Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fußball
Trauer um Fußball-Fan nach Tod bei Nations-League-Finale

Im Nations-League-Finale zwischen Spanien und Portugal kommt es zu einem tragischen Vorfall. Ein Mann stürzt von der Tribüne und stirbt. Wie konnte es dazu kommen?

München.

Der tragische Tod eines Fans hat das Nations-League-Finale in der Münchner Fußball-Arena zwischen Portugal und Spanien überschattet und Bestürzung ausgelöst. Der Mann war während des Spiels am Sonntagabend vom Mittelrang auf eine Treppe im Unterrang gestürzt. 

Die Polizei geht von einem Unfall aus. Die Beamten hätten Videos aus dem Stadion gesichtet und sähen zum jetzigen Zeitpunkt keinen Grund, von einem Fremdverschulden auszugehen, teilte ein Polizeisprecher mit. Die Ermittlungen dauern noch an.

Die Trainer der beiden Final-Teams sowie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Europäische Fußball-Union (UEFA) reagierten betroffen auf das Unglück. "Wir trauern um den verstorbenen Fan. Das ist eine extrem traurige Nachricht", sagte Portugals Nationaltrainer Roberto Martínez. 

Spaniens Coach Luis de la Fuente erklärte zu Beginn der Pressekonferenz nach dem Spiel: "Bevor wir mit den Fragen loslegen, möchte ich mein Beileid aussprechen, weil heute ein Fan auf den Zuschauerrängen gestorben ist. Mein Beileid an die Familie."

DFB und UEFA reagieren betroffen

Der DFB schrieb auf der Plattform X, in Gedanken bei den Angehörigen und Freunden des Fußball-Fans zu sein, der ums Leben gekommen sei. "Dieser Vorfall macht uns unfassbar traurig", hieß es. Die UEFA betonte in ihrem Statement ebenfalls, in dieser schweren Zeit mit den Gedanken bei den Angehörigen zu sein.

Auch der FC Bayern drückte seine Anteilnahme aus. "Der FC Bayern ist in Gedanken bei dessen Familie, Angehörigen und Freunden", schrieb der deutsche Rekordmeister auf X. 

Der tödlich gestürzte Anhänger kommt laut Polizeiangaben aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Den Angaben zufolge war der Zuschauer noch vor Ort gestorben. Trotz der Bemühungen der Rettungskräfte sei die Person kurz nach Mitternacht gestorben, hieß es vonseiten der UEFA.

Felix Kroos saß als TV-Experte selbst auf der Tribüne und schilderte die dramatischen Szenen aus seiner Sicht. "Es ist etwa zweieinhalb Meter von mir entfernt passiert. Wir haben nichts gesehen, da wir aufs Feld schauten. Ich habe nur einen Einschlag schräg hinter mir wahrgenommen. Als Unruhe entstand, drehte ich mich um. Ich sah, dass ein Schuh an mir vorbeirollte und konnte einen Fuß sehen", sagte der Bruder des ehemaligen Nationalspielers Toni Kroos der "Bild".

Augenzeugen berichten von Sturz

Zahlreiche Rettungskräfte, Ordner und Polizisten waren während der Partie in den Bereich der Pressetribüne geeilt, in den die Person gestürzt war. Entsetzt riefen Augenzeugen weitere Rettungskräfte herbei. Mit einer Plane als Sichtschutz wurde der Bereich abgedeckt, in dem Ärzte um das Leben des Fans kämpften. 

In der Verlängerung bekamen die Stars von Portugal und Spanien von diesem Notfall dem Augenschein nach nichts mit. Ähnlich sah es bei der Siegerehrung für das Team von Portugals Superstar Cristiano Ronaldo aus. Portugal hatte das Endspiel im Elfmeterschießen mit 5:3 (2:2, 2:2, 1:2) gewonnen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22:21 Uhr
2 min.
Zwangsabstieg für Frankreichs Ex-Serienmeister Lyon
Auch für die Fans ein harter Schlag: Zwangsabstieg für Lyon.
Olympique Lyon muss aus der Ligue 1 in Frankreich absteigen. Der Club verstieß gegen Finanzvorschriften, will aber nicht aufgeben.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
22:22 Uhr
7 min.
Abrupte Kehrtwende in Nahost: Waffenruhe statt Eskalation
US-Präsident Donald Trump hat eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran verkündet.
Trump hat im Nahen Osten hoch gepokert und könnte gewonnen haben. Nach seinem Militärschlag mit den größten bunkerbrechenden Bomben verordnete er eine Waffenruhe. Israel und der Iran folgen.
09.06.2025
2 min.
Nations-League-Finale: Spanien-Trainer spricht von Todesfall
Während des Endspiels in München gab es einen Notfall.
Im Fußballstadion von München stürzt offenbar eine Person aus einem Block auf die Pressetribüne. Viele Sanitäter und Ordner unterstützen während der Verlängerung.
10.06.2025
1 min.
Toter Fußball-Fan: Ermittler geben weitere Details bekannt
Ein Unfall hat das Nations-League-Finale überschattet.
Ein Mann stürzt während des Nations-League-Finales von der Tribüne und stirbt. Der genaue Hergang beschäftigt seitdem die Polizei.
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel