Der Freistaat lehnt die vom Rathaus verfügte Höchstgeschwindigkeit von 50 Kilometern pro Stunde auf der B 174 ab. Das Stadtoberhaupt will das nicht akzeptieren.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
Gebt doch den 5 bis 6 Leuten, die sich dort gestört fühlen, einfach Ohrstöpsel - das ist doch die billigste Variante!
Wenn es um eine Strecke von nur 200 Metern geht, müsste es andere Möglichkeiten für den Lärmschutz geben: effektive Lärmschutzwände oder -wälle, Flüsterasphalt ... Ich kann mir einfach technisch nicht vorstellen, dass die 20 km/h Unterschied eine spürbare Verbesserung bringen. Es ist dort einfach viel Verkehr, und das wusste man schon vorher bei der Planung des Trassenausbaus.
50 kmh geht's euch noch gut?
Oh man... macht doch gleich eine Spielstraße daraus.
Die Strecke ist für 130 ausgelegt und geplant also nutzt sie auch dafür.
Zur Not muss halt noch Lärmschutz nachgerüstet werden.