Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fußball
WM-Quali: Brasilien torlos bei Ancelottis Debüt

Große Erwartungen, mageres Ergebnis: Beim ersten Pflichtspiel unter Neu-Nationaltrainer Carlo Ancelotti kommt Brasilien in der WM-Qualifikation nicht über ein 0:0 in Ecuador hinaus.

Guayaquil.

Carlo Ancelotti hat sich beim Debüt als brasilianischer Nationaltrainer mit einem torlosen Remis begnügen müssen. In der südamerikanischen Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 kam die Seleção gegen Ecuador nicht über ein 0:0 hinaus. 

Der italienische Trainer, der in der vergangenen Woche offiziell das Amt übernommen hatte, war mit hohen Erwartungen empfangen worden. Gegen die defensiv gut organisierte Mannschaft Ecuadors kam Brasilien im Estadio Monumental Banco Pichincha in der Stadt Guayaquil jedoch kaum zu klaren Chancen.

Ancelotti sprach danach von einem schwierigen Spiel für seine drei Stürmer, war aber nicht unzufrieden und versprach mehr Offensive für die kommenden Partien. "Wir werden mehr Möglichkeiten haben, das Spiel zu kontrollieren, mehr Bewegung und Intensität", sagte der von Real Madrid gekommene 65-Jährige. "Das war ein gutes Unentschieden. Wir fahren zufrieden nach Hause, mit Selbstvertrauen für das nächste Spiel."

Nun gegen Paraguay

Durch das Remis bleibt Brasilien in der Südamerika-Qualifikation mit 22 Punkten aus 15 Spielen auf dem 4. Platz. Für das Turnier in den USA, Kanada und Mexiko qualifizieren sich die ersten sechs von zehn Mannschaften direkt, der Siebtplatzierte muss in die Relegation. Bereits am kommenden Dienstag (Ortszeit) trifft Brasilien auf Paraguay, Ecuador spielt gegen Peru.

Nicht im Kader stand Superstar Neymar, der sich noch von einer Verletzung erholt. Der neue Coach betonte jedoch, künftig "natürlich" auf den 33-Jährigen setzen zu wollen - Neymar hat seit Oktober 2023 verletzungsbedingt kein Länderspiel mehr bestritten. Stattdessen erhielten Talente wie der 18-jährige Estêvão eine Chance – er stand erstmals in der Startelf der Nationalmannschaft. Auch Routiniers wie Casemiro kehrten ins Team zurück.

Viele Veränderungen beim Rekordweltmeister

Beim formschwachen Rekordweltmeister hatte sich zuletzt einiges verändert: Nach der 1:4-Schmach im letzten WM-Qualifikationsspiel Ende März gegen Erzrivale Argentinien und der anschließenden Trennung von Dorival Júnior übernahm Ancelotti die Verantwortung an der Seitenlinie. "Natürlich hatte er noch keine Zeit, seine Arbeit, seinen Spielplan zu zeigen, denn wir hatten ja nur zwei oder drei Tage Training", sagte Stürmer Vinicius Júnior nach dem Abpfiff. Er kennt Ancelotti bestens aus der gemeinsamen Zeit bei Real Madrid. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
18:20 Uhr
1 min.
Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo
Odilon Kossounou kehrt nich nach Leverkusen zurück.
Nach dem Double-Gewinn mit Leverkusen wechselte Odilon Kossounou auf Leihbasis zu Atalanta Bergamo nach Italien. Dort bleibt er nun - die Werkself kassiert Berichten zufolge eine Menge Geld.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
26.05.2025
2 min.
"Eine Ehre": Ancelotti als neuer Brasilien-Coach vorgestellt
Carlo Ancelotti hat als Trainer der brasilianischen Fußball-Nationalmannschaft übernommen.
Seine Ankunft wurde mit Spannung erwartet. Nun hat Ancelotti seine neue Aufgabe als Coach in Brasilien übernommen. Sein Auftrag ist eindeutig.
11.06.2025
3 min.
WM-Ticket gelöst: Endlich Urlaub für Ancelotti
Trainer Carlo Ancelotti war nach der perfekten WM-Qualifikation zufrieden
Sein Einstand als Nationaltrainer Brasiliens ist geglückt. Dank des Sieges gegen Paraguay löst Carlo Ancelotti mit der Seleção das WM-Ticket. Aber es wartet viel Arbeit auf den Italiener.
18:20 Uhr
6 min.
Kurfürst Augusts Schätze in Freiberg: Lohnt sich ein Besuch der Ausstellung?
Katrin, Marko und Lenny Wahlert aus Leipzig schauten sich am Freitag die neue Sonderausstellung im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg an.
August von Sachsen war ein leidenschaftlicher Sammler. Die neue Sonderausstellung im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg zeigt eine Auswahl seiner Schätze. Die „Freie Presse“ verrät drei Highlights.
Heike Hubricht, Johanna Schöbel
Mehr Artikel