Im Topspiel treten heute Abend der HSV und der SVS an. Wir berichten ab 20.15 live. Auf Wiedersehen!
90.
Souveräner Sieg von Werder Bremen! Schon zur Halbzeit führte der Bundesliga-Absteiger 2:0, vor allem weil er seine Chancen eiskalt nutzte. Gleich nach der Pause legte Ducksch das 3:0 nach. Dann ging Werder etwas verschwenderisch mit seinen Möglichkeiten um, ein noch höherer Sieg war möglich. Ingolstadt hielt zumindest nach dem Seitenwechsel dagegen, war heute aber klar unterlegen. Foto: Armin Weigel, dpa
Nächste Spiele FC Ingolstadt 04: FC St. Pauli (A), Fortuna Düsseldorf (H), FC Schalke 04 (A) Nächste Spiele Werder Bremen: Hamburger SV (H), Dynamo Dresden (A), 1. FC Heidenheim (H)
90.
Abpfiff! Werder Bremen gewinnt beim FC Ingolstadt 3:0.
Werder lässt nichts anbrennen, es wird ein klarer Sieg für den Bundesliga-Absteiger werden. Es hätte sogar noch das eine oder andere Tor mehr in der zweiten Hälfte fallen können.
81.
... und Jalen Hawkins kommt für Christian Gebauer.
Christian Gebauer
Jalen Hawkins
81.
Auf Seiten der Schanzer ist Andreas Poulsen für Dominik Franke im Spiel ...
Dominik Franke
Andreas Poulsen
79.
Nicolai Rapp sieht Gelb.
Nicolai Rapp
79.
... und Ilia Gruev kommt für Niklas Schmidt.
Niklas Schmidt
Ilia Gruev
78.
Bei Werder ersetzt Niclas Füllkrug Romano Schmid ...
Romano Schmid
Niclas Füllkrug
78.
Und wieder Ducksch. Nach einer Flanke von Rapp scheitert er per Kopf an Buntic.
73.
Schmid legt schön für Ducksch im Sechzehner auf, doch der Torjäger lässt die nächste Großchance liegen: Aus elf Metern schickt er den Ball knapp am langen Eck vorbei.
71.
20 Minuten sind noch zu spielen: Ingolstadt bekommt etwas mehr Freiräume und kommt auch zu Möglichkeiten, dennoch ist Werder weiterhin auf dem Weg zu einem souveränen Dreier.
70.
Christian Groß sieht Gelb für ein Foulspiel.
Christian Groß
67.
Filip Bilbija mit der nächsten Möglichkeit für den FCI, gegen seinen Schuss pariert Zetterer aber stark.
64.
Ingolstadt kontert und kommt so zu einer guten Chance. Neuzugang Schmidt setzt sich auf der linken Seite durch, sein Abschluss verfehlt aber knapp das lange Eck.
61.
... und Roger Assalé kommt für Abdenego Nankishi.
Abdenego Nankishi
Roger Assalé
61.
Bei Werder ersetzt Jean-Manuel Mbom Mitchell Weiser ...
Mitchell Weiser
Jean-Manuel Mbom
59.
Eben noch effektiv, jetzt geht Werder eher verschwenderisch mit den Chancen um. Einen Schuss von Schmidt lenkt Buntic gerade noch an die Latte.
58.
... und Nassim Boujellab für Merlin Röhl.
Merlin Röhl
Nassim Boujellab
58.
... Tobias Schröck für Nico Antonitsch ...
Nico Antonitsch
Tobias Schröck
58.
Dreifachwechsel bei Ingolstadt: Patrick Schmidt kommt für Fatih Kaya ...,
Fatih Kaya
Patrick Schmidt
53.
Nächste Riesenchance für Marvin Ducksch: Der Stürmer taucht allein vor dem Tor auf, schiebt die Kugel aber vorbei. Das hätte eigentlich Tor Nummer vier sein müssen.
51.
Das könnte schon die Vorentscheidung sein. Werder macht bisher einen sehr souveränen Eindruck, nutzt seine Chancen und hat alles unter Kontrolle.
48.
Werder legt gleich nach der Pause nach! Nach einem Ballverlust von Antonitsch überrollt Grün-Weiß die Ingolstädter: Schmid findet Schmidt mit einem Seitenwechsel, dessen Schuss aus halblinker Strafraumposition wehrt Buntic noch ab. Ducksch verwandelt den Abstauber zum 3:0.
48.
3:0 für Werder! Marvin Ducksch trifft für die Gäste!
Marvin Ducksch
46.
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit.
45.
Schon nach 45 Minuten führt Werder Bremen relativ komfortabel. Die Hanseaten nutzen ihre Möglichkeiten effektiv: Zuerst verlängerte Antonitsch eine Flanke von Schmidt ins eigene Tor, dann traf Neuzugang Weiser bei seinem Debüt nach einem Solo zum 2:0. Ein weitestgehend souveräner Auftritt der Werderaner, die die Partie im Griff haben und Ingolstadt kaum ins Spiel kommen lassen. Foto: Armin Weigel, dpa
45.
Zur Halbzeit führt Werder Bremen 2:0 in Ingolstadt.
42.
Der Neuzugang trifft beim Debüt! Weiser bekommt den Ball von Schmid etwa 23 Meter vor dem Tor und legt dann ein schönes Solo hin. Mit einem Übersteiger zieht er an Röseler vorbei und trifft dann aus etwa elf Metern.
42.
Tor für Werder! Mitchell Weiser erhöht auf 2:0!
Mitchell Weiser
36.
Merlin Röhl zieht und zerrt gegen den schnellen Abdenego Nankishi und sieht für das taktische Foul Gelb.
Merlin Röhl
31.
Ingolstadt versucht in Rückstand liegend mehr für die Offensive tun, bisher hat Werder die Angelegenheit aber ganz gut im Griff. Dafür sprechen auch gut 70 Prozent Ballbesitz.
27.
Ömer Toprak muss verletzt raus, Lars Lukas Mai kommt ins Spiel.
Ömer Toprak
Lars Lukas Mai
24.
Unglückliches Eigentor! Schmidt schlägt die Flanke von der linken Seite herein, in der Strafraummitte steigt Abwehrspieler Antonitsch hoch und verlängert den Ball mit der Glatze Richtung langes Eck.
24.
Tor für Werder Bremen! Durch ein Eigentor von Nico Antonitsch führen die Gäste 1:0.
Nico Antonitsch
22.
Nächster Abschluss der Schanzer: Christian Gebauer, die Leihgabe von Arminia Bielefeld, schießt aus der Distanz vorbei.
20.
Ingolstadt kommt kaum aus der Defensive heraus. Jetzt erarbeiten sich die Schanzer immerhin einen Eckball, die Standardsituation bringt aber nichts ein.
15.
Werder dominiert die Partie, auch wenn es noch an Torchancen mangelt. Vor allem Marvin Ducksch wird von den Ingolstädtern eng bewacht - der Bremer Stürmer hatte bei seinem Debüt für Werder vor der Länderspielpause gleich zweimal getroffen.
11.
Noch hat die Partie wenig Struktur: Es ist sehr hektisch, kein Team kann Ruhe in seine Aktionen bringen.
6.
Werder übernimmt zu Beginn die Kontrolle und ist viel am Ball, Ingolstadt dürfte wohl vor allem auf seine Chancen im Konterspiel lauern.
3.
Die Ingolstädter müssen auf ihren Kapitän verzichten: Stefan Kutschke fällt wegen einer Knieverletzung wochenlang aus. Umso schwerer wird die Aufgabe heute gegen Werder Bremen.
1.
Das Spiel läuft!
Tobias Welz pfeift die Partie.
Die Werder-Elf: Michael Zetterer - Mitchell Weiser, Milos Veljkovic, Ömer Toprak, Anthony Jung - Abdenego Nankishi, Nicolai Rapp, Christian Groß, Niklas Schmidt, Romano Schmid - Marvin Ducksch
Die Aufstellung des FC Ingolstadt: Fabijan Buntic - Michael Heinloth, Nico Antonitsch, Nils Röseler, Dominik Franke - Christian Gebauer, Merlin Röhl, Denis Linsmayer, Filip Bilbija - Fatih Kaya, Dennis-Yerai Eckert Ayensa
Die Torwartfrage hatte Anfang bis zuletzt offen gehalten. Letztlich hat sich der Werder-Trainer dafür entschieden, weiter Michael Zetterer das Vertrauen zu schenken. Zetterer hatte während der Verletzungspause des langjährigen Stammkeepers Jiri Pavlenka die ersten fünf Spiele bestritten. Pavlenka ist nun wieder fit, muss sich aber offenbar hinten anstellen.
Mit acht Punkten hält Werder Bremen weiter Kontakt zur Spitzengruppe der 2. Liga. "Diesen Weg wollen wir beibehalten", sagt Trainer Markus Anfang. Nach vielen Unsicherheiten und Aktivitäten auf dem Transfermarkt ist der Kaderumbau abgeschlossen. "Wir haben endlich alle Spieler hier", sagt der Werder-Coach. Jetzt kann er den vielzitierten Wiederaufbau auch mit konkreter Arbeit angehen.
"Die Jungs brennen darauf, vor größerer Kulisse gegen einen Bundesliga-Absteiger wieder von der Leine gelassen zu werden und die nächsten Punkte einzufahren", sagte Trainer Roberto Pätzold. Werder steht in der Tabelle neun Plätze über den Ingolstädtern, die aktuell Platz 16 belegen.
Schwieriger Saisonstart für den FC Ingolstadt: Die Mannschaft aus Bayern holte aus den ersten fünf Spielen vier Punkte. Zuletzt blieb der FCI allerdings zwei Spiele lang unbesiegt (0:0 gegen den 1. FC Nürnberg und 2:0 beim SV Sandhausen). Diesen Aufwärtstrend gilt es gegen Werder Bremen fortzusetzen.
Wir begrüßen Sie herzlich zum Spiel zwischen dem FC Ingolstadt und Werder Bremen!
Nächste Spiele FC Ingolstadt 04:
FC St. Pauli (A), Fortuna Düsseldorf (H), FC Schalke 04 (A)
Nächste Spiele Werder Bremen:
Hamburger SV (H), Dynamo Dresden (A), 1. FC Heidenheim (H)
Tore: 0:1 Nico Antonitsch (24./Eigentor), 0:2 Mitchell Weiser (42.), 0:3 Marvin Ducksch (48.)