Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Formel-1-Codes sind auch bei McLaren eine Welt für sich.
Formel-1-Codes sind auch bei McLaren eine Welt für sich. Bild: Darko Bandic/AP/dpa
Formel 1
Warum es bei McLaren eine "Deutschland-Situation" gibt

Die Formel 1 ist eine Welt voller Geheimnisse. Strategien sollen nicht sofort von der Konkurrenz entschlüsselt werden. McLaren nutzt in Spielberg eine auf den ersten Blick geheimnisvolle Formulierung.

Spielberg.

"Deutschland-Situation". Auf einmal fiel dieser mysteriös klingende Begriff bei einem Funkspruch von McLaren während des Formel-1-Rennens in Österreich. Der Renningenieur von Lando Norris, Will Joseph, benutzte diese rätselhafte Formulierung während des Grand Prix in Spielberg nach einem Boxenstopp von Oscar Piastri.

"Es ist ein Geheimnis", meinte Norris, als er gefragt wurde, wofür dieser Code denn stehe. Der Engländer, der das Rennen knapp vor dem Teamkollegen Piastri gewinnen konnte, wollte nicht mit der Rede rausrücken.

Der McLaren-Teamchef lüftet das Geheimnis

Das übernahm dann sein Teamchef Andrea Stella. Diese verschlüsselte Strategieansage gehe auf eine Situation in einem Rennen vor ein paar Jahren zurück, wie er dem TV-Sender Sky erzählte. Damals, dem Vernehmen nach in Deutschland, wollte man den richtigen Zeitpunkt erwischen, um beim Boxenstopp das passende Timing zu haben, ehe die Reifen zu stark abbauen.

"Die 'Deutschland-Situation' beschreibt genau das", sagte Stella weiter. Was zunächst so geheimnisvoll klang, war am Ende gar nicht besonders kryptisch. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
19:39 Uhr
3 min.
Nach Donnerwetter: Chemnitzer FC gewinnt Testspiel in Bayreuth
Foul oder nicht Foul ? CFC-Kicker Tobias Stockinger (li.) wird hier im Bayreuther Strafraum durch Dennis Lippert (re.) gebremst.
Der Fußball-Regionalligist Chemnitzer FC hat einen weiteren Härtetest bestanden und in Bayreuth 3:1 (0:1) gewonnen.
Knut Berger
07.07.2025
4 min.
Pressestimmen: Nico Hülkenbergs "Rennen seines Lebens"
Nico Hülkenberg (r) schafft es im 239. Rennen erstmals auf ein Formel-1-Podium.
Die Formel 1 erlebt in Silverstone ein chaotisches Rennen. Wieder landet das McLaren-Duo vorn. Aber die Geschichte des Tages schreibt Nico Hülkenberg.
19:49 Uhr
2 min.
Wie einst Messi: Jungstar Yamal trägt Nummer 10 bei Barça
Weiter aus Messis Spuren: Lamine Yamal.
Vom Debüt mit 15 bis zum neuen Vertrag: Lamine Yamal gilt als einer der besten Spieler der Welt – und tritt nun bei Barcelona weiter in große Fußstapfen.
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
30.06.2025
5 min.
Pressestimmen zu Verstappen-Aus: Party in Orange ist vorbei
Nicht zu schlagen: Das McLaren-Duo.
McLaren dominiert beim Formel-1-Sieg von Lando Norris vor Oscar Piastri. Doch was bedeutet der Große Preis von Österreich mit dem Debakel für Max Verstappen für den WM-Kampf?
Mehr Artikel