Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei einem Autorennen in Polen ist es zu einem schweren Unfall mit Verletzten gekommen.
Bei einem Autorennen in Polen ist es zu einem schweren Unfall mit Verletzten gekommen. Bild: Doris Heimann/dpa
Motorsport
Viele Verletzte nach Unfall bei Autorennen in Polen

Ein Rennfahrer verliert die Kontrolle über sein Auto. Er rast bei einem Showrennen in Polen in die Zuschauermenge. Es gibt viele Verletzte.

Warschau/Krosno.

Bei einem Autorennen in Polen ist ein Fahrzeug in die Zuschauermenge gefahren. Nach Angaben von Feuerwehr und Rettungskräften wurden mindestens 14 Menschen verletzt, vier davon schwer. Wie der TV-Nachrichtensender TVN24 unter Berufung auf die Polizei berichtete, hatte ein 27 Jahre alter Rennfahrer während eines Viertelmeilen-Rennens die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Rennen war Teil einer Motorsportshow auf dem Flugplatz Krosno in der südostpolnischen Region Karpatenvorland.

Die Nachrichtenagentur PAP berichtete von einem Großeinsatz der Feuerwehr und Rettungskräfte, auch ein Rettungshubschrauber sei an den Unglücksort geflogen. Die Zahl der Verletzten wurde demnach zunächst mit 12 angegeben, dann auf 14 erhöht.

Das Rettungsportal Remiza.pl gab die Verletztenzahl am Nachmittag mit 15 an, davon seien vier Personen sogar lebensgefährlich verletzt. Auf einem Video des Portals Remiza ist zu sehen, wie ein Auto gleich nach dem Start ins Schleudern kommt und in die Zuschauermenge neben der Fahrbahn gerät. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
08.06.2025
2 min.
Zoff in Polen: Lewandowski erklärt vorläufig Rücktritt
Nicht mehr für Polen? Robert Lewandowski überrascht.
Robert Lewandowski hat keine Lust mehr auf seinen derzeitigen Nationaltrainer. Dem Verband stellt er damit indirekt ein ungewöhnliches Ultimatum.
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
10:00 Uhr
2 min.
Schwimmen: Erzgebirger schrammt bei DM-Premiere knapp am Podest vorbei
Sammelte in Berlin wichtige Erfahrungen: Gustav Albert Zingler.
Erstmals ist Gustav Albert Zingler bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften an den Start gegangen. In seiner Paradedisziplin hätte der Zschopauer dabei fast Bronze gewonnen.
Andreas Bauer
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
10:00 Uhr
3 min.
Umsatz der Fahrradbranche sinkt - und Kunden profitieren
Vor der Fahrradmesse Eurobike in Frankfurt Ende Juni hofft die Branche auf Rückenwind. (Archivbild)
Die Fahrradbranche bekommt die Nachwehen des verpufften Corona-Booms zu spüren. Kunden halten sich zurück, die Preise fallen. Verbrauchern kommt die Krise zugute.
12.06.2025
2 min.
Nach Streit mit Lewandowski: Polens Nationalcoach wirft hin
Polens Trainer Michal Probierz ist nach einem Streit mit Star-Fußballer Robert Lewandowski zurückgetreten.
Polens Nationaltrainer wollte Fußball-Star Lewandowski nicht mehr mit der Kapitänsbinde sehen. Dieser erklärte darauf seinen vorläufigen Rücktritt aus der Nationalmannschaft. Nun geht der Trainer.
Mehr Artikel