Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tschofenig fliegt zum Gesamtsieg.
Tschofenig fliegt zum Gesamtsieg. Bild: Darko Bandic/AP/dpa
Wintersport
Triumph am Geburtstag: Tschofenig gewinnt Skisprung-Double

Der Österreicher Tschofenig gelingt an seinem 23. Geburtstag ein sportlicher Meilenstein. Der deutsche Routinier Eisenbichler erlebt kurz vor dem Karriereende eine Schrecksekunde.

Planica.

Daniel Tschofenig hat sich das schönste Geburtstagsgeschenk selbst gemacht und das wertvolle Skisprung-Double aus Vierschanzentournee und Gesamtweltcup erobert. Mit seinem vierten Platz (234,5 und 233,5 Meter) auf der Flugschanze in Planica landete der Österreicher klar vor seinem Landsmann Jan Hörl und ist damit im letzten Einzel am Sonntag (9.30 Uhr/ARD und Eurosport) nicht mehr einzuholen. 

Im Januar hatte Tschofenig auch die Tournee vor Hörl, der in Planica als Erster gratulierte, gewonnen. Den Tagessieg auf der gigantischen Anlage machten die Gastgeber aus Slowenien unter sich aus. Domen Prevc (234,5 und 237,5 Meter) setzte sich vor Anze Lanisek und Japans Ryoyu Kobayashi durch. Am Donnerstag bei der Qualifikation hatten sich noch drei Deutsche auf den Rängen eins, zwei und drei platziert.

Wellinger fliegt in Planica.
Wellinger fliegt in Planica. Bild: Darko Bandic/AP/dpa

Teamfliegen am Samstag

Diesmal war Andreas Wellinger auf Rang sechs bester Athlet im Team von Bundestrainer Stefan Horngacher. Auch Karl Geiger als Siebter und Pius Paschke auf Rang zehn holten einige Weltcup-Punkte. 

Eine Schrecksekunde erlebte Markus Eisenbichler, der nach dem Absprung große Mühe bei der Skiführung hatte und durch seinen schwachen zweiten Versuch auf 193,5 Meter von Platz elf auf Platz 28 abrutschte. Für Eisenbichler ist es das letzte Weltcup-Wochenende in seiner erfolgreichen Karriere. Am Samstag (9.30 Uhr) steht das Teamfliegen auf dem Programm. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
29.03.2025
2 min.
Große Bühne zum Abschied: Eisenbichler fliegt auf Rang zwei
Markus Eisenbichler genießt in Planica seine letzten Flüge.
Das Team-Skifliegen in Planica steht im Zeichen des Karriere-Endes von Markus Eisenbichler. In seinem letzten Wettkampf zeigt der Bayer nochmal, was ihn auszeichnet.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
17:42 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 23.04.2025
Bald nur noch für Trockenschwimmer? Nach einer Zeit der Dürre herrscht Niedrigwasser am Walchensee in Bayern.
17:45 Uhr
4 min.
Chefarzt der Chemnitzer Augenklinik will junge Ärzte halten: „Nicht nur teuer für Leipzig und Dresden ausbilden“
Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery, Chefarzt der Augenheilkunde im Klinikum Chemnitz will junge Ärzte in der Region halten.
Wenn niedergelassene Augenärzte nicht mehr weiter wissen, können sie ihre Patienten seit Kurzem an die Hochschulambulanz des Klinikums überweisen. Die soll nicht nur den Patienten nützen, sondern auch den Ausbildungssandort stärken.
Erik Anke
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
30.03.2025
4 min.
Eisenbichler feiert und sieht Weltrekord: "War mein Leben"
Markus Eisenbichler (2.v.r) schaffte es zum Abschied mit dem Team am Samstag auf das Podest.
Markus Eisenbichler zelebriert in Planica seinen Abschied. Eine verrückte Skisprung-Saison endet spektakulär. Die Aufarbeitung eines Skandals dauert an.
Thomas Eßer, dpa
Mehr Artikel