Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fußball
Woltemade zu Wechselgerüchten: "Angst nehmen ist schwierig"

Der Angreifer befürchtet beim Nationalmannschaftswechsel vom A-Team zur U21 keine Schwierigkeiten. Angesprochen auf seine Club-Zukunft äußert er sich realistisch.

Modra.

Neu-Nationalspieler Nick Woltemade erwartet nach dem Hype um seine Turnier-Doppelrolle keine Anlaufschwierigkeiten bei der U21-EM. "Kaltstart würde ich nicht sagen. Ich bin jetzt seit zwei Jahren dabei. Ich glaube, die Jungs kenne ich besser als meine eigene Mannschaft in Stuttgart gefühlt", sagte der 23-Jährige vom VfB, der in der Nations League seine ersten beiden Länderspiele für die A-Nationalmannschaft absolvierte.

Der Aufsteiger der Saison will die U21 bei der Fußball-EM von Mittwoch an bis zum 28. Juni in der Slowakei zu Turnier-Erfolgen führen. Dabei könnte der großgewachsene Offensivspieler auch selbst noch mehr ins Rampenlicht rücken - und für finanzstarke Clubs interessant werden.

Die U21 logiert bei der EM in der Slowakei abgeschieden in Modra.
Die U21 logiert bei der EM in der Slowakei abgeschieden in Modra. Bild: Christian Kunz/dpa

Woltemade: Fußball ist wild und schnelllebig

"Angst nehmen ist immer schwierig. Dafür ist der Fußball irgendwie auch zu wild und zu schnelllebig", sagte Woltemade, als er auf Sorgen aus Fanforen angesprochen wurde. Dort wurde über einen Wechsel spekuliert.

"Aber was ich sagen kann, ist, dass ich mich sehr wohl in Stuttgart fühle, dass ich gerade eine sehr schöne Saison habe, dass wir den Titel gewonnen haben und dass ich durch die guten Leistungen beim VfB jetzt auch in der Nationalmannschaft war."

Woltemades Vertrag beim VfB läuft bis zum 30. Juni 2028. Dass er mit den Auftritten der vergangenen Saison und der Beförderung von Bundestrainer Julian Nagelsmann zum Nationalspieler Interesse anderer Vereine weckt, liegt auf der Hand.

"Mit Spaß werde ich nicht müde"

Die U21-EM beginnt am Mittwoch (18.00/ProSieben Maxx) mit der Partie von Gastgeber Slowakei gegen Rekordsieger Spanien. Die deutsche Mannschaft startet am Donnerstag in Nitra gegen Slowenien (21.00 Uhr/Sat.1) ins Turnier. Weitere Gruppengegner sind am Sonntag Tschechien und zum Gruppenabschluss am Mittwoch in einer Woche Titelverteidiger England.

"Es ist für mich etwas Besonderes, hier zu sein. Ich wollte die EM auf keinen Fall verpassen", sagte Woltemade, der im Teamquartier im beschaulichen Modra nicht von Strapazen oder Müdigkeit sprechen wollte. "Es ist viel, aber es macht mir extrem viel Spaß. Ich glaube, solange ich das nicht verliere und solange das im Vordergrund steht, werde ich auch nicht müde."

(dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
23:05 Uhr
3 min.
"Schmeckt sehr gut": Woltemade führt U21 zum EM-Auftaktsieg
Derzeit einfach nicht zu stoppen: Nick Woltemade.
Die deutsche U21 bejubelt zum EM-Start einen wegweisenden Sieg. Wieder einmal ragt Nick Woltemade als Dreifach-Torschütze heraus. Eine Serie hält an.
Christian Kunz, dpa
07:25 Uhr
1 min.
Mehrere Verletzte nach Unfall in Freiberg, darunter zwei Kinder
Zum Zusammenstoß zweier Autos kam es am Dienstag auf der Freiberger Humboldtstraße.
Offenbar ein Vorfahrtsfehler führte zu dem Unfall am Dienstagabend auf der Humboldtstraße. Zwei Autos stießen zusammen
Marcel Schlenkrich
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
11:34 Uhr
5 min.
Wieder Woltemade-Wonne: EM-Signal und "unheimliche" Serie
Drei Tore nahm Nick Woltemade ziemlich cool.
Der Höhenflug von Nick Woltemade hält an. Zum zweiten Mal nacheinander trifft der Stuttgarter dreifach für die deutsche U21. Das Interesse von Top-Clubs wächst. Eine Aufgabe gibt's für seine Eltern.
Christian Kunz, dpa
07:36 Uhr
2 min.
Mehr Tote in Kiew geborgen nach russischen Angriffen
Die Luftabwehr ist in Kiew besser als im Rest des Landes, dennoch traf es die Hauptstadt schwer.
Nach einem der schwersten russischen Angriffe auf die ukrainische Hauptstadt ist die Zahl der Toten dort weiter gestiegen. Behörden zufolge laufen die Bergungsarbeiten weiter.
Mehr Artikel