Das war's von uns. Mit der 2. Bundesliga geht es am Samstag weiter. Wir sind ab 13.15 Uhr für Sie wieder am Ball. Auf Wiedersehen.
90.
Packender Fight in Düsseldorf: Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Nach einer sehr intensiven Partie teilen sich Fortuna Düsseldorf und Holstein Kiel die Punkte. Die Gäste waren früh in Führung gegangen, aber die Rheinländer dominierten weite Teile der Begegnung und konnten noch vor der Pause ausgleichen. Im zweiten Durchgang gingen die Störche erneut in Front. Die Fortunen starteten wütende Angriffe bis der eingewechselten Kristoffer Peterson den 2:2-Endstand erzielte. Beide Teams spielten bis zum Abpfiff auf Sieg und blieben mit Kontermöglichkeiten gefährlich. Am Ende blieb es bei der gerechten Punkteteilung, die vor allem den Kielern nach drei Niederlagen in Folge mehr Mut für die kommenden Aufgaben geben wird. Foto: Roland Weihrauch, dpa
Nächste Spiele Holstein Kiel: FC Erzgebirge Aue (H), Karlsruher SC (A), Hannover 96 (H) Nächste Spiele Fortuna Düsseldorf: FC Schalke 04 (A), FC Erzgebirge Aue (A), SSV Jahn Regensburg (H)
90.
Und nun der Schlusspfiff! Der Spielstand zwischen Fortuna Düsseldorf und Holstein Kiel ist 2:2.
Tore: 0:1 Alexander Mühling (5.), 1:1 Khaled Narey (40.), 1:2 Steven Skrzybski (65.), 2:2 Kristoffer Peterson (87.)
90.
Kiel mit Pech! Steven Skrzybski zieht aus 15 Metern ab. Die Kugel klatscht an den Außenpfosten.
90.
Sechs Minuten gibt es extra. Die Partie ist in dieser Schlussphase hart umkämpft.
90.
Jann-Fiete Arp sieht eine Gelbe Karte für ein Foul.
Jann-Fiete Arp
87.
Ein Kraftakt in der Schlussphase! Der fleißige Ao Tanaka bringt von rechts eine Eckball in die Mitte. Christoph Klarer legt mit dem Kopf stark bedrängt in den Rückraum, wo der ebenfalls eingewechselte Kristoffer Peterson mit rechts zum Abschluss kommt. Mit der Innenseite versenkt er den Ball in der rechten Ecke zum 2:2.
87.
Ausgleich! Kristoffer Peterson macht das 2:2.
Kristoffer Peterson
85.
... und Finn Porath geht und es kommt Lewis Holtby.
85.
Wechsel bei den Störchen: Alexander Mühling weicht für Jann-Fiete Arp...
Alexander Mühling
Jann-Fiete Arp
82.
... und Kristoffer Peterson übernimmt für Adam Bodzek in der Schlussphase.
Adam Bodzek
Kristoffer Peterson
81.
... Nicklas Shipnoski für Khaled Narey.
Khaled Narey
Nicklas Shipnoski
81.
Dreifacher Wechsel bei F95: Dawid Kownacki kommt für Felix Klaus...
Felix Klaus
Dawid Kownacki
80.
Fortuna versucht es nach einer Ecke von rechts mit der Brechstange. Beide Torschussversuche werden aber nahe der Strafraumgrenze geblockt.
76.
Eine Viertelstunde ist noch zu absolvieren und die Partie wird nun körperbetonter geführt. Es wird eine spannende Schlussphase.
73.
Das hätte der Ausgleich sein müssen! Adam Bodzek kommt nach einer Eckball-Hereingabe von rechts im Zentrum völlig unbedrängt zum Kopfball, allerdings zu ungenau. Die Kugel zischt am rechten Lattenkreuz vorbei.
69.
... und Philipp Sander kommt für den Gelb vorbelasteten Fin Bartels in die Partie.
Fin Bartels
Philipp Sander
69.
Doppelwechsel bei Holstein Kiel: Phil Neumann kommt für Julian Korb aufgrund einer Verletzung...
Julian Korb
Phil Neumann
65.
Ein Sahnetor zur Kieler Führung! Der eingwechselte Fabian Reese läuft auf der linken Außenbahn an zwei Düsseldorfern vorbei und bringt aus dem Lauf eine scharfe Flanke in die Mitte. Neuzugang Steven Skrzybski hält den Außenrist vor Dragos Nedelcu hin, lenkt den Ball ins lange Eck und überwindet so Torwart Florian Kastenmeier. Mit seinem ersten Tor für den neuen Arbeitgeber markiert er das 2:1 aus Sicht der Kieler. Holen die Störche heute die ersten Punkte der Saison?
65.
Tooor für Holstein Kiel! Steven Skrzybski trifft - 1:2.
Steven Skrzybski
63.
Den trifft er so auch nicht alle Tage. Im ersten Durchgang traf der Ex-Hamburger Narey (r) per Volley zum 1:1-Ausgleich. Reicht sein schönes Tor für einen Punkt, oder holt die Fortuna hier gar noch einen Dreier? Foto: Roland Weihrauch, dpa
59.
... und Neuzugang Ao Tanaka kommt für den ebenfalls in Japan geborenen Shinta Appelkamp.
Shinta Appelkamp
Ao Tanaka
58.
Auch Düsseldorf wechselt durch und das gleich doppelt. Jakub Piotrowski übernimmt für Edgar Prib ...
Edgar Prib
Jakub Piotrowski
58.
Tausch bei Holstein Kiel: Fabian Reese kommt für Joshua Mees.
Joshua Mees
Fabian Reese
58.
Fin Bartels sieht den Gelben Karton.
Fin Bartels
50.
Die Fortunen lassen den Ball in der gegnerischen Hälfte zirkulieren und suchen die Lücke. Die Gästen ziehen sich weit zurück.
47.
Finn Porath marschiert durch das Mittelfeld und schließt aus rund 20 Metern ab. Die Kugel kommt viel zu schwach bei Torwart Florian Kastenmeier an, der keine großen Schwierigkeiten hat, den Schuss zu parieren.
46.
Beide Mannschaften bleiben zur Pause personell unverändert.
46.
Der Ball rollt!
45.
Die Spieler sind zurück und gleich geht es weiter mit dem zweiten Durchgang.
45.
Eine temporeiche und intensive Partie liefen sich die Fortunen und die Kieler. Nach der überraschenden Führung der Störche in der Anfangsphase, übernahmen die Hausherren schnell das Ruder und belohnten sich mit dem fälligen Ausgleich durch Khaled Narey in der 40. Spielminute.
45.
Die 1. Halbzeit ist zu Ende! Der Spielstand zur Pause zwischen Fortuna Düsseldorf und Holstein Kiel ist 1:1.
45.
Marcel Benger wird verwarnt.
Marcel Benger
40.
Fortuna belohnt sich für den Aufwand! Schnelle Kombination über die rechte Seite. Felix Klaus flankt von links scharf in die Mitte, wo Khaled Narey das Leder mit der Brust kontrolliert und anschließend mit links volley die Kugel zum 1:1 im Kieler Netz versenkt- Torwart Ioannis Gelios ist chancenlos.
40.
Ausgleich! Khaled Narey macht das 1:1.
Khaled Narey
35.
Rouwen Hennings erkämpft sich im Luftduell den Ball und legt für Shinta Appelkamp ab. Dieser kommt aber nur unter starker Bedrängnis zum Schuss - abgeblockt.
30.
Kiel hat nach einer halbe Stunde die Nase vorn. Der Kieler Finn Porath (l) behauptet den Ball gegen Düsseldorfs Adam Bodzek. Noch steht es 1:0 für die Gäste. Foto: Roland Weihrauch, dpa
28.
Leonardo Koutris setzt sich gegen Finn Porath durch und flankt butterweich auf den zweiten Pfosten. Dort gewinnt Matthias Zimmermann das Luftduell gegen Johannes van den Bergh, setzt aber das Leder neben dem Kasten.
25.
Fortuna Düsseldorf hat nun 65% Ballbesitz und drängt die Gäste in ihre Hälfte. Die Hausherren kombinieren zügig und schnüren die Kieler Auswege zu.
20.
Holstein Kiel mit einer weiteren Möglichkeit! Joshua Mees läuft links durch und flankt. In der Mitte taucht Finn Porath auf, schießt aber leicht in Bedrängnis über den Querbalken.
17.
Matthias Zimmermann kommt rechts im Sechzehner aus spitzem Winkel zum Abschluss und das Ding wird richtig gefährlich. Leicht abgefälscht senkt sich die Kugel vor das Tor. Keeper Ioannis Gelios lenkt sie über die Latte.
