Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen
1. FC Heidenheim
32. Spieltag
29.04.2022
Fortuna Düsseldorf
1:3
90.
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Interesse und hoffen, Sie auch morgen wieder um 13.15 Uhr zur 2. Bundesliga begrüßen zu dürfen.
90.
Düsseldorf bleibt unter Thioune unbezwingbar. Auch das elfte Spiel unter der Leitung von Daniel Thioune gestaltete die Fortuna erfolgreich. Nach einer effektiven ersten Hälfte geriet die Elf der Rheinländer durch den schnellen Anschlusstreffer des FCH unter Druck. Düsseldorf blieb aber ruhig und machte weiter sein Ding. Das wurde wenig später durch das 3:1 und damit die Entscheidung belohnt. Heidenheim klopfte in der Schlussphase noch einmal an, war aber insgesamt zu ungefährlich. Durch den Dreier darf die Fortuna ganz offiziell mit einem weiteren Jahr 2. Bundesliga rechnen. Dasselbe gilt für den FCH, der nicht mehr aufsteigen kann. Foto: Stefan Puchner, dpa

Restprogramm 1. FC Heidenheim:
SSV Jahn Regensburg (A), Karlsruher SC (H)
Restprogramm Fortuna Düsseldorf:
SV Darmstadt 98 (H), FC St. Pauli (A)   
90.
Abpfiff! Düsseldorf gewinnt mit 3:1 in Heidenheim.

Tore: 0:1 Jakub Piotrowski (20.), 0:2 Felix Klaus (32.), 1:2 Maurice Malone (47.), 1:3 Christoph Klarer (56.)  
88.
... und Daniel Ginczek ersetzt Rouwen Hennings.
Rouwen Hennings
Daniel Ginczek
88.
Zweifacher Wechsel bei Düsseldorf: Leonardo Koutris kommt für Nicolas Gavory ...
Nicolas Gavory
Leonardo Koutris
87.
Marnon Busch unterbindet einen Konter mit einem Foulspiel und sieht den Gelben Karton.
Marnon Busch
84.
Pfosten! nach einer Flanke springt Kleindienst am höchsten und kommt zum Kopfball. Der Versuch klatscht aber an den Pfosten.
80.
Heidenheim rennt momentan etwas die Zeit davon. Die Gastgeber wissen das und gehen verstärkt in die Offensive. Die Abwehr der Fortuna steht aber gut und konzentriert sich in der Schlussphase nur noch auf die Rückwärtsbewegung.
75.
... und beim FCH übernimmt Dzenis Burnic für Robert Leipertz.
Robert Leipertz
Dzenis Burnic
72.
Nächster Doppelwechsel: Emmanuel Iyoha kommt für Jakub Piotrowski ...
Jakub Piotrowski
Emmanuel Iyoha
71.
Der eingewechselte Tanaka lässt die Entscheidung liegen. Nach einem tollen Angriff über rechts kommt der eingewechselte Japaner im Zentrum frei zum Abschluss. Müller macht seinen Job diesmal gut und verhindert den Einschlag.
62.
... und Tim Oberdorf ersetzt Kristoffer Peterson.
Kristoffer Peterson
Tim Oberdorf
61.
Doppelwechsel bei der Fortuna: Ao Tanaka kommt für Felix Klaus ...
Felix Klaus
Ao Tanaka
56.
Alter Vorsprung wieder hergestellt: Nach einer Ecke stimmt die Zuordnung im Zentrum nicht, sodass der aufgerückte Klarer frei zum Kopfball kommt. Eine solche Chance lässt sich der Verteidiger nicht entgehen und lässt Müller aus fünf Metern keine Chance.
56.
Toooooor! Christoph Klarer erhöht auf 3:1 für Düsseldorf.
Christoph Klarer
56.
An der Seitenlinie berät sich Thioune mit seinen Assistenten über mögliche Wechsel. Seine Mannschaft zeigt aber insgesamt eine gute Reaktion auf den Gegentreffer und sucht ihr Glück in der Offensive.
47.
Schneller Anschluss: Sessa setzt sich gut durch und spielt auf den freien Malone ab. Der Joker rechtfertigt sofort seinen Einsatz und überwindet Kastenmeier souverän.
47.
Tooooor! Maurice Malone verkürzt auf 1:2 für Heidenheim.
Maurice Malone
46.
... und Maurice Malone nimmt den Platz von Jonas Föhrenbach ein.
Jonas Föhrenbach
Maurice Malone
46.
... Melvin Ramusovic übernimmt für Tobias Mohr ...
Tobias Mohr
Melvin Ramusovic
46.
... Christian Kühlwetter kommt für Stefan Schimmer, ... 
Stefan Schimmer
Christian Kühlwetter
46.
Vierfacher Wechsel bei Heidenheim: Kevin Sessa ersetzt Jan Schöppner, ...
Jan Schöppner
Kevin Sessa
46.
Die zweite Hälfte läuft!
45.
Effektives Düsseldorf steht kurz vor dem Klassenerhalt. Die Anfangsphase ging klar an die Hausherren, die deutlich mehr Ballbesitz aber kaum Abschlüsse hatten. Nach gut 20 Minuten nahmen auch die Gäste aus dem Rheinland aktiv am Spiel teil und nutzten ein nachlässiges Abwehrverhalten der Heidenheimer zur Führung. Kurz vor der Pause legte Klaus mit dem 2:0 nach - auch hier half der FCH ordentlich mit. Müller ließ einen Distanzschuss direkt vor die Füße des Angreifers klatschen, der dann locker einschob. Foto: Stefan Puchner, dpa
45.
Halbzeit! Düsseldorf führt nach 45 Minuten mit 2:0.
43.
Die Hausherren wollen noch vor der Pause den Anschlusstreffer markieren und erhöhen den Druck. Im Abschluss fehlt bislang aber noch das Glück und die Genauigkeit, sodass Kastenmeier eher selten gefordert ist.
39.
Nach einer Ecke kommt Schimmer aus zentraler Position zum Kopfball, gerät dabei aber in Rücklage. Dadurch kann der Heidenheimer die Platzierung nicht mehr kontrollieren, sodass es Abstoß gibt.
32.
Müller lädt ein: Auch das zweite Tor bekommt die Fortuna von den Gastgebern vorgelegt. Einen Distanzschuss aus der zweiten Reihe lässt Müller zentral klatschen. Klaus schaltet am schnellsten und schiebt aus wenigen Metern locker zum 2:0 ein.
32.
Tooooor! Felix Klaus erhöht auf 2:0 für Düsseldorf.
Felix Klaus
32.
Über eine halbe Stunde ist mittlerweile absolviert, die Fortuna führt mit 1:0. Insgesamt ist die Mannschaft aus Heidenheim bemühter, lässt aber die Zielstrebigkeit in der Offensive vermissen. Sicherlich könnte Schmidt jetzt neue Impulse von außen geben, doch der Coach muss das Spiel von zuhause aus beobachten. Foto: Stefan Puchner, dpa
28.
Der daraus resultierende Freistoß bringt keine Gefahr. Der direkte Schuss aus 20 Metern von Mohr bleibt in der Mauer hängen.
27.
Edgar Prib trifft seinen Gegenspieler im Zweikampf klar und erntet die Gelbe Karte.
Edgar Prib
20.
Viel Platz für Piotrowski: Der Düsseldorfer wird 20 Meter vor dem Tor angespielt und darf völlig unbedingt mit seinem linken Fuß abschließen. Müller sieht die Kugel erst spät und kann nicht mehr schnell genug reagieren. Aufgrund der letzten Minuten ist das Tor nicht unverdient. 
20.
Toooooor! Jakub Piotrowski erzielt das 1:0 für Düsseldorf.
Jakub Piotrowski
20.
Das Geschehen auf dem Rasen wird immer ausgeglichener, da die Rheinländer viel mehr Kontrolle ins eigene Spiel gebracht haben. Offensive Highlights bleiben aber Mangelware.
15.
Die Fortuna ist dagegen noch nicht wirklich ins Spiel integriert. Bislang machte nur Hennings mit einem Schuss aus gut 40 Metern auf sich aufmerksam.
12.
Aus weiter Ferne versucht es Heidenheim mit einem frechen Schuss. Kastenmeier steht weit vor seinem Tor, kann aber noch mit den Fingerspitzen zu einer ungefährlichen Ecke klären.
7.
Heidenheim kommt gut ins Spiel rein und kontrolliert das Geschehen. Die Düsseldorfer Abwehr hat alle Hände voll zu tun, aber noch keine Großchance zugelassen. 
1.
Anpfiff!
Referee der Begegnung ist Christof Günsch.
Das ist die Startelf der Fortuna: Florian Kastenmeier - Matthias Zimmermann, André Hoffmann, Christoph Klarer, Nicolas Gavory - Shinta Appelkamp, Edgar Prib - Felix Klaus, Jakub Piotrowski, Kristoffer Peterson - Rouwen Hennings
So stellt Vertreter Raab den FCH auf: Kevin Müller - Marnon Busch, Patrick Mainka, Oliver Hüsing, Jonas Föhrenbach - Jan Schöppner, Norman Theuerkauf - Robert Leipertz, Tobias Mohr - Stefan Schimmer, Tim Kleindienst
Einen erheblichen Anteil an der guten Serie der Fortuna hat Ao Tanaka. Der Leihspieler aus Japan wurde daher unter der Woche bis 2025 fest verpflichtet. Klaus Allofs begründet den Transfer wie folgt: "AoTanaka hat sich in den vergangenen Monaten zu einem wichtigen Bestandteil unserer Mannschaft entwickelt. Deswegen haben wir uns dafür entschieden, ihn langfristig an unseren Verein zu binden." Heute sitzt der Japaner vorerst auf der Bank.
Schmidt fällt aus! Der Heidenheimer Erfolgscoach wurde gestern positiv auf das Corona-Virus getestet und muss seiner Mannschaft aus der Isolation zusehen. Seine Vertretung übernimmt Bernhard Raab, der 143 Pflichtspiele als Assistent von Schmidt fungiert hat.
Bei der Fortuna stimmten dagegen die Resultate, sodass die Mannschaft von Daniel Thioune mit einem Dreier heute den Klassenerhalt klarmachen kann. Seit zehn Spielen sind die Rheinländer ungeschlagen - genau so lange ist Thioune im Amt.
Der 1. FC Heidenheim wartet seit drei Spielen auf einen Sieg und hat dadurch die Außenseiterchancen auf den Aufstieg verspielt. In den letzten drei Partien geht's für die Süddeutschen einzig und allein um ein positives Ende einer langen Spielzeit. 
Herzlich willkommen zur Partie zwischen Heidenheim und Düsseldorf.
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde


Relegation

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Schalke 04 34 65 28
2 Bremen 34 63 22
3 Hamburg 34 60 32
4 Darmstadt 34 60 25
5 St. Pauli 34 57 15
6 Heidenheim 34 52 -2
7 Paderborn 34 51 12
8 Nürnberg 34 51 0
9 Holstein 34 45 -8
10 Düsseldorf 34 44 3
11 Hannover 34 42 -14
12 Karlsruhe 34 41 -1
13 Rostock 34 41 -11
14 S´hausen 34 41 -12
15 Regensburg 34 40 -1
16 Dresden 34 32 -13
17 Aue 34 26 -40
18 Ingolstadt 34 21 -35