Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sport-Mix
Turnerin Seitz wird Mutter und beendet Turn-Karriere

Zuletzt haben Elisabeth Seitz immer wieder Verletzungen ausgebremst. Nun beendet die deutsche Turn-Rekordmeisterin bei den Heim-EM überraschend ihre Karriere. Dafür gibt es auch einen schönen Grund.

Leipzig.

Überraschung bei den Turn-Europameisterschaften in Leipzig: Die deutsche Rekordmeisterin Elisabeth Seitz wird Mutter und hat ihre Karriere beendet. Die 31-jährige Stuttgarterin verkündete vor heimischem Publikum das Ende ihrer Laufbahn. "Die Idee war, hier zu turnen und dann zu sagen, das war's. Jetzt sage ich aber trotzdem, dass ich hiermit meine Karriere beende", sagte sie mit brüchiger Stimme und gab bekannt: "Wir freuen uns, Eltern zu werden."

Bei drei Olympischen Spielen stand sie in sieben Finals, war Europameisterin in ihrem Lieblingsgerät Stufenbarren und WM-Dritte. "Mit einem Herzen voller Dankbarkeit und unvergesslicher Erinnerungen verabschiede ich mich von meiner aktiven Karriere als Turnerin", schrieb sie bei Instagram. 

Seitz: "Reise voller Höhen und Tiefen"

Mit 26 deutschen Meister-Titeln ist Elisabeth Seitz erfolgreichste nationale Turnerin. Im vergangenen Jahr hatte die Stufenbarren-Europameisterin von 2022 im Zweikampf mit Helen Kevric (Stuttgart) die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris verpasst, nachdem sie sich 2023 die Achillessehne gerissen hatte. Ohne die Stuttgarterin hatte es die deutsche Riege bei den Weltmeisterschaften in Antwerpen nicht als Team nach Paris geschafft. Auch die EM im vorigen Jahr in Rimini fand ohne sie statt.

"Es war eine Reise voller Höhen und Tiefen, voller Träume, harter Arbeit, Tränen und unendlicher Leidenschaft. Ich durfte Dinge erleben, von denen ich als kleines Mädchen nur geträumt habe", resümierte sie. Dem Turnen wolle sie mit Trainingscamps, Motivationsvorträgen und weiteren Projekten treu bleiben.

Vorfreude aufs Kind

Jetzt beginne aber erstmal ein neues Kapitel und sie blicke mit Vorfreude und Spannung in die Zukunft. "Ganz besonders freue ich mich aber auf das größte Abenteuer meines Lebens: Unser kleines Wunder, das wir Ende diesen Jahres erwarten", sagte sie zur beginnenden Elternschaft mit ihrem Freund Nils Heyden.

Auf die Heim-EM in Leipzig musste der Schützling von Trainer Robert Mai wegen einer erneuten Verletzung verzichten. Ein Anriss in einer Schultersehne verhinderte die Teilnahme. Sie wolle die Verletzung ohne Operation auskurieren. "Mein Fokus liegt jetzt voll darauf, meine Schulter wieder aufzubauen, um langfristig gesund zu sein", hatte Seitz erklärt. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
08:30 Uhr
1 min.
Sanierung in Sicht: Geringswalder Freibad wird aufgefrischt
Gehen die Pläne auf, erlebt das Freibad die letzte Saison vor Beginn der Sanierung.
Seit Jahren will die Stadt Geringswalde das Freibad an der Auenstraße auf Vordermann bringen. Nun stellen die Stadträte wichtige Weichen.
Marion Gründler
08:30 Uhr
2 min.
Rüdiger: Rassismus durch Gegner bei Club-WM
In der Schlussphase ging es zwischen Antonio Rüdiger (l) und Gustavo Cabral (r) hitzig zu.
Nach seiner Knieoperation steht Antonio Rüdiger erstmals wieder für Real Madrid auf dem Platz. Und in der Schlussphase bei der Club-WM geht es hitzig zu.
29.05.2025
2 min.
Turn-Ass Kevric erleidet Kniescheibenband-Verletzung
Helen Kevric hält sich das verletzte linke Knie.
Die deutsche Medaillen-Hoffnung Helen Kevric hat sich eine schwere Knieverletzung zugezogen. Bundestrainer Gerben Wiersma gibt die erste Diagnose bekannt. Für die 17-Jährige ist die Turn-EM beendet.
29.05.2025
5 min.
Ende der EM-Träume: Kevric erleidet schwere Knieverletzung
Trainerin LaPrise Harris-Williams kümmert sich um Helen Kevric.
Der Traum von einer weiteren Medaille bei den Heim-Europameisterschaften endet für Helen Kevric dramatisch. Nach einem Sturz muss sie ins Krankenhaus. Nun gibt es eine erste Diagnose.
Martin Kloth, dpa
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel