Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die „Freie Presse“-EM-Experten kamen in diesem Jahr aus dem Amateurbereich und haben die Spiele und die Stimmung der EM in eigenen Kolumnen kommentiert.
Die „Freie Presse“-EM-Experten kamen in diesem Jahr aus dem Amateurbereich und haben die Spiele und die Stimmung der EM in eigenen Kolumnen kommentiert. Bild: Mark Frost
Fußball
Vom Gruß an Franz Beckenbauer bis zum Tor mit Erdbeben: Das waren die besten Momente des Turniers für unsere EM-Experten

„Freie Presse“ hat bei der Europameisterschaft Fußballer und Funktionäre aus der Basis zu Wort kommen lassen. Nach dem Finale ziehen sie ihr ganz persönliches Fazit.

Eiko Schüßler, Torwart und Vereinschef beim Kreisklasseteam des TSV Niedersaida: „Mein Moment der EM ist ein trauriger, der aber zeigt, was unser geliebter Sport mit uns machen kann. Als das 2:1 für Spanien gegen unsere Mannschaft fiel, stand ein ganzes Land gemeinsam unter Schock. Krass. Ich habe das Spiel gemeinsam mit Freunden geschaut,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
14.05.2025
7 min.
Von Tannenbergsthal in die Champions League: Die Geschichte des Schiri-Obmanns von RB Leipzig
Als Vierter Offizieller war Lars Albert (rechts) vor einigen Jahren auch schon mal mit dem heutigen Bundestrainer Julian Nagelsmann aneinandergeraten. Das ist nur eine seiner vielen Anekdoten aus 30 Jahren Schiedsrichter-Tätigkeit.
Lars Albert ist seit 30 Jahren Schiedsrichter. Der Vogtländer hat schon Julian Nagelsmann zur Räson gerufen und brisante Spiele von Erzgebirge Aue, dem Chemnitzer FC und dem FSV Zwickau geleitet. Sein einziger Erstliga-Einsatz war ein ganz besonderer.
Monty Gräßler
08:02 Uhr
2 min.
Heftige Luftangriffe treffen besonders Westen der Ukraine
Erneut wurde die westliche Region Wolhynien angegriffen. (Archivfoto)
Seit Wochen hat Russland seine Luftangriffe auf die Ukraine intensiviert. Erneut ist dabei vor allem der Westen weitab der Frontlinie das Ziel.
08:25 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 12.07.2025
 8 Bilder
Groß, größer, am größten: Studenten füllen einen riesigen Edelstahltank mit Zitronensaft, Limettensaft, Triple Sec und Tequila, um den Guinness-Weltrekord für den größten Margarita-Cocktail der Welt aus etwa 34.400 Litern aufzustellen.
16.04.2025
7 min.
Sachsenpokal-Halbfinale: Wird die „Blumenwiese“ für den VfB Empor Glauchau zur Geheimwaffe gegen den FC Erzgebirge Aue?
Im November bejubelten die Glauchauer Kicker im Achtelfinale ihren Sieg über den FSV Zwickau. Im Viertelfinale schaltete der VfB Empor dann den FV Dresden-Laubegast mit 3:2 nach Verlängerung aus.
Schon vor Ostern wird der Gründonnerstag in Glauchau zum Feiertag. Im Fußball-Landespokal (Anstoß 16.30 Uhr) empfängt der VfB Empor den Drittligisten FC Erzgebirge Aue. „Freie Presse“ beantwortet die wichtigsten Fragen zur Partie.
Torsten Ewers, Thomas Scholze
Mehr Artikel