WM-Infos
Tore, Titel, Rote Karten: Rekorde und interessante Fakten rund um die Fußball-Weltmeisterschaft
Wenn um Fußball geht, geht es schnell auch um Statistiken. Daten und Fakten zur WM gibt es dem ersten Turnier 1930 in Uruguay. Die wichtigsten Daten und Rekorde zur Fußball-Weltmeisterschaft im Überblick.
WM-Rekordtorschütze
Spieler | Endrundentore |
Miroslav Klose (Deutschland) | 16 |

Miroslav Klose, ehemaliger deutscher Nationalspieler und WM-Rekordtorschütze.
Bild: Dietmar Stiplovsek

Miroslav Klose, ehemaliger deutscher Nationalspieler und WM-Rekordtorschütze. Bild: Dietmar Stiplovsek
Tor-Rekorde der WM seit 1930
Spiel | Was |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Das erste Golden Goal fiel bei der WM 1998 zwischen Frankreich und Paraguay, das schnellste Tor der WM-Geschichte schoss Hakan Şükür 2002 gegen Südkorea.
Bild: Frank Molter/Archiv

Das erste Golden Goal fiel bei der WM 1998 zwischen Frankreich und Paraguay, das schnellste Tor der WM-Geschichte schoss Hakan Şükür 2002 gegen Südkorea. Bild: Frank Molter/Archiv
Rote Karten
Spiel | Was |
|
|
|
|

Bei der WM 1986 flog José Bastista aus Uruguay nach nur 52 Sekunden vom Platz.
Bild: Patrick Seeger/Archiv

Bei der WM 1986 flog José Bastista aus Uruguay nach nur 52 Sekunden vom Platz. Bild: Patrick Seeger/Archiv
Rekord-Teilnehmer
Spieler (Land) | WM-Teilnahmen | Turniere |
Antonio Carbajal (Mexiko) | 5 | 1950, 1954, 1958, 1962, 1966 |
Lothar Matthäus (Deutschland) | 5 | 1982, 1986, 1990, 1994, 1998 |
Rafael Márquez (Mexiko) | 5 | 2002, 2006, 2010, 2014, 2018 |
Gianluigui Buffon (Italien) | 5 (davon ein Turnier ohne Einsatz) | 1998, 2002, 2006, 2010, 2014 |
Rekord-Teilnehmer nach Einsätzen
Spieler (Land) | Einsätze | Turniere |
Lothar Matthäus (Deutschland) | 25 | 1982, 1986, 1990, 1994, 1998 |

Mit 25 Einsätzen hält Lothar Matthäus den Rekord für die meisten WM-Endrunden-Spiele.
Bild: Tom Weller/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa

Mit 25 Einsätzen hält Lothar Matthäus den Rekord für die meisten WM-Endrunden-Spiele. Bild: Tom Weller/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Rekordsieger
Nation | Was |
|
|

WM-Finale 2002 in Yokohama, Japan: Brasiliens Ronaldo (r.) hilft Deutschlands Torhüter Oliver Kahn auf. Für Brasilien war der WM-Triumpf in Japan und Südkorea der fünfte Titelgewinn.
Bild: Oliver Berg/dpa/Archiv

WM-Finale 2002 in Yokohama, Japan: Brasiliens Ronaldo (r.) hilft Deutschlands Torhüter Oliver Kahn auf. Für Brasilien war der WM-Triumpf in Japan und Südkorea der fünfte Titelgewinn. Bild: Oliver Berg/dpa/Archiv
WM-Zuschauer-Rekorde
Zuschaueranzahl | Wo |
|
|

Das Aztekenstadion zur Eröffnungsfeier der WM 1970 in Mexico Stadt
Bild: Sven Simon/Archiv

Das Aztekenstadion zur Eröffnungsfeier der WM 1970 in Mexico Stadt Bild: Sven Simon/Archiv