Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen
Hannover 96
30. Spieltag
16.04.2022
Fortuna Düsseldorf
0:0
90.
Das war es von dieser Partie. Lesen Sie gerne heute Abend ab 20.15 Uhr beim Topspiel zwischen dem HSV und dem KSC mit. Viel Spaß!
90.
Hannover rettet Punkt trotz langer Unterzahl! Bereits nach 16 Minuten mussten die bis dahin überlegenen Hannoveraner den Rückschlag hinnehmen. Von der Sonne geblendet räumte Niklas Hult Gegenspieler Rouwen Hennings ab. Als letzter Mann sah er zu Recht die Rote Karte. Anschließend bestimmte die Fortuna das Spielgeschehen, aber weder im ersten noch im zweiten Spielabschnitt zeigte die Offensive genug. Die Niedersachsen verteidgten leidenschaftlich und bewahrten die Weiße Weste bis Spielende. Damit gelingt keinem Team der endgültige Befreiungsschlag im Abstiegskampf, aber der Abstand auf den Abstiegs-Relegationsplatz bleibt komfortabel. Foto: Daniel Reinhardt, dpa

Restprogramm Hannover 96:
SC Paderborn 07 (A), Karlsruher SC (H), Hamburger SV (A), FC Ingolstadt 04 (H)
Restprogramm Fortuna Düsseldorf:
Dynamo Dresden (H), 1. FC Heidenheim (A), SV Darmstadt 98 (H), FC St. Pauli (A)  
90.
Dann ist Schluss! Hannover und Düsseldorf trennen sich 0:0.
90.
Sebastian Kerk verlässt noch den Rasen. Für ihn kommt Tim Walbrecht.
Sebastian Kerk
Tim Walbrecht
90.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89.
Kurz darauf reagiert auch Dabrowski nochmal. Maximilian Beier geht. Dafür mischt nun Mark Diemers mit.
Maximilian Beier
Mark Diemers
87.
Auch für Matthias Zimmermann ist Feierabend. Ihn ersetzt Leonardo Koutris.
Matthias Zimmermann
Leonardo Koutris
87.
Nochmal der doppelte Wechsel bei der Fortuna. Edgar Prib kommt für Shinta Appelkamp.
Shinta Appelkamp
Edgar Prib
85.
Der zuletzt erfolgreiche Ao Tanaka zeigt Selbstbewusstsein und zieht aus der Distanz ab. Aber er verzieht leicht und so fliegt auch der Versuch am gegnerischen Kasten vorbei.
82.
Außerdem kommt Christoph Klarer für Jordy de Wijs.
Jordy de Wijs
Christoph Klarer
82.
Daniel Thioune setzt nochmal ein Zeichen und wechselt doppelt. Erst kommt Thomas Pledl für Emmanuel Iyoha.
Emmanuel Iyoha
Thomas Pledl
79.
Rouwen Hennings will sich tief mal den Ball abholen, aber geht im Zweikampf zu hart zu Werke. Der Stürmer sieht die Gelbe Karte.
Rouwen Hennings
76.
Es bleibt weiterhin unzureichend, was die Offensive um Khaled Narey abliefert. Die Fortuna bekommt kein Tempo ins Spiel. Der eine Punkt sollte nach der günstigen Ausgangslage mit langer Überzahl eigentlich zu wenig sein für die Thioune-Elf.
71.
Knapp 20 Minuten bleiben der Fortuna, um die lange Überzahl in einen Dreier umzuwandeln. Allerdings zeigen die Gäste weiterhin wenig in der Offensive und Hannover verteidigt leidenschaftlich.
67.
Nun auch der erste Wechsel bei Fortuna Düsseldorf. Róbert Bozeník betritt das Feld. Marcel Sobottka hat Feierabend.
Marcel Sobottka
Róbert Bozeník
65.
Düsseldorf fällt zu wenig ein! Der Ball zirkuliert in den Reihen der Gäste, aber weit entfernt vom generischen Kasten. Bislang hat keiner eine Idee, wie die Abwehrreihe der Niedersaschsen zu überwinden ist.
63.
Der zweite Tausch bei Hannover! Philipp Ochs kommt für Dominik Kaiser.
Dominik Kaiser
Philipp Ochs
58.
Hannover zieht sich tief zurück und wartet auf die Gelegnheit zum schnellen Umschalten. Allerdings sind Wege zum gegnerischen Tore dadruch äußerst weit. Die lange Unterzahlsituation kostet dabei natürlich viel Kraft.
54.
Die Fortuna versucht viel Druck aufzubauen, aber der entscheidende Pass landet wiederholt bei den Gastgebern. Die meiste Gefahr stahlt erneut Khaled Narey aus. Ist der Top-Scorer am Ball kann etwas entstehen.
50.
Eine Hereingabe der Fortuna bringt Gefahr. Maximilian Beier sorgt mit einem kleinen Stoßen für Aufregung, aber Tobias Stieler reicht die Aktion nicht für einen Strafstoß.