9.
Christoph Klarer sieht eine Gelbe Karte für überhartes Einsteigen.
Christoph Klarer
5.
Die Störche gehen früh in Führung! Nach einem Ball aus dem Zentrum, läuft sich Johannes van den Bergh auf der linken Außenbahn frei und bringt eine präzise Flanke in den Rückraum des Sechzehners, wo Alexander Mühling auftaucht und die Pille aus 14 Meter in den linken Winkel zum 0:1 einköpft.
5.
Tooor für Holstein Kiel! Alexander Mühling köpft ein - 0:1.
Alexander Mühling
2.
Vorbei! Edgar Prib versucht es mit dem linken Fuß aus der Distanz, allerdings fliegt die Kugel drüber.
1.
Die Partie läuft!
Die Spieler betreten das Spielfeld. Der Unparteiische Florian Heft wird die Begegnung betreuen.
Die Formation der Rheinländer: Florian Kastenmeier - Matthias Zimmermann, Christoph Klarer, Dragos Nedelcu, Leonardo Koutris - Adam Bodzek - Khaled Narey, Edgar Prib, Shinta Appelkamp, Felix Klaus - Rouwen Hennings. Neuzugang und Olympia-Rückkehrer Tanaka muss vorerst auf der Bank Platz nehmen.
Insgesamt sieht die Startelf der Gäste so aus: Ioannis Gelios - Julian Korb, Hauke Wahl, Marcel Benger, Johannes van den Bergh - Joshua Mees, Alexander Mühling, Simon Lorenz, Fin Bartels, Finn Porath - Steven Skrzybski.
Reicht es für ein Erfolgserlebnis in Düsseldorf? "Wir sind aktuell in den beiden Strafräumen einfach nicht gut genug. Wir kriegen den Ball nicht über die Linie und verteidigen nicht gut genug", analysierte Hauke Wahl kritisch. Wahl ist heute in der Abwehrreihe gesetzt.
Ernüchternde Bilanz: Nach dem verpassten Aufstieg und der Abgabe von etlichen Leistungsträgern, haben die Kieler Probleme, sich zu finden. Nach drei Spieltagen stehen die Störche ohne Punkte und ohne Treffer da. Zudem musste die Abwehr in allen drei Ligaspielen jeweils drei Gegentore einstecken. Das macht in der Summe den letzten Tabellenplatz.
Personell müssen die Hausherren weiterhin auf Marcel Sobottka und Emmanuel Iyoha verzichten. Ebenso fehlen weiterhin die Thomas Pledl und Andre Hoffmann. Dafür steht Neuzugang Ao Tanaka erstmals im Kader.
Allerdings wird das kein leichtes Unterfangen: In vier Aufeinandertreffen konnten die Fortunen nie gegen die Norddeutschen gewinnen. Neben zwei Remis stehen auch zwei Niederlagen zu Buche. Christian Preußer erwartet ein hartes Spiel: "Das Spiel wird körperlich. Es kommt ein Gegner, der sich mit allem reinhauen wird. Da müssen wir gegenhalten", prophezeit der F95-Coach.
Die Rheinländer sind mit einem 2:0-Sieg in Sandhausen gut in die neue Saison gestartet. Es folgten allerdings zwei Niederlagen gegen Werder Bremen (2:3) und Nürnberg (0:2). Gegen den Tabellenletzten aus Kiel will die Elf von Trainer Christian Preußer wieder Punkte holen.
Hallo und willkommen zu der Partie zwischen Fortuna Düsseldorf und Holstein Kiel! Beide Teams treffen sich nach drei Spieltagen am unteren Tabellenende wieder. Die Gäste sind sogar das Tabellenschlusslicht.
Nächste Spiele Holstein Kiel:
FC Erzgebirge Aue (H), Karlsruher SC (A), Hannover 96 (H)
Nächste Spiele Fortuna Düsseldorf:
FC Schalke 04 (A), FC Erzgebirge Aue (A), SSV Jahn Regensburg (H)
Tore: 0:1 Alexander Mühling (5.), 1:1 Khaled Narey (40.), 1:2 Steven Skrzybski (65.), 2:2 Kristoffer Peterson (87.)
Neuzugang und Olympia-Rückkehrer Tanaka muss vorerst auf der Bank Platz nehmen.