Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nicht mehr Teil des Braunschweiger Kaders: Der finnische Nationalspieler Robert Ivanov (l).
Nicht mehr Teil des Braunschweiger Kaders: Der finnische Nationalspieler Robert Ivanov (l). Bild: Swen Pförtner/dpa
2. Bundesliga
Vor Relegation: Braunschweig trennt sich von zwei Spielern

Nicht nur der Trainer musste gehen. Kurz vor den beiden Relegationsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken hat der Zweitliga-Club Eintracht Braunschweig auch noch zwei Spieler aus dem Kader gestrichen.

Braunschweig.

Nach Trainer Daniel Scherning hat sich der Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig vor den beiden Relegationsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken auch noch von zwei Spielern getrennt. Der finnische Nationalspieler Robert Ivanov und der ehemalige tunesische Nationalspieler Mohamed Dräger werden beim Hinspiel in Saarbrücken (Freitag, 20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) und beim Rückspiel in Braunschweig (Dienstag, 20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) nicht mehr zum Kader gehören.

"Wir haben uns bewusst dazu entschieden, den Kader ein Stück weit zu reduzieren und nur mit Spielern in die letzten acht Tage zu gehen, die auch eine realistische Chance haben, in der Startelf oder in den Kader zu kommen", sagte Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel.

Ivanov und Dräger seien "frühzeitig in den Urlaub geschickt" worden. "Ich möchte aber betonen: Das ist keine Suspendierung oder sonstiges. Sie haben sich nichts zuschulden kommen lassen", so Kessel.

Ein Club-Idol an der Seitenlinie: Braunschweigs Trainer Marc Pfitzner
Ein Club-Idol an der Seitenlinie: Braunschweigs Trainer Marc Pfitzner Bild: Jürgen Kessler/dpa

Nach der Trennung von Scherning am Montag übernahm der bisherige Co-Trainer Marc Pfitzner für die beiden Relegationsspiele das Team. "Ich bin 100 Prozent davon überzeugt, dass wir die Qualität haben und es schaffen werden", sagte der langjährige Eintracht-Profi. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22:16 Uhr
2 min.
Medien: Auch Jaissle als Trainer in Leipzig im Gespräch
Laut Berichten Traineroption für RB Leipzig: Matthias Jaissle.
Eine Verpflichtung von Ole Werner durch RB Leipzig scheint eigentlich nur eine Frage der Zeit. Doch offenbar stocken die Verhandlungen mit seinem bisherigen Club. Nun kommt ein neuer Name ins Spiel.
19:36 Uhr
1 min.
Backhaus wird Braunschweig-Trainer
Neuer Trainer von Eintracht Braunschweig: Heiner Backhaus
Der niedersächsische Traditionsclub rettet sich spät. In der kommenden Saison soll es mit einem neuen Coach besser werden.
11.06.2025
2 min.
Medien: Backhaus soll Braunschweig-Trainer werden
Wunschkandidat in Braunschweig: Heiner Backhaus von Alemannia Aachen.
Eintracht Braunschweig hat sich offenbar auf einen Wunschkandidaten für die Trainerposition festgelegt. Der Haken daran: Dieser Mann steht noch bei einem anderen Traditionsclub unter Vertrag.
22:18 Uhr
2 min.
340.000 Fans: FIFA wertet Club-WM als Zuschauererfolg
Nur wenige Zuschauer in Seattle.
Der Fußball-Weltverband zieht ein Zwischenfazit seiner neuen Club-WM. Die Zuschauerzahlen sieht die FIFA mit Stolz.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel