Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen
SC Paderborn 07
21. Spieltag
17.02.2023
1. FC Kaiserslautern
1:0
90.
Morgen berichten wir wieder ab 12.45 Uhr von der 2. Bundesliga. Auf Wiedersehen!
90.
Jannis Heuer entscheidet die Partie mit einem Traumtor! Im Verfolgerduell zwischen dem Tabellenvierten und dem Tabellenfünften mangelte es an Torchancen in beiden Durchgängen. Die Paderborner hatten leichte Vorteile, kamen aber ebenso selten zu nennenswerten Chancen wie der Gast aus Kaiserslautern. Am Ende war es ein Freistoß aus knapp 20 Metern, der die Entscheidung brachte. Der Innenverteidiger Jannis Heuer nahm sich der Sache an und haute das Ding sowas von unhaltbar unter die Latte. Der SC Paderborn gewinnt damit das Verfolgerduell mit 1:0 und springt vorerst auf Platz drei. 

Nächste Spiele SC Paderborn 07:
Holstein Kiel (A), FC St. Pauli (H), 1. FC Magdeburg (A)
Nächste Spiele 1. FC Kaiserslautern:
SpVgg Greuther Fürth (H), 1. FC Magdeburg (A), SV Sandhausen (H)    
90.
Doch jetzt ist Schluss! Sven Jablonski pfeift die Partie ab, Paderborn gewinnt das Verfolgerduell mit 1:0 und übernachtet auf Platz drei.

Tore: 1:0 Jannis Heuer (78.)  
90.
Glück für Paderborn! Tatsächlich bekommt Kaiserslautern den Ball nochmal ganz nah an die Torlinie, Huth rauscht bei der Ecke vorbei und dann muss Felix Platte auf der Linie klären.
90.
Luthe mit vorne. Zwei Minuten vor Ende bleibt Keeper Luthe bei den Offensivaktionen mit vorne, schaltet sich auch bei Ecken ein. Geht da noch was für das Team von Dirk Schuster.
90.
Die Uhr tickt hier für den SCP. Die Ostwestfalen spielen weiter nach dem Motto - Angriff ist die beste Verteidigung. Der vierte Offizielle zeigt vier Minuten an, genug Zeit für die Pfälzer, die zweite Auswärtsniederlage abzuwenden.
89.
Doch statt eines Treffers gibt es erstmal die Gelbe Karte für Robin Bormuth. Der Verteidiger verhindert einen gefährlichen Konter von Paderborn, Conteh wäre davon gewesen.
Robin Bormuth
86.
Dirk Schuster bringt nochmal geballte Offensivkraft und will mit der Schlussoffensive zumindest einen Punkt erarbeiten.
85.
... und Winterneuzugang Nicolas de Préville kommt für Jean Zimmer.
Jean Zimmer
Nicolas de Préville
85.
... Hendrick Zuck geht runter, Philipp Hercher kommt rauf...
Hendrick Zuck
Philipp Hercher
84.
Dreifachwechsel bei den Gästen: Nicolai Rapp tauscht mit Daniel Hanslik...
Nicolai Rapp
Daniel Hanslik
82.
Zuck hat halblinks im Sechzehner die Schussgelegenheit, wird aber geblockt. 
78.
Was eine Hütte! Der Paderborner Verteidiger hat richtig Gefühl im Fuß. Ein Freistoß aus gut 20 Metern bringt Jannis Heuer unter dem Querbalken unter, Andreas Luthe hat da mal so gar keine Chance. Bei dem Abschluss stimmte alles - Effet, Kraft und Genauigkeit, einfach wunderbar. Foto: David Inderlied, dpa
78.
Toooooooooor für Paderborn. Jannis Heuer trifft zum 1:0.
Jannis Heuer
76.
Julian Justvan macht Platz für Sirlord Conteh.
Julian Justvan
Sirlord Conteh
75.
Lukas Kwasniok wechselt erneut doppelt: Robert Leipertz tauscht mit dem Siegtorschützen des Hinspiels, Felix Platte.
Robert Leipertz
Robert Leipertz
75.
Nach einer Freistoßflanke köpft Bormuth den Ball an die Strafraumkante, wo Klaas mit dem Dropkick abschließt. Knapp links vorbei!
75.
Boris Tomiak sieht die Gelbe Karte nach einem taktischen Foul im Angriff der Paderborner.
Boris Tomiak
74.
Dirk Schuster wechselt: Marlon Ritter wird ausgewechselt, Julian Niehues kommt rein.
Marlon Ritter
Julian Niehues
73.
Die Zweikämpfe in der Schlussphase sind intensiv, heiß umkämpft. Dem Spiel fehlt es aber weiterhin an nennenswerten Offensivaktionen.
69.
Kwasniok wechselt erneut: Uwe Hünemeier geht vom Feld, Marco Schuster übernimmt seine Rolle.
Uwe Hünemeier
Marco Schuster
68.
Latte! Bei einer Kontersituation schickt Ritter Rapp rechts in den Sechzehner. Der FCK-Neuzugang flankt auf den zweiten Pfosten, wo Boyd zur Stelle ist, aber aus kurzer Distanz am Aluminium scheitert. 
66.
Die Defensivreihen beider Teams räumen nahezu alles weg, was gefährlich wird. Häufig schließen die Offensivspieler aus der Distanz ab, brenzlig wird es selten.
63.
... außerdem kommt Dennis Srbeny für Marvin Pieringer in die Partie.
Marvin Pieringer
Dennis Srbeny
63.
Doppelwechsel bei Paderborn: Florent Muslija verlässt das Feld, Sebastian Klaas ersetzt ihn...
Florent Muslija
Sebastian Klaas
60.
Paderborn hat hier mittlerweile wieder mehr von der Partie. Die Gäste fingen gut an im zweiten Durchgang, doch die Ostwestfalen arbeiten jetzt aktiv an der Führung.
60.
Erster Wechsel der Partie: Ben Zolinski macht Platz für den schnellen Kenny Redondo.
Ben Zolinski
Kenny Redondo
56.
Justvan lässt halbrechts zwei Gegenspieler stehen und zieht aus 20 Metern ab. Gute Einzelaktion, aber der Schuss geht deutlich über die Latte.
52.
Erste Verwarnung der Partie. Hendrick Zuck sieht die Gelbe Karte nach einem Foul an Raphael Obermair. Beim letzten Aufeinandertreffen sah er sogar die Rote Karte, muss in dieser Partie jetzt aufpassen. Zudem ist es seine fünfte Gelbe Karte - also setzt er am 22. Spieltag aus.
Hendrick Zuck
50.
Kaiserslautern kommt mit einer anderen Körpersprache aus der Kabine. Cheftrainer Dirk Schuster wird sein Team die richtigen Worte mit auf den Weg gegeben haben, gerade weil im ersten Durchgang oft brenzlige Situationen in der Defensive entstanden - das muss in Halbzeit zwei besser werden.
48.
Im Verfolgerduell gibt es keine Veränderungen im Vergleich zum ersten Durchgang. Beide Teams machen wie gewohnt weiter.
46.
Weiter geht es in der Home Deluxe Arena. Jablonski pfeift den zweiten Durchgang an.
45.
Verfolgerduell bleibt torlos im ersten Durchgang. Der Tabellenvierte gegen den Tabellenfünften - das hört sich erstmal nach einem Topspiel an. Die erste Halbzeit bot jedoch nicht das, was die Partie versprach. Zwar gab es einige Torchancen, besonders für den SCP, jedoch fehlte die richtig dicke Chance und der Torschrei noch in dieser Partie. Die Defensivreihen beider Teams machten ein gutes Spiel im ersten Durchgang, die Offensivspieler müssen in der zweiten Hälfte noch mehr Qualität auf den Rasen bringen.
