Das war's aus Düsseldorf! Morgen geht es bei uns ab 13.15 Uhr mit der 2. Bundesliga weiter.
90.
Klassenerhalt vertagt - Düsseldorf verspielt 2:0 gegen Dresden. Nach einer klasse ersten Hälfte sah alles danach aus, als würde F95 heute gegen Dynamo den Klassenerhalt perfekt machen: Nach einer halben Stunde führte die Fortuna bereits mit 2:0 dank Shinta Appelkamp und Jordy de Wijs. Mit seinen Wechseln lag Guerino Capretti dann aber goldrichtig. Erst erzielte der eingewechselte Paul Will den Anschlusstreffer, ehe der ebenfalls eingewechselte Ransford-Yeboah Königsdörffer zum Ausgleich einnetzte. Trotz einer wilden Schlussphase gibt es am Ende keinen Sieger und so muss Düsseldorf mit schwierigem Restprogramm weiter um den Klassenerhalt bangen. Dresden schießt durch den Punktgewinn Ingolstadt in die 3. Liga und hat in den kommenden drei Spielen alle Chancen, selber die Klasse zu halten. Foto: Roland Weihrauch, dpa
Restprogramm Fortuna Düsseldorf: 1. FC Heidenheim (A), SV Darmstadt 98 (H), FC St. Pauli (A) Restprogramm Dynamo Dresden: SSV Jahn Regensburg (H), Karlsruher SC (A), FC Erzgebirge Aue (H)
90.
Und dann ist Schluss! Düsseldorf und Dresden trennen sich mit 2:2.
Tore: 1:0 Shinta Appelkamp (26.), 2:0 Jordy de Wijs (31.), 2:1 Paul Will (71.), 2:2 Ransford-Yeboah Königsdörffer (80.)
90.
Hennings hat nochmal die Chance! Nach einer Prib-Flanke zieht der Goalgetter volley ab, aber der Schuss ist zu zentral und Kevin Broll hält die Kugel fest. Das wäre es gewesen!
90.
Nicolas Gavory bringt Agyemang Diawusie zu Fall und sieht Gelb.
Nicolas Gavory
90.
Vier Minuten gibt es obendrauf. Beide Mannschaften spielen auf Sieg.
88.
Ransford-Yeboah Königsdörffer sieht nochmal die Gelbe Karte für ein Foulspiel.
Ransford-Yeboah Königsdörffer
86.
Die Schlussminuten laufen und es ist alles offen zwischen diesen beiden Teams. Gibt es noch einen Sieger auf der Zielgeraden?
80.
Das hatte sich ein bisschen angedeutet! Mit einem klasse Spielzug kombinieren sich Kade und Königsdörffer in den Strafraum der Fortuna. Nach einem Lupfer-Zuspiel des Mannes aus der Hertha-Jugend vollstreckt Königsdörffer zum Ausgleich.
80.
Tooor! Ransford-Yeboah Königsdörffer macht den Ausgleich für Dynamo und es steht 2:2.
Ransford-Yeboah Königsdörffer
74.
... und Jakub Piotrowski ersetzt Emmanuel Iyoha.
Emmanuel Iyoha
Jakub Piotrowski
74.
Doppelwechsel bei der Fortuna: Christoph Klarer kommt für 2:0-Torschütze Jordy de Wijs ...
Jordy de Wijs
Christoph Klarer
73.
Nach seiner Vorlage holt sich Oliver Batista Meier für ein Foulspiel die Gelbe Karte ab.
Oliver Batista Meier
71.
Nach einer Flanke von Batista Meier steht Paul Will goldrichtig und köpft zum Anschlustreffer ein. Ist das der Weckruf für Dynamo Dresden?
71.
Tooor! Paul Will bringt Dresden nochmal ran. Nur noch 1:2!
Paul Will
68.
Dresden erhöht das Risiko, und das spielt der Fortuna natürich in die Karten. Bereits beim 1:0 haben die Gastgeber gezeigt, wie gefährlich sie im Umschaltspiel sind. Wenn Dresden nicht aufpasst, nutzen die Flingeraner die Räume, die sich ihnen bieten und dann ist das Spiel ganz schnell endgültig vorentschieden.
67.
Außerdem kommt Paul Will für Yannick Stark.
Yannick Stark
Paul Will
67.
Nächster Doppelwechsel bei Dynamo: Oliver Batista Meier ersetzt Ex-Düsseldorfer Brandon Borrello.
Brandon Borrello
Oliver Batista Meier
63.
Dresden schlägt eine Ecke von der linken Seite in den Fortuna-Strafraum, aber wieder ist die Fortuna-Defensive zur Stelle. Auch der zweite Ball bringt keine Gefahr für Florian Kastenmeier im Düsseldorfer Tor.
60.
30 Minuten sind noch zu gehen, kommt Dresden nochmal zurück? Die Anzeigetafel spricht nach wie vor für den Gastgeber.
58.
... und Agyemang Diawusie ist für Morris Schröter neu in der Partie.
Morris Schröter
Agyemang Diawusie
58.
Capretti reagiert das erste Mal, undzwar gleich doppelt: Ransford-Yeboah Königsdörffer kommt für Julius Kade ...
Julius Kade
Ransford-Yeboah Königsdörffer
55.
Es ist ein abgezockter Auftritt der Fortuna. Hinten nichts anbrennen lassen, vorne zwei machen und dann ist Ruhe. Mit dem Abstiegskandidaten aus der Hinrunde hat dieser Auftritt ganz wenig zu tun.
52.
Die Dresdner versuchen weiterhin nach vorne zu spielen und haben die größeren Spielanteile. Die Defensive der Düsseldorfer bleibt aber fehlerfrei und hat heute einen blitzsauberen Abend erwischt.
47.
Die erste Chance des zweiten Durchgangs gehört wieder den Düsseldorfern. Nach einem Befreiungsschlag der Fortuna sind sich die Gäste uneinig in der Abwehr und so erläuft sich Khaled Narey die Kugel. Mit der Hacke legt der Ex-Hamburger rechts im Sechzehner für Ao Tanaka ab, der sofort abschließt. Sein Schuss ist zu lasch und kullert am linken Pfosten vorbei.
46.
Martin Petersen pfeift den zweiten Durchgang an!
45.
Doppelschlag in fünf Minuten: Düsseldorf auf Kurs Klassenerhalt. Dresden macht kein schlechtes Auswärtsspiel in Düsseldorf und dennoch hatten die Sachsen in Hälfte eins gegen effektive Düsseldorfer das Nachsehen. Zuerst legte Khaled Narey clever für Shinta Appelkamp quer, der aufgrund eines Stellungsfehlers von Kevin Broll leichtes Spiel hatte und zur Führung einschob. Danach war es Joirdy de Wijs, der mit seinem ersten Fortuna-Treffer nach einer Ecke das 2:0 markierte. Es wird ganz schwierig für Dynamo, im zweiten Spielabschnitt zurückzukommen. Zum Ende des ersten Durchgangs hatte die Fortuna alles im Griff und ließ generell in Hälfte eins ganz wenig zu. Foto: Roland Weihrauch, dpa
45.
Und dann ist Pause! Düsseldorf geht mit einer komfortablen 2:0-Führung gegen Dresden in die Kabine.
45.
Eine Minute wird in Halbzeit eins nachgespielt.
44.
Guram Giorbelidze wird bei den Dresdnern verwarnt. Der Linksverteidiger geht zu hart in einen Zweikampf.
Guram Giorbelidze
41.
Bei Fortuna bleibt Matthias Zimmermann liegen und muss behandelt werden. Der Rechtsverteidiger wird vom Mannschaftsarzt vom Feld begleitet, kann aber danach weiterspielen.
36.
Es sieht alles ganz danach aus, als würde Fortuna Düsseldorf auch im kommenden Jahr in der 2. Bundesliga auflaufen. Dresden versucht zwar auf den 0:2-Rückstand zu reagieren, aber das Spiel macht die Fortuna.
31.
Und es sieht noch düsterer aus für Dynamo! Nach einem Standard kann Kevin Broll einen Ball, der auf sein Tor kommt, nur nach vorne abwehren. Jordy de Wijs bedankt sich und knallt die Kugel aus kürzester Distanz ins Tor. Es ist ein erster Treffer für die Fortuna.
31.
Tooor! Jordy de Wijs erhöht auf 2:0 für die Fortuna und bringt Düsseldorf auf Kurs Klassenerhalt.
Jordy de Wijs
28.
Tim Knipping sieht die erste Gelbe Karte der Partie für ein überhartes Einsteigen.
Tim Knipping
26.
Und so ist es passiert: Die Fortuna zeigt ihr wunderbares Umschaltspiel über die rechte Seite. Erst bedient Emmanuel Iyoha mit einem klasse Pass in den Strafraum Khaled Narey, der ausnutzt, dass Kevin Broll früh aus seinem Kasten herausstürmt. Narey legt die Kugel rüber zu Shinta Appelkamp, der vor dem leeren Tor cool bleibt und seinen dritten Saisontreffer erzielt. Für Narey ist es bereits die 15. Torvorlage der Saison.
26.
Tooor! Shinta Appelkamp bringt die Fortuna mit 1:0 in Führung.
Shinta Appelkamp
22.
Narey hat die erste gute Gelegenheit für Düsseldorf! Hennings bekommt zentral vor dem Dynamo-Strafraum die Kugel in den Fuß gespielt und leitet das Leder weiter auf Narey, der rechts in den Sechzehner einstartet. Er zieht direkt ab, doch die Kugel fliegt am kurzen Eck hoch vorbei.
17.
Torchancen haben die Fans in Düsseldorf in der Anfangsphase noch nicht gesehen. Düsseldorf zeigt allerdings, was es in den letzten Wochen so stark gemacht hat. Sobald die Dresdner in die Hälfte der Fortuna kommen, packt die rot-weiße Defensive zu.
12.
Dresden setzt sich mal in der Fortuna-Hälfte fest. Auf der rechten Seite hat Schröter den Ball, der von außen Daferner mit einem Flachpass im Strafraum bedient. Nach einem kurzen Kontakt schließt der Mittelstürmer ab, aber de Wijs ist dazwischen.
7.
Die Fortuna kontrolliert in dieser Anfangsphase das Spielgeschehen. Dresden steht kompakt, lässt die Gastgeber kommen und lauert auf sein eigenes Umschaltspiel.
4.
Düsseldorf kommt etwas besser in die Partie. Taktisch ordnet sich die Fortuna in einem 4-2-3-1 an. Die Dresdner laufen mit einer Dreierkette auf und stellen sich in einm 3-5-2-System dar.
1.
Und dann rollt der Ball am Rhein!
Guerino Capretti tauscht satte fünf Mal im Vergleich zum 0:0 gegen Kiel am vergangenen Spieltag. Auf der rechten Defensivseite startet Guram Giorbelidze für den gesperrten Michael Akoto. Neben Yannick Stark startet Julius Kade an Stelle von Paul Will auf der Doppelsechs. Die offensive Dreierreihe ist komplett neu formiert: Morris Schröter, Patrick Weihrauch und Brandon Borrello sind für Agyemang Diawusie, Sebastian Mai und Ransford-Yeboah Königsdörffer dabei.
Und so gehen die Sachsen das Spiel heute an: Kevin Broll - Guram Giorbelidze, Michael Sollbauer, Tim Knipping, Chris Löwe - Morris Schröter, Patrick Weihrauch, Yannick Stark, Julius Kade, Brandon Borrello - Christoph Daferner
Nach dem enttäuschenden 0:0 bei dezimierten Hannoveranern gibt es eine Veränderung in der ersten Elf der Fortuna. Edgar Prib ersetzt Marcel Sobottka auf der Sechs neben Ao Tanaka. Sobottka hatte sich gegen Hannover an den Rippen verletzt und steht heute nicht im Kader.
Das ist die Aufstellung, die die Düsseldorfer ins Rennen schicken: Florian Kastenmeier - Matthias Zimmermann, André Hoffmann, Jordy de Wijs, Nicolas Gavory - Khaled Narey, Ao Tanaka, Edgar Prib, Shinta Appelkamp, Emmanuel Iyoha - Rouwen Hennings
Fortuna gegen Dresden: Ein Duell der Gegensätze. Mit der Fortuna trifft das Team mit der längsten Serie ungeschlagener Spiele in Folge auf Dynamo Dresden, das bis dato am längsten auf einen Sieg in der 2. Bundesliga wartet. Geht der Trend heute weiter oder brechen Capretti und Dynamo den Bann gegen die aufgemöbelte Thioune-Fortuna?
Aber nicht nur das Hinspiel kann den Dresdnern Mut machen, denn von allen Teams, gegen die Dynamo öfter als sechs Mal antrat, haben die Sachsen nur gegen Jahn Regensburg eine geringere Niederlagenquote als gegen Düsseldorf. Außerdem hat Dynamo die Möglichkeit, nach dem 1:0 in der Hinrunde das erste Mal beide Spiele einer Saison gegen die Fortuna zu gewinnen.
Dresden wartet auf "den einen Moment" Auch Dresdens Chris Löwe sehnt sich ein baldiges Ende der Negativserie herbei. Vertrauen hat der ehemalige Dortmunder jedenfalls in seine Mannschaft: "Wir haben genug Qualität. ich glaube es braucht diesen einen Moment. Ich glaube, dass dieser nicht weit entfernt ist." Bereits im Hinspiel zeigte Dynamo Moral. Nach fünf sieglosen Spielen in Serie gewann man mit 1:0 gegen die Fortuna dank eines Elfmeter-Treffers von Christoph Daferner.
Die Vorzeichen bei Dresden stehen alles andere als gut. Keines seiner 13 Rückrundenspiele konnte Dynamo gewinnen. Zuletzt gab es ein 0:0 gegen Holstein Kiel, bei dem man erst den siebten Punkt der Rückserie einfuhr (sieben Niederlagen, sechs Unentschieden). Damit ist Dresden das schwächste Team der Rückserie. An den ersten 13 Spieltagen der Rückrunde sieglos zu bleiben, passierte zuletzt nur den Würzburger Kickers 2016/17. Die stiegen damals als Vorletzter ab.
Thioune: "Können die Tabelle lesen" Dass der Klassenerhalt zum Greifen nah ist, weiß auch Fortunas Headcoach. "Alle können die Tabelle lesen. Wir haben die Jungs sensibilisiert, dass wir viel gewinnen und danach den Druck etwas rausnehmen können", so der 47-Jährige im Vorfeld des Spiels gegen Dynamo. Seine persönliche Serie interessiert Thioune in Anbetracht der Ausgangslage wenig: "Wir wollen natürlich ungeschlagen bleiben. In erster Linie geht es aber darum, dass wir mit Fortuna Düsseldorf in der 2. Bundesliga bleiben."
Die Karten sind heute Abend gut für die Fortuna. Das belegen auch die Statistiken: Schon jetzt hat die Fortuna acht Punkte Vorsprung auf die Dresdner auf dem Relegationsplatz. So einen Vorsprung auf die Abstiegsplätze hat zum Saisonende noch nie eine Mannschaft verspielt. Durch einen Dreier gegen Dynamo wären es sogar elf Punkte Vorsprung für die Flingeraner und damit der sichere Verbleib in Liga zwei.
Manöver-Thioune geglückt! Es sieht ganz danach aus, als hätten die Verantwortlichen bei F95 mit der Verpflichtung von Headcoach Daniel Thioune alles richtig gemacht. Unter dem Ex-HSV-Coach sind die Düsseldorfer seit neun Ligaspielen ungeschlagen. Außerdem kassierten sie seit Amtsantritt des 47-Jährigen nur sechs Gegentore - Ligabestwert!
Ein Sieg gegen Dynamo und alle Düsseldorfer Abstiegssorgen dieser Saison wären vergessen. Durch einen Dreier würden die Rot-Weißen die von Daniel Thioune ausgegebene 40-Punkte-Marke knacken und damit den Klassenerhalt perfekt machen. So einfach ist das Ganze bei den Dresdnern nicht. Dynamo befindet sich noch mitten im Abstiegskampf und rangiert aktuell auf dem Relegationsplatz. Der Mannschaft von Guerino Capretti würde nur ein Sieg in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt richtig weiterhelfen, um auf Sandhausen auf Platz 15 aufzuschließen. Momentan hat der SVS noch sechs Punkte Vorsprung auf die Sachsen.
Herzlich willkommen zum 31. Spieltag in der 2. Bundesliga! In der Merkur Spiel-Arena empfängt Fortuna Düsseldorf Dynamo Dresden.
Restprogramm Fortuna Düsseldorf:
1. FC Heidenheim (A), SV Darmstadt 98 (H), FC St. Pauli (A)
Restprogramm Dynamo Dresden:
SSV Jahn Regensburg (H), Karlsruher SC (A), FC Erzgebirge Aue (H)
Tore: 1:0 Shinta Appelkamp (26.), 2:0 Jordy de Wijs (31.), 2:1 Paul Will (71.), 2:2 Ransford-Yeboah Königsdörffer (80.)