Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fußball
Völler und Nagelsmann: "Wir-Gefühl" toppt Finale in München

Wenn die Bayern oder Dortmund im Champions-League-Endspiel stünden, wäre das ein Pflichttermin für den Bundestrainer und den DFB-Sportdirektor. Inter gegen PSG schauen sie trotz Bisseck in Franken.

Herzogenaurach.

Das "Wir-Gefühl" im Kreis der deutschen Fußball-Nationalmannschaft toppt bei Bundestrainer Julian Nagelsmann und Rudi Völler das Live-Erlebnis des Champions-League-Endspiels in München

Das DFB-Duo hat sich vor dem Finalturnier der Nations League dagegen entschieden, mitten in der Vorbereitung auf das Halbfinale gegen Portugal am kommenden Mittwoch in München aus dem Teamquartier im fränkischen Herzogenaurach zur Allianz Arena zu fahren, um am heutigen Abend (21.00 Uhr) Nationalspieler Yann Aurel Bisseck (23) von Inter Mailand gegen Paris Saint-Germain live vor Ort im Einsatz zu sehen. 

"Wir bleiben bei der Mannschaft"

"Wir haben eine Einladung, aber wir sagen 'Dankeschön' und kommen nicht", sagte Nagelsmann und erklärte die Beweggründe: "Wir bleiben bei der Mannschaft im Homeground und schauen das Finale zusammen, weil wir die Zeit nutzen mit der Gruppe. Sonst wären wir einen halben Tag weg." 

Man habe gemeinschaftlich entschieden, "dass wir bei der Mannschaft bleiben wollen, gerade auch, weil wir das Wir-Gefühl hier ausgeprägt haben", erläuterte Völler: "Wir sind so selten zusammen." 

Daumen drücken für Bisseck

Bei einer anderen Finalbesetzung wäre die Entscheidung anders ausgefallen, wie Nagelsmann im Teamquartier der DFB-Auswahl berichtete: "Natürlich wäre es auch schön, wenn ein deutsches Team im Finale wäre. Dann wären Rudi und ich auch hingefahren." Der FC Bayern und Borussia Dortmund waren als letzte deutsche Teilnehmer im Viertelfinale ausgeschieden; die Bayern gegen Inter, der BVB gegen den FC Barcelona.

Nagelsmann und Völler würden sich natürlich wünschen, dass Abwehrspieler Bisseck nach dem Wochenende als Königsklassen-Champion zum DFB-Team stößt. "Dass wir auf seiner Seite sind und die Daumen drücken, ist selbstverständlich", sagte Völler. 

"Generell sollten wir immer neutral sein", bemerkte Nagelsmann: "Aber wir haben einen Spieler im Finale, dem drücken wir schon die Daumen, dass er ein gutes Spiel macht und dass er mit einem Erfolgserlebnis zu uns kommt. Das wäre besser für ihn und für uns." 

Der Bundestrainer ist gespannt auf die Partie zwischen Inter und PSG um den wertvollsten Vereinstitel: "Ich bin der Meinung, dass beide Teams verdient im Finale sind. Ich freue mich auf ein gutes Spiel." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
20:40 Uhr
6 min.
Erste Vergeltung: Iran greift US-Stützpunkt in Katar an
Dieses Satellitenbild von Planet Labs PBC via AP zeigt den Luftwaffenstützpunkt Al Udeid außerhalb von Doha.
Am Sonntag griffen die USA in den Krieg zwischen Israel und dem Iran ein. Die Antwort des Irans auf die US-Bombardements fällt - zumindest bislang - überschaubar aus.
20:33 Uhr
5 min.
FC Erzgebirge Aue startet mit Doppelschicht in die neue Saison: „Wir sind maximal ambitioniert“
Am Montag ist der FC Erzgebirge Aue in die Vorbereitung auf die Drittliga-Spielzeit 2025/26 gestartet. Zum Auftakt gab es gleich zwei Trainingseinheiten.
Der FC Erzgebirge Aue ist in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit gestartet. Mittendrin war auch ein neuer Probespieler.
Paul Steinbach
29.05.2025
6 min.
Nagelsmann legt los: Das müssen Fans zum Final Four wissen
Im Homeground von DFB-Partner Adidas in Herzogenaurach wohnt und trainiert Bundestrainer Julian Nagelsmann wieder mit der Nationalmannschaft.
Der Bundestrainer versammelt die Nationalspieler zur Vorbereitung auf das Finalturnier in Herzogenaurach. Gegen hochkarätige Teams geht es ein Jahr vor der WM um einen wichtigen Etappensieg.
Klaus Bergmann und Arne Richter, dpa
01.06.2025
2 min.
Final-Drama für Inter-Profi Bisseck - Aus für Nationalteam
Kein Pokal und verletzt: Ein gebrauchter Tag für Yann Aurel Bisseck.
Yann Bisseck muss nach der Finalschlappe mit Inter mindestens eine weitere Titelchance streichen. Bundestrainer Julian Nagelsmann nominiert einen Profi nach, der unter ihm erstmals im Kader steht.
Mehr Artikel