45.
Nein, Jablonski pfeift zur Halbzeitpause. Mit einem 0:0 geht es hier in die Kabine.
45.
Hier gibt es insgesamt drei Minuten obendrauf. Passiert hier noch was in Halbzeit eins?
41.
Die Roten Teufel erarbeiten sich hier mehr und mehr Chancen. Terrence Boyd kommt nach einer Freistoß-Flanke zum Abschluss per Kopf, allerdings übers Tor von Huth.
37.
Kaiserslautern mit einer Riesenchance. Terrence Boyd läuft alleine auf das Tor der Gastgeber zu, wird aber von Jannis Heuer eingeholt und per Grätsche vom Ball getrennt. Das wäre richtig gefährlich geworden. Kurz darauf schießt Rapp aus der Distanz, der Ball fliegt knapp am rechten Pfosten vorbei. 
34.
Das Team von Lukas Kwasniok kann die sonst so starke Effizienz noch nicht auf den Platz bringen. Eine Hereingabe von Muslija landet bei Robert Leipertz, der den Ball aber zu zentral aufs Tor bringt.
30.
Der SCP hat hier leichte Vorteile in der Partie. Was den Ballbesitz angeht, da hat der Gastgeber deutlich mehr vom Spielgerät. Die Abwehr der Gäste macht manchmal einen etwas unbeholfenen Eindruck, Paderborn kommt häufig gefährlich ins letzte Drittel, allerdings ohne Abschluss.
27.
Im Spiel der zwei konterstärksten Teams der Liga fehlt aktuell noch das Tempo in den Angriffen. Beide Defensivreihen stehen kompakt und arbeiten diszipliniert gegen den Ball, machen es denn schnellen Offensivspielern damit schwer. Foto: David Inderlied, dpa
24.
Immer wieder Klement. Wenn was bei den Pfälzern geht, dann über den Mann mit der Nummer zehn. Der Ex-Paderborner zieht aus 20 Metern einfach mal ab, verfehlt das Tor aber immer noch um einige Meter.
18.
Pieringer wird von Robin Bormuth gefoult, Paderborn bekommt einen Freistoß zugesprochen. Die Hereingabe können die Roten Teufel jedoch ohne Probleme verteidigen.
16.
Doch Kaiserslautern ist hier keineswegs nur am Zuschauen. Terrence Boyd probiert es im Strafraum aus ungünstiger Position, der Ball geht jedoch am Tor vorbei. 
15.
Obermair hebt den Ball vom linken Strafraumeck auf den zweiten Pfosten, wo Hoffmeier per Kopf für Pieringer auflegt. Doch der kommt per Kopfball nicht richtig hinter den Ball, der links vorbeigeht. 
13.
Die Hausherren erwischen hier den besseren Start. Mit vielen schnellen Kombinationen setzen sie Justvan gefährlich in Szene. Der Aktivposten auf der rechten Seite hat aber noch nicht das nötige Glück.
9.
Doppelchance Paderborn! Julian Justvan bekommt einen hervorragenden langen Ball von Uwe Hünemeier in den Fuß, steht dann alleine vor Luthe und zieht ab. Der Routinier im Kasten der Roten Teufel kann parieren, den Nachschuss bekommt Justvan nicht aufs Tor.
7.
Philipp Klement bekommt am Strafraumrand das Leder von Boyd abgelegt und hält mit dem Innenrist rauf, der Ball geht jedoch klar über den Kasten von Jannik Huth.
3.
Und Kaiserslautern schiebt direkt an. Über die linke Seite setzen sich Rapp und Boyd im Zusammenspiel durch, bringen den Ball gleich zwei Mal in die Box, doch Paderborn kann ohne Probleme verteidigen.
2.
