Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schaltanlage
Schaltanlage Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Strom kommt nicht mehr vom Provisorium

Energieversorger Envia M nimmt neue Mittelspannungsanlage im Umspannwerk Oberlungwitz in Betrieb

Oberlungwitz. Den 4. Januar, als ein Stromausfall eine gesamte Region lahmgelegt hat, werden viele so schnell nicht vergessen. Teilweise mehr als 24 Stunden hat es gedauert, bis der letzte der rund 13.500 betroffenen Stromkunden wieder Licht und Wärme hatte.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
08:34 Uhr
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gerhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
08:35 Uhr
4 min.
Talsperre Kriebstein: 24-jähriger Junggastronom sorgt für frischen Wind
Camillo Hauke (24) betreibt für das Brauhaus Hartmannsdorf den Imbiss an der Talsperre Kriebstein.
Der Imbiss an der Talsperre Kriebstein startet in die Saison. Ein junger Erzgebirger will mit frischen Ideen die Besucher in das beliebte Naherholungsgebiet in Mittelsachsen locken.
Manuel Niemann
17.02.2023
3 min.
Oberlungwitz: Radwegbau wird mit Biotop "ausgeglichen"
Ein bereits fertiggestellter Abschnitt des Radweges Wüstenbrand-Mittelbach auf über Oberlungwitzer Flur.
Ausgleichsmaßnahmen für Eingriffe in die Natur nehmen in Oberlungwitz beachtliche Ausmaße an. In einem kleinen Wiesental wird demnächst ein verrohrter Bach freigelegt. Angrenzende Flächen sollen im Sinne des Natur- und Artenschutzes umgestaltet werden.
Markus Pfeifer
23.05.2023
4 min.
Radfahrer müssen vielerorts auf sichere Wege warten
Auf der B 180 wie hier in Callenberg und bis zum Gewerbegebiet Sachsenring II fehlen sichere Radwege.
In Sachen Radwege gibt es in der Region noch viel zu tun. Während Kommunen mit ihren Projekten gut vorwärtskommen, gibt es an Kreis- und Bundesstraßen noch keine konkreten Baupläne.
Markus Pfeifer
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
Mehr Artikel