Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Spaun jubelt nach dem 20-Meter-Putt zum Sieg.
Spaun jubelt nach dem 20-Meter-Putt zum Sieg. Bild: Carolyn Kaster/AP/dpa
Sport-Mix
Zwei Zauber-Schläge zum Triumph: Spaun gewinnt US Open

Das Wetter war mies - und für JJ Spaun wohl genau das richtige. Nach einer Unterbrechung fängt er sich bei den US Open und holt dank zweier famoser Schläge den ersten Major-Titel seiner Karriere.

Oakmont.

Dank famoser Schläge auf den letzten Bahnen hat Golf-Profi JJ Spaun die US Open gewonnen. Als einziger Spieler blieb er bei dem Major-Turnier in Oakmont mit 279 Schlägen unter dem Platzstandard und gewann am Ende mit zwei Schlägen Vorsprung auf den Schotten Robert MacIntyre. Für den 36 Jahre alten US-Amerikaner Spaun war es der erste Major-Sieg seiner Karriere.

"Ich hätte nie gedacht, dass ich hier stehen und diese Trophäe in den Händen halten würde", sagte Spaun nach seinem Triumph, für den er 4,3 Millionen US-Dollar (rund 3,73 Millionen Euro) kassierte. "Ich hatte immer Ambitionen und Träume. Ich habe nie gewusst, wo meine Obergrenze ist. Ich versuche einfach, der beste Golfer zu sein, der ich sein kann. Ich freue mich, dass ich das hier in Oakmont zeigen konnte."

Für Spaun war es der erste Major-Sieg seiner Karriere.
Für Spaun war es der erste Major-Sieg seiner Karriere. Bild: Seth Wenig/AP/dpa

Spauns Neustart nach Unwetter-Pause 

Dabei hatte der Tag für Spaun denkbar schlecht begonnen, auf den ersten sechs Bahnen leistete er sich fünf Bogeys - also jeweils einen Schlag mehr als vorgesehen. Wegen heftigen Regens gab es bei dem mit 21,5 Millionen US-Dollar (rund 18,6 Millionen Euro) dotierten Turnier im US-Bundesstaat Pennsylvania aber eine Unterbrechung von mehr als eineinhalb Stunden. Die nutzte Spaun, um sich zu sammeln.

Auf Bahn 17 schlug er den Ball vom Abschlag dann über 287 Meter direkt aufs Grün, auf Bahn 18 gelang ihm aus fast 20 Metern der längste Putt des Turniers. Die beiden Birdies - Bahnen mit einem Schlag weniger als der Platzstandard - machten den Sieg perfekt.

Scheffler und McIlroy ohne Chance

Spaun profitierte auch davon, dass die beiden Führenden nach den ersten drei Tagen in der Finalrunde einbrachen. Der US-Profi Sam Burns spielte auf dem schweren Par-70-Kurs nur eine 78er-Runde und beendete das Turnier auf dem geteilten siebten Platz. Auch der australische Routinier Adam Scott scheiterte am Schlusstag mit 79 Schlägen an seinen Nerven.

Der Weltranglisten-Erste Scottie Scheffler aus den USA beendete das dritte Major des Jahres wie Burns auf dem siebten Platz. Nordirlands Golfstar Rory McIlroy wurde am Ende 19. Der Deutsche Stephan Jäger war bereits nach zwei Tagen am Cut gescheitert und vorzeitig ausgeschieden. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16:32 Uhr
3 min.
Tesla Grünheide sieht sich trotz Absatzkrise auf gutem Kurs
Der US-Elektroautobauer Tesla zeigt sich trotz sinkender Neuzulassungen zuversichtlich (Archivbild).
Seit mehr als drei Jahren stellt Tesla in Brandenburg Elektroautos her. Sinkender Absatz sorgt für Gegenwind. Wie schätzt der Autobauer die Lage ein?
26.06.2025
2 min.
NHL: Eishockey-Nationalspieler Peterka wechselt nach Utah
JJ Peterka (vorn) wechselt in der NHL von Buffalo Sabres nach Utah.
Die Wechselgerüchte um den Nationalspieler wurden in den letzten Tagen immer lauter. Jetzt ist es offiziell: Die Heimspielstätte von JJ Peterka liegt nun in Utah statt im Bundesstaat New York.
25.06.2025
3 min.
"Verdient": BVB als Gruppenerster im Achtelfinale
Ulsan HD stellte Borussia Dortmund im letzten Gruppenspiel vor keine großen Probleme
Im Glutofen von Cincinnati macht Borussia Dortmund das Minimalziel bei der Club-WM perfekt. Gegen harmlose Südkoreaner wird der BVB kaum gefordert und ist um weitere zehn Millionen US-Dollar reicher.
Carsten Lappe, dpa
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
16:35 Uhr
1 min.
Erzgebirge: In nur sieben Minuten kann jeder zum Lebensretter werden
Typisierungsaktion am Geyerschen Teich: Kiara Andersky registrierte sich bei der DKMS.
Sommerferien im Erzgebirge: Badegäste am Geyerschen Teich können sich entspannen und sogar etwas Gutes tun.
Katrin Kablau
Mehr Artikel