Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jamie Gittens (r) ist derzeit ein begehrtes Spekulationsobjekt auf dem Transfermarkt.
Jamie Gittens (r) ist derzeit ein begehrtes Spekulationsobjekt auf dem Transfermarkt. Bild: Federico Gambarini/dpa
1. Bundesliga
Watzke dementiert Bayern-Treffen - Gittens doch zu Chelsea?

Der FC Bayern soll Interesse an Dortmunds Jungstar Jamie Gittens haben. Ein Treffen beider Vereine soll es nicht gegeben haben. Doch offenbar hat ohnehin der FC Chelsea beste Chancen auf den Stürmer.

Fort Lauderdale.

Offenbar könnte die Zukunft von Borussia Dortmunds umworbenen Außenstürmer Jamie Gittens schon bald entschieden sein. Obwohl auch der FC Bayern München sein Interesse bekundet hat, soll sich der FC Chelsea laut des Online-Sportportals "The Athletic" bereits mit dem englischen U21-Nationalspieler auf einen langfristigen Vertrag geeinigt haben.

Gittens soll beim Premier-League-Club demnach ein Arbeitspapier über sieben Jahre unterschreiben. Die Verhandlungen zwischen dem BVB und Chelsea seien zudem durch die Teilnahme beider Vereine an der Club-WM erleichtert worden, heißt es weiter. Damit könnte der FC Bayern leer ausgehen. 

Ein angebliches Treffen mit Bayern-Sportvorstand Max Eberl hatte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke im Transferwirbel um Gittens bestritten. "Nein. Diese Meldung ist eine absolute Ente", sagte Watzke dem TV-Sender Sky, nachdem die Spekulationen über ein Interesse des Fußball-Rekordmeisters an Gittens Fahrt aufgenommen hatten. Zuvor hatte auch Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl verneint, derzeit mit Eberl in Kontakt zu stehen.

Ricken: Gittens nicht unter Wert abgeben 

Bayern-Spitzenfunktionär Eberl war nach dem Auftaktspiel der Münchner von der Club-WM abgereist, um offensichtlich daheim mögliche Transfers voranzutreiben. Die Bayern suchen vor allem einen Flügelstürmer.

Für den Verein und potenzielle weitere Interessenten hatte sich bei Gittens noch mal eine Tür geöffnet, weil sich Chelsea mit dem BVB vor der Club-WM nicht mehr auf eine Ablöse hatte einigen können. Die Londoner wollten die vom BVB geforderten 60 Millionen Euro nicht zahlen. 

Angesprochen auf Gittens betonte BVB-Boss Lars Ricken gegenüber Sky: "Die Identifikation mit dem Verein ist bei ihm deutlich zu spüren - auch wenn der Wechsel zu Chelsea am Ende nicht zustande gekommen ist. Natürlich gab es ein Angebot, aber es kam sehr kurzfristig, sodass wir als Club gar nicht mehr hätten reagieren können." Ein Transfer müsse am Ende für alle Seiten passen. "Wir sind nicht dafür bekannt, unsere Spieler unter Wert abzugeben, und das gilt auch bei Jamie." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
28.06.2025
2 min.
Einigung erzielt: Gittens auf dem Weg zum FC Chelsea
Jamie Gittens (r) wechselt wohl zum FC Chelsea.
Der Wechsel zum FC Chelsea ist so gut wie perfekt. Am Samstag verließ Jamie Gittens das Teamquartier von Borussia Dortmund, um bei den Engländern den Medizincheck zu absolvieren.
08.07.2025
2 min.
Polizeigewerkschaft nennt Grenzkontrollen unverhältnismäßig
Die Polizeigewerkschaft beklagt 2,8 Millionen Überstunden bei der Bundespolizei. (Archivbild)
Für die Bundespolizei sind die intensiven Kontrollen an den Grenzen ein Kraftakt. Und das Ergebnis eher übersichtlich. So kann es nicht weitergehen, sagt die Gewerkschaft GdP.
23.06.2025
2 min.
Kehl äußert sich zu möglichem Bayern-Interesse an Gittens
Laut Medienberichten ist Bayern München an Dortmunds Jamie Gittens interessiert
Zuletzt gab es Berichte über ein angebliches Interesse des FC Bayern an Dortmunds Jamie Gittens. BVB-Sportdirektor Kehl will zu dem Thema nichts sagen - zumindest noch nicht.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
2 min.
Marco Girnth verlässt ZDF-Krimi "SOKO Leipzig"
Schauspieler Marco Girnth verlässt die "SOKO Leipzig".
Fast sein halbes Leben ist er schon Kriminaloberkommissar Jan Maybach: Vom ersten Fall an war Marco Girnth bei der ZDF-Serie "SOKO Leipzig" dabei. Nach 25 Jahren sucht er jetzt neue Herausforderungen.
Mehr Artikel