel. In den ersten Minuten sind Höhepunkte somit auch absolute Mangelware.
5.
Der KSC versucht, das Spiel zu machen. Erzgebirge Aue lauert schon in der Anfangsphase eher auf Konter. Mal sehen, welches Konzept sich bewährt.
1.
Anstoß im Erzgebirgsstadion!
Patrick Alt wird das Spiel an der Pfeife begleiten.
So beginnt der KSC: Marius Gersbeck - Ricardo van Rhijn, Daniel Gordon, Daniel O'Shaughnessy, Philip Heise - Benjamin Goller, Jérôme Gondorf, Tim Breithaupt, Marvin Wanitzek, Lucas Cueto - Philipp Hofmann
Die Aufstellung von Erzgebirge Aue: Philipp Klewin - John-Patrick Strauß, Sören Gonther, Malcolm Cacutalua, Anthony Barylla - Sam Schreck, Clemens Fandrich - Nicolas Kühn, Dimitrij Nazarov, Ben Zolinski - Prince Osei Owusu
Der Karlsruher SC belegt derzeit mit 34 Zählern Platz neun - gesichertes Mittelfeld also. Von den letzten drei Zweitliga-Partien hat der KSC allerdings keine gewonnen, zuletzt gab es ein 1:1 gegen Jahn Regensburg. In Aue konnten die Badener  letztmals 2011 ein Pflichtspiel gewinnen. Seither folgten sechs Niederlagen. 
Das 1:0 gegen Jahn Regensburg war der erste Dreier nach zehn sieglosen Spielen. Jetzt will Aue gegen den KSC mit einem Heimsieg nachlegen. "Wir haben es in den letzten Jahren daheim immer gut gegen sie gemacht", sagte Aues Sören Gonther und spielte damit unter anderem auf den 4:1-Sieg gegen den KSC im Dezember 2020 an. Gleichzeitig warnte Gonther vor den Gästen: "Eine total stabile Mannschaft. Da kommt ein Riesenbrett auf uns zu."
Greift Erzgebirge Aue im Kampf um den Klassenerhalt noch einmal an? Zwischenzeitlich standen die Veilchen schon auf dem letzten Tabellenplatz. Doch nach vier Punkten aus den vergangenen beiden Spielen und dem Trainerwechsel zu Pavel Dotchev keimt wieder Hoffnung auf. Aue liegt zwar als 17. mit 19 Punkten acht Zähler hinter dem Relegationsplatz, hat aber auch noch ein Nachholspiel ausstehen.
Der 27. Zweitliga-Spieltag startet: Erzgebirge Aue empfängt den Karlsruher SC. Willkommen zum Live-Ticker!
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde


Relegation

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Schalke 04 34 65 28
2 Bremen 34 63 22
3 Hamburg 34 60 32
4 Darmstadt 34 60 25
5 St. Pauli 34 57 15
6 Heidenheim 34 52 -2
7 Paderborn 34 51 12
8 Nürnberg 34 51 0
9 Holstein 34 45 -8
10 Düsseldorf 34 44 3
11 Hannover 34 42 -14
12 Karlsruhe 34 41 -1
13 Rostock 34 41 -11
14 S´hausen 34 41 -12
15 Regensburg 34 40 -1
16 Dresden 34 32 -13
17 Aue 34 26 -40
18 Ingolstadt 34 21 -35