Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einst Trainer von Manchester United, jetzt Kritiker: Louis van Gaal.
Einst Trainer von Manchester United, jetzt Kritiker: Louis van Gaal. Bild: picture alliance / Nigel Roddis/EPA/dpa
Fußball
Van Gaal rechnet mit Ex-Verein ab: "Ist kein Fußballclub"

Louis van Gaal ist ein Fußball-Fachmann. Was bei seinem Ex-Club Manchester United abläuft, macht ihn fassungslos und veranlasst ihn zu drastischen Worten.

Berlin.

Die niederländische Trainerlegende Louis van Gaal hat die Führung seines Ex-Clubs Manchester United nach der schlechtesten Premier-League-Saison der Geschichte scharf kritisiert. Der englische Traditionsverein sei zu sehr vom kommerziellen Erfolg getrieben und entferne sich immer weiter von dem, was er einmal war. "Es ist immer noch ein kommerzieller Club und kein Fußballverein. Das habe ich schon einmal gesagt – und das ist immer schwierig", sagte der 73-Jährige in einem Sky-Sports-Interview.

Van Gaal: "...dann hat man ein Problem"

Vor allem stößt van Gaal die Transferpolitik auf und dass bei den Red Devils nicht die Trainer das Sagen haben, sondern die Eigentümer. "Wenn nicht der Trainer entscheidet, welcher Spieler kommen soll, ist das sehr schwierig. Dabei sollte es genau so sein, denn dann kann man den Trainer entlassen, wenn er keine Ergebnisse erzielt. Aber wenn andere Leute die Spieler kaufen, dann hat man ein Problem", sagte van Gaal, der mit den Red Devils 2016 den FA Cup gewann. 

Der frühere niederländische Nationalcoach hatte bereits während seiner Amtszeit von 2014 bis 2016 die Transferaktivitäten von Manchester United kritisiert. Er wollte damals das Team verjüngen und bestimmte Spieler haben. "Ich habe keinen einzigen davon bekommen", hatte van Gaal 2020 bei Voetbal International gesagt.

Ausgerechnet der Erzrivale soll als Vorbild herhalten

Für Manchester war die abgelaufene Saison die schlechteste der Vereinshistorie mit 18 Niederlagen und Rang 15. Dadurch und durch die Finalniederlage in der Europa League nimmt Manchester erstmals seit der Saison 2014/15 nicht am europäischen Wettbewerb.

Um wieder erfolgreich zu sein, sollte sich United ausgerechnet ein Beispiel am Erzrivalen FC Liverpool nehmen. Beim Ex-Club von Jürgen Klopp hat dessen Nachfolger Arne Slot, der gleich in seiner ersten Saison den Meistertitel holte, deutlich mehr Mitspracherecht bei Transferentscheidungen. "Bei Liverpool ist er der Mann, der seinem technischen Leiter sagt: 'Du musst diesen Spieler kaufen'. Darauf muss man achten", sagte der frühere Meistertrainer des FC Bayern München. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
6 min.
63 Spiele und 1 Milliarde Euro: Das Wichtigste zur Club-WM
Die Trophäe für den Finalsieger am 13. Juli.
Der Vereinsfußball erlebt etwas Neues. Eine Club-WM im XXL-Format. Es geht in den USA um einen Titel und um ganz viel Geld. Der FC Bayern und Borussia Dortmund sind bei der Premiere dabei.
Klaus Bergmann, Carsten Lappe und Florian Lütticke, dpa
22:22 Uhr
7 min.
Abrupte Kehrtwende in Nahost: Waffenruhe statt Eskalation
US-Präsident Donald Trump hat eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran verkündet.
Trump hat im Nahen Osten hoch gepokert und könnte gewonnen haben. Nach seinem Militärschlag mit den größten bunkerbrechenden Bomben verordnete er eine Waffenruhe. Israel und der Iran folgen.
12.06.2025
2 min.
Kevin De Bruyne wechselt zur SSC Neapel
Kevin De Bruyne hat nach seinem Abschied bei Manchester City einen neuen Club gefunden.
Der Abschied von Manchester City fiel Kevin De Bruyne schwer. Was hilft? Eine neue Herausforderung. Die hat er nun in Italien gefunden.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
22:21 Uhr
2 min.
Zwangsabstieg für Frankreichs Ex-Serienmeister Lyon
Auch für die Fans ein harter Schlag: Zwangsabstieg für Lyon.
Olympique Lyon muss aus der Ligue 1 in Frankreich absteigen. Der Club verstieß gegen Finanzvorschriften, will aber nicht aufgeben.
Mehr Artikel