Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Will sich im deutschen Weltcupteam erste Sporen verdienen: Adrian Tittel von der SG Nickelhütte Aue.
Will sich im deutschen Weltcupteam erste Sporen verdienen: Adrian Tittel von der SG Nickelhütte Aue. Bild: Imago
Wintersport

Zwei heiße Eisen im eiskalten Lillehammer: Sachsens Skisprung-Asse Adrian Tittel und Selina Freitag heben ab

Im Olympiaort von 1994 beginnt die neue Weltcupsaison der Schanzenadler. Eine neue Regel in der Telemark-Benotung sorgt bereits für Kritik.

Am Donnerstag hebt der Flieger Richtung Lillehammer ab. Am Tag darauf wollen Selina Freitag und Adrian Tittel dann auch auf der großen Olympiaschanze im Ort der Winterspiele von 1994 abheben - zumindest mal im Training bei prognostizierten minus 10 Grad. Vor 30 Jahren, als es dort zum Teil noch kälter war und Jens Weißflog mit seinem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.01.2025
1 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt Auto
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgendichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
20.01.2025
2 min.
Werder fehlt die "Schärfe" - Schwerer Gang in Dortmund
Werder-Trainer Ole Werner hat mit seinen Spielern einiges zu besprechen.
Werder war das Team der Stunde im Dezember. Dann kam die Winterpause - und ein schwer zu erklärender Bruch.
29.12.2024
4 min.
Skispringen: Erzgebirgerin Selina Freitag geht nach Riesensatz im Training mit „gutem Gefühl“ in die Two-Nights-Tour
Selina Freitag beim letzten Weltcup in Engelberg in der sogenannten Leaders Box. Die Erzgebirgerin ist von ihrem Sturz in China noch ein bisschen im Gesicht gezeichnet.
Die Vierschanzentournee heißt bei den Damen Two-Nights-Tour – aber nicht mehr lange. Drei Sächsinnen bekommen in Garmisch-Partenkirchen eine Bewährungschance in der nationalen Gruppe.
Thomas Prenzel
14:11 Uhr
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
03.01.2025
6 min.
Skispringerin Selina Freitag: Duschgel statt Preisgeld - so fielen die Reaktionen nach der Kritik aus
Selina Freitag hebt ihre Hände - während der Erwärmung bei der Two-Nights-Tour in Oberstdorf.
Die Erzgebirgerin hatte sich zur (nicht vorhandenen) Siegprämie in der Qualifikation bei der sogenannten Two-Nights-Tour geäußert. Das hat ziemlich Wellen geschlagen.
Thomas Prenzel
20.01.2025
5 min.
Kreissportbund im Erzgebirge ohne Präsident: Wie Frank Vogel seinen Rückzug erklärt
Starker Bezug zur Region: Frank Vogel ist gebürtiger Sosaer und lebt auch heute noch in seinem Heimatort.
Die Nachricht kam überraschend: Nach mehr als zehn Jahren im Amt erklärte Frank Vogel kurz nach Weihnachten seinen Rücktritt als Präsident des Erzgebirgssportbunds. Im Interview mit „Freie Presse“ spricht der 67-Jährige über die Gründe und zieht Bilanz. Jürgen Werner hat mit dem Ex-Landrat gesprochen.
Jürgen Werner
Mehr Artikel