Das Team von Dirk Schuster verlor am vergangenen Spieltag das erste Mal in der Fremde. Der Chefcoach wechselt deshalb kräftig durch und beginnt mit fünf neuen Spielern in der Startaufstellung.
1.
Los geht es in der Home Deluxe Arena. Referee Sven Jablonski pfeift die Partie an, der Ball rollt.
Beide Teams sind aktuell in bestechender Form. Das Team von Lukas Kwasniok hat nach einer winterlichen Durststrecke den Spaß am Toreschießen wiedergefunden und zuletzt drei Siege in Folge eingefahren. Kaiserslautern war vor der Niederlage am letzten Spieltag gegen St. Pauli ganze sieben Spiele in Folge ungeschlagen. Heute Abend dürfte uns ein heißes Topspiel erwarten.
Das ist die Aufstellung der Roten Teufel: Andreas Luthe - Jean Zimmer, Kevin Kraus, Robin Bormuth, Boris Tomiak - Marlon Ritter, Nicolai Rapp - Ben Zolinski, Philipp Klement, Hendrick Zuck - Terrence Boyd
Lukas Kwasniok schickt diese Startelf auf den Platz: Jannik Huth - Tobias Müller, Jannis Heuer, Uwe Hünemeier, Raphael Obermair - Julian Justvan, Ron Schallenberg, Marcel Hoffmeier, Florent Muslija - Robert Leipertz, Marvin Pieringer
In der Hinrunde musste sich das Team von Dirk Schuster im eigenen Stadion mit 0:1 gegen den SCP geschlagen. Fast den gesamten zweiten Durchgang spielte die Roten Teufel mit zehn Mann, weil Zuck kurz nach Wiederanpfiff die Rote Karte sah. Felix Platte war der Siegtorschütze für die Ostwestfalen. 
Mit 44 Toren aus 20 Spielen stellen die Ostwestfalen außerdem die beste Offensive der Liga. Schon seit Jahren ist der SCP bekannt für seinen Vollgas-Fußball und auch in dieser Saison darf man Offensivspektakel bei Partien mit Paderborner Beteiligung erwarten.
Die Gäste sind nach der 1:0-Pleite gegen den FC St. Pauli auf Wiedergutmachung aus. Trainer Dirk Schuster warnte sein Team jedoch vor der Offensivpower der Hausheeren: "Die Paderborner Mannschaft ist extrem offensiv ausgerichtet und kennt nur die Richtung zum gegnerischen Tor. Da müssen wir defensiv wieder sauber arbeiten und bereit sein, offensiv selbst in Aktion zu treten." Der Coach forderte sein Team auf, wieder bissiger und zielstrebiger auf dem Feld zu agieren.
Ein Nachbarschaftsduell erwartet uns - zumindest tabellarisch. Der Aufsteiger aus der Pfalz reist als Tabellenfünfter an, das Team von Lukas Kwasniok findet sich auf dem vierten Rang wieder. Beide Teams befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Relegationsplatz, auf dem Heidenheim mit 37 Zählern verweilt.
Herzlich willkommen zur Eröffnung des 21. Spieltags der zweiten Fußball-Bundesliga. In der Home Deluxe Arena trifft heute der SC Paderborn auf den 1. FC Kaiserslautern.
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde


Relegation

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Darmstadt 25 52 19
2 Heidenheim 25 50 23
3 Hamburg 25 49 16
4 Düsseldorf 25 42 11
5 St. Pauli 25 41 11
6 Paderborn 25 40 17
7 K'lautern 25 39 5
8 Holstein 25 34 1
8 Karlsruhe 25 34 1
10 Hannover 25 31 0
11 Gr. Fürth 25 30 -4
12 Nürnberg 25 29 -15
13 Magdeburg 25 28 -14
14 Regensburg 25 26 -15
15 Bielefeld 25 25 -5
16 Braunschweig 25 25 -13
17 Rostock 25 25 -16
18 S´hausen 25 21 -22