Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Almada bereitete das einzige Tor der Partie in Chiles Hauptstadt Santiago vor.
Almada bereitete das einzige Tor der Partie in Chiles Hauptstadt Santiago vor. Bild: Luis Hidalgo/AP/dpa
Fußball
WM-Qualifikation: Argentinien schlägt Tabellenletzten Chile

Der Titelverteidiger setzt seinen Siegeszug auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2026 fort. Für die Chilenen hingegen rückt der Traum von der WM-Teilnahme in weite Ferne.

Santiago de Chile.

Spitzenreiter Argentinien hat sich in der Qualifikation für die Fußballweltmeisterschaft 2026 mit 1:0 gegen den Tabellenletzten Chile durchgesetzt. Nach einer Vorlage von Thiago Almada hob Julián Álvarez von Atlético Madrid in der 15. Minute den Ball über den chilenischen Schlussmann Brayan Cortés ins Tor und traf zum Endstand. 

Mit dem Sieg im Nationalstadion in Santiago de Chile konnte der amtierende Weltmeister Argentinien seinen Platz an der Tabellenspitze in der Südamerika-Qualifikation verteidigen. Allerdings war das Team von Trainer Lionel Scaloni bereits zuvor für die WM im kommenden Jahr in den USA, Kanada und Mexiko qualifiziert. Für Chile hingegen rückt ein Ticket für die Weltmeisterschaft mit der Niederlage gegen Argentinien in weite Ferne. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
20:00 Uhr
4 min.
Erzgebirgspokal am Netz in Mauersberg wird zum „rundum perfekten Wochenende“
34 Teams – darunter „Frauenhöhe“ (in pink) und „Volleyball Freunde Kohlau“ – haben am 26. Erzgebirgspokal in Mauersberg teilgenommen.
Selbst zwei kurzfristige Absagen konnten die Stimmung beim größten Freiluft-Volleyballturnier im Landkreis nicht trüben. Nur auf einen Erfolg müssen die Organisatoren noch immer warten.
Frank Grunert
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
20:00 Uhr
3 min.
Spielerabwanderung setzt dem VfB Auerbach zu: Jetzt spricht der Vorstand
Der VfB Auerbach äußert sich zum Rückzug der zweiten Männermannschaft aus er Fußball-Sachsenklasse.
Der Verein steht vor einer großen Herausforderung. Die zweite Mannschaft tritt nicht mehr in der Sachsenklasse an. Wie kam es zu dieser Entscheidung?
Laura Freimann
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
13.06.2025
2 min.
17-Jähriger geht für über 60 Millionen Euro zu Real Madrid
Franco Mastantuono (l.) wechselt für eine Rekordsumme zu Real Madrid.
Der Transfer von Franco Mastantuono ist der teuerste in der Geschichte des argentinischen Fußballs. Der Teenie bricht gerne Rekorde - als jüngster Nationalspieler und jüngster Torschütze seines Clubs.
11.06.2025
2 min.
Argentinien spielt in WM-Quali Unentschieden gegen Kolumbien
Messi stand bei der Partie gegen Kolumbien nach seiner Knieverletzung erstmals wieder von Beginn an auf dem Platz.
Der amtierende Weltmeister dominiert die Gruppe in Südamerika und ist bereits für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Gegen die Cafeteros tut sich das Team um Messi allerdings schwer.
Mehr Artikel