46.
Christoph Dabrowski reagiert auf die Unterzahl und bringt den defensiven Sei Muroya für Sebastian Stolze.
Sebastian Stolze
Sei Muroya
46.
Tobias Stieler pfeift wieder an. Der zweite Durchgang läuft in Hannover!
45.
Platzverweis, aber keine Tore in Hannover! Im Duell der beiden Tabellennachbarn begannen beide eher abwartend. Nach 16 Minuten behinderte die Sonne Niklas Hult beim Klärungsversuch und so traf der 96er seinen Gegenspieler Rouwen Hennings unglücklich als letzter Mann. Tobias Stieler zeigte die Rote Karte. Nach starkem Beginn mussten die Niedersachsen viel Einsatz in der Defensive zeigen, aber mehr als Distanzschüsse von Top-Scorer Khaled Narey sprangen für die Fortuna nicht heraus. Es bleibt spannend im zweiten Durchgang, ob die Gäste den Vorteil der Überzahl besser nutzen können. Foto: Daniel Reinhardt, dpa
45.
Dann pfeift Tobias Stieler zur Pause! Der Spielstand zwischen Hannover 96 und Fortuna Düsseldorf ist 0:0.
45.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang.
43.
Düsseldorf beruhigt das Spiel und wartet weiter geduldig auf die Lücke. Hannover lässt allerdings wenig zu und so trudelt die Partie langsam der Pause entgegen.
41.
Beide Mannschaften gehen natürlich nicht in das volle Risiko. Gegen den direkten Konkurrenten möchten sie keine leichten Fehler begehen und Punkte liegenlassen. Gerade von den Gästen aus Düsseldorf kommt allerdings deutlich zu wenig trotz der günstigen Ausgangslage.
38.
Hannover steht defensiv stabil und die Fortuna findet keinen Weg durch die engen Reihen der Gastgeber. Die Unterzahl kompensieren die Niedersachsen mit viel Einsatz und Laufbereitschaft.
31.
Eine halbe Stunde ist absolviert. Die Rote Karte ist natürlich ein klarer Nachteil für die 96er und stellt sie vor eine schwere Aufgabe. Vor dem Platzverweis waren eigentlich die Gastgeber das bessere Team. Fortuna macht bislang allerdings auch nicht genug aus der Überzahl.
26.
Sebastian Kerk überrascht den Gegner mit einem schnell ausgeführten Freistoß aus dem linken Halbfeld. Der aufgerückte Julian Börner läuft alleine in den Sechzehner ein, aber der Ball fliegt knapp über den Kopf des Innenverteidigers hinweg.
21.
Die Fortuna wittert nach schwachem Beginn nun ihre Chance und zeigt sich vermehrt in der Nähe des generischen Tores. Vor allem Top-Scorer Khaled Narey befindet sich in Toprform und wird nun zunehmend gesucht.
16.
Platzverweis für Hannover! Niklas Hult wird von Schiedsrichter Tobias Stieler die Rote Karte gezeigt. Ein langer Ball fliegt in Richtung von Rouwen Hennings. Hult ist allerdings in einer guten Ausgangslage den Ball abzulaufen. Die Sonne blendet den 96er dabei und so tritt er an der Kugel vorbei und trifft Hennings. Als letzter Mann bleibt dem Unparteiischen keine andere Wahl, als Hult des Feldes zu verweisen.
Niklas Hult
13.
Beide Teams agieren mutig nach vorne und scheuen nicht das Risiko. Vor allem die Niedersachsen wirken überzeugend und fordern mit schnellem Spiel in die Spitze die Defensive der Gäste.
8.
Riesenchance für Hannover! Die Gastgeber treiben die Kugel mit Tempo nach vorne. Am Ende bekommt Sebastian Kerk leicht rechts im Sechzehner den Ball perfekt in den Lauf serviert. Er versucht den Abschluss ins kurze Eck, aber Florian Kastenmeier ist schnell unten und klärt den Abschluss.
5.
Bisher hat die Partie noch keine Highlights hervorgebracht. Es beginnt mit dem klassischen Abtasten der beiden Tabellennachbarn.
2.
Sebastian Stolze liefert sich auf der rechten Außenbahn ein intensives Laufduell mit Nicolas Gavory. Am Ende pfeift Schiedsrichter Stieler den Hannoveraner zurück - Foulspiel von Stolze.
1.
Der Anpfiff ist ertönt. Der Ball rollt in Hannover.
Die Partie leiten wird der Unparteiische Tobias Stieler mit seinem Gespann.
Daniel Thioune vertraut nahezu der selben Startelf wie beim 3:0-Sieg am letzten Freitag gegen Hansa Rostock. Emmanuel Iyoha ersetzt Kristoffer Peterson. Besonderer Fokus sollte auf Khaled Narey liegen. Der Düsseldorfer blüht unter Thioune auf und sammelte seit Amtsantritt des neuen Coaches bereits zehn Torbeteiligungen (drei Treffer, sieben Vorlagen). Kein anderer Spieler in der 2. Liga sammelte in diesem Zeitraum so viele Scorerpunkte wie Narey.
Für Düsseldorf starten: Florian Kastenmeier - Matthias Zimmermann, André Hoffmann, Jordy de Wijs, Nicolas Gavory - Marcel Sobottka, Ao Tanaka - Khaled Narey, Shinta Appelkamp, Emmanuel Iyoha - Rouwen Hennings
Insgesamt tauscht Trainer Christoph Dabrowski auf zwei Positionen im Vergleich zum 3:1 in Aue am letzten Samstag. Luka Krajnc und Maximilian Beier rücken in die Anfangsformation. Dafür nehmen Sei Muroya und Cedric Teuchert zunächst auf der Bank platz.
Bei Hannover beginnen: Ron-Robert Zieler - Luka Krajnc, Marcel Franke, Julian Börner, Niklas Hult - Dominik Kaiser, Gaël Ondoua - Sebastian Stolze, Sebastian Kerk, Maximilian Beier - Hendrik Weydandt
Seit acht Pflichtspielen sind die Gäste aus Düseldorf inzwischen ungeschlagen. Damit stellt Daniel Thioune einen neue Rekordserie mit unbesiegten Partien nach Amtsantritt auf. Allerdings gab es für die Fortuna zuletzt wenig zu feiern in der Hauptstadt Niedersachsens. Fünf der letzten sechs Pflichtspiele für die Düsseldorfer in Hannover entschieden die Gastgeber für sich. Der einzige Erfolg in dieser Zeitspanne gelang ihnen im Dezember 2018 - damals noch im Oberhaus.
Der heutige Gegner aus Düsseldorf weist allerdings eine ähnlich schlechte Statistik bei Auswärtsauftritten auf. Die letzten fünf Spiele auf fremdem Rasen gewann die Fortuna nicht. Die drei Gastspiele unter dem aktuellen Trainer Daniel Thioune endeten jeweils mit geteilten Punkten. Insgesamt liest sich die Statistik unter Thioune allerdings bestens. Seit Amtsantritt des ehemaligen HSV-Coaches holte die Fortuna 16 Zähler - Bestwert in der 2. Liga. Außerdem stellen sie in diesem Zeitraum mit sechs Gegentreffern die beste Defensive.
Zuletzt gewannen die 96er mit 3:1 bei Erzgebirge Aue. Es war für die Elf von Trainer Christoph Dabrowski der erste Erfolg nach zuvor vier Spielen ohne Dreier im Monat März. Gerade in der Offensive hatten die Niedersachsen Probleme. In der Hinrunde trafen sie lediglich 13 Mal ins gegnerische Netz. Diesen Wert überboten die Gastgeber im Verlauf der Rückrunde bereits. Die drei Treffer gegen Aue stellen die Ausbeute in der zweiten Saisonhälfte auf 16. Nur eines der letzten sechs Heimspiele beendeten die Hannoveraner mit einem Sieg. Insgesamt gab es vor heimischem Publikum lediglich 17 Punkte. Weniger waren es für 96 zu diesem Zeitpunkt einer Spielzeit in der 2. Liga noch nie (2019/2020 ebenfalls 17).
In der HDI-Arena in der Hauptstadt Niedersachsens treffen die ehemaligen Bundesligisten aus Hannover und Düsseldorf aufeinander. Anstatt um die Rückkehr ins Oberhaus zu kämpfen, geht es für die Traditionsclubs hauptsächlich darum, in der 2. Liga die Klasse zu halten. Düsseldorf rangiert mit 36 Zählern auf Platz 13 der Tabelle. Nur einen Punkt und einen Rang dahinter stehen die Hannoveraner. Ein Sieg im heutigen Aufeinandertreffen würde wohl für beide den endgültigen Befreiungsschlag aus dem Abstiegskampf bedeuten. Aktuell stehen die Gastgeber sieben und die Fortuna acht Punkte vor dem Relegationsplatz 16.
Herzlich willkommen zur Begegnung Hannover 96 gegen Fortuna Düsseldorf am 30. Spieltag der 2. Liga.
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde


Relegation

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Schalke 04 34 65 28
2 Bremen 34 63 22
3 Hamburg 34 60 32
4 Darmstadt 34 60 25
5 St. Pauli 34 57 15
6 Heidenheim 34 52 -2
7 Paderborn 34 51 12
8 Nürnberg 34 51 0
9 Holstein 34 45 -8
10 Düsseldorf 34 44 3
11 Hannover 34 42 -14
12 Karlsruhe 34 41 -1
13 Rostock 34 41 -11
14 S´hausen 34 41 -12
15 Regensburg 34 40 -1
16 Dresden 34 32 -13
17 Aue 34 26 -40
18 Ingolstadt 34 21 -35