Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Werder Bremen hat in Bielefeld enttäuscht.
Werder Bremen hat in Bielefeld enttäuscht. Bild: Friso Gentsch/dpa
Fußball
Werder-Profi nach 1:2 sauer: "Geht mir einfach auf den Sack"

Leonardo Bittencourt macht nach dem Bremer Pokal-Aus in Bielefeld keinen Hehl aus seiner Wut. Auch von den Fans gibt es Ärger.

Bielefeld.

Werder Bremens Leonardo Bittencourt hat sein Team nach dem Viertelfinal-Aus im DFB-Pokal bei Arminia Bielefeld scharf kritisiert. Werder sei dabei, eine bis zur Winterpause starke Saison quasi wegzuschmeißen. "Das regt mich am meisten auf, dass wir es nicht geschafft haben, dranzubleiben", sagte der 31-Jährige. "Keine Ahnung, warum. Wir denken, wir sind die Krassesten oder was weiß ich. Das geht mir einfach auf den Sack, was wir hier für Chancen wegschmeißen."

Becher und böse Worte

Die Niederlage des Fußball-Bundesligisten beim Drittligisten erzürnte auch die Anhänger. Als die Spieler nach der Partie vor ihre Fankurve traten, gab es böse Worte. Zudem flogen Plastikbecher und eine Fahnenstange Richtung Platz. "Ich bin schon lange hier, aber habe sie noch nicht so erlebt", sagte Bittencourt.

Für den Ärger zeigte er Verständnis. Das Werfen von Gegenständen müsse aber nicht sein. "Sprecht uns an, schreit uns an, schickt uns weg, alles gut. Da stehen wir auch dafür. Da gehen wir auch hin", sagte er. "Aber Sachen auf den Platz werfen, das haben wir in den letzten Monaten, glaube ich gesehen, gehört sich nicht." Die Fans hätten dies aber auch eingesehen.

Bittencourt: "Da rasiere ich jetzt drüber"

An der von Trainer Ole Werner vermittelten Spielidee liege die aktuelle Krise nicht. "Unsere Pläne sind Woche für Woche gut. Aber wir bringen es einfach nicht auf den Platz", erklärte Bittencourt. "Wir müssen jetzt mal ein anderes Gesicht zeigen. Ansonsten weiß ich nicht, wo das endet."

Werder hat von neun Pflichtspielen in diesem Jahr nur eines gewonnen. Die Niederlage im Pokal ist der vorläufige Tiefpunkt.

Atmosphärische Störungen gibt es in der Mannschaft laut Bittencourt aber nicht. "Nee, gibt’s nicht und das ist das Problem. Vielleicht muss da ein bisschen Störung rein." Das Team sei "wahrscheinlich zu lieb. Alles ist immer schön. Alles ist immer gut", sagte der Routinier. "Da rasiere ich jetzt drüber. Das ist mir scheißegal." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
15:30 Uhr
1 min.
Kegeln, 2. Verbandsliga: SV Schönberg muss sich im Vogland geschlagen geben
Ohne Punkte kehrten die Schönberger Kegler aus dem Vogtland zurück.
Beim zweiten Team der SG Grün-Weiß Mehltheuer verloren die Westsachsen 3:5. Nun wartet eine vermeintlich einfachere Aufgabe auf die Mannschaft.
Torsten Ewers
25.02.2025
4 min.
"Unbeschreibliche" Pokalsensation: Arminia wirft Werder raus
Marius Wörl (M) schoss Arminia Bielefeld mit 1:0 in Führung.
Bundesligist Bremen ist im Viertelfinale des DFB-Pokals bei Drittligist Bielefeld klarer Favorit und scheidet trotzdem aus. Ein Werder-Spieler hilft dem Außenseiter per Eigentor unfreiwillig.
Thomas Eßer, dpa
24.02.2025
2 min.
Arminias Corboz zum Pokalduell mit Werder: Davon träumt man
Bielefeld geht als Außenseiter ins Pokal-Viertelfinale.
Schafft Drittligist Bielefeld die nächste Überraschung? Dreimal stand das Team schon im DFB-Pokal-Halbfinale. Nun wartet Werder Bremen.
15:30 Uhr
2 min.
Im Rathaus in Waldenburg wird es eng: Mitarbeiter aus Museum und Tourismusamt ziehen vorübergehend in den Ratssaal
Die Sitzungen des Stadtrates finden in Waldenburg weiter im Ratssaal statt.
Vier zusätzliche Schreibtische stehen im Saal. Trotzdem verzichtet der Stadtrat bei seinen Sitzungen auf einen Komplett-Umzug ins Feuerwehrgerätehaus. Warum?
Holger Frenzel